


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Würdet Ihr einen BMW 720i oder 723d kaufen ?
|
ja, durchaus
|
  
|
21 |
14,48% |
nein, auf keinen Fall
|
  
|
99 |
68,28% |
möglicherweise, kommt d´rauf an
|
  
|
25 |
17,24% |
 |
|
30.06.2009, 14:57
|
#81
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
@ Kai
Genau!
Genau das wollte ich jetzt noch schreiben, aber du kamst mir zuvor
@ Harlachinger
Hinsichtlich des Soundes kann man glaub kein besser oder schlechter sagen, sie klingen beide anders. Der eine mag R6 lieber hören, der andere V8. Ich find beides schön
Aber das der 550i weniger verbrauchen soll, verblüfft mich jetzt. Klar, der 4.8 V8 war immer der sparsamste verglichen zur Konkurrenz. Aber der 530i gilt doch fast schon als Sparwunder, oder?
Hast du da noch den 231 PSer gehabt in deinem 530i? Später hatte er ja 258 PS und nun 272. LG
|
|
|
30.06.2009, 15:04
|
#82
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Kleinere Motoren...
Bei dem ein oder anderen fossilen Kommentar zu diesem Thema habe ich den Eindruck, dass mach einer Probleme nicht nur mit dem Gehirn, sondern auch mit einem mittig und dem Erdmittelpunkt näherstehenden Körperteil  hat..... zeigt sich häufig auch bei extermer Bereifung und fetten Auspuffendrohren! 
|
|
|
30.06.2009, 15:22
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
@ Kai
Genau!
Genau das wollte ich jetzt noch schreiben, aber du kamst mir zuvor
@ Harlachinger
Hinsichtlich des Soundes kann man glaub kein besser oder schlechter sagen, sie klingen beide anders. Der eine mag R6 lieber hören, der andere V8. Ich find beides schön
Aber das der 550i weniger verbrauchen soll, verblüfft mich jetzt. Klar, der 4.8 V8 war immer der sparsamste verglichen zur Konkurrenz. Aber der 530i gilt doch fast schon als Sparwunder, oder?
Hast du da noch den 231 PSer gehabt in deinem 530i? Später hatte er ja 258 PS und nun 272. LG
|
Klar, Sound ist Geschmacksache. R6 und V8 haben beide was für sich.
Der 530i hatte 231 PS, Baujahr Ende 2004 glaub ich war das. Und der 550i braucht tatsächlich einen Liter weniger auf die gesamte jeweils gefahrene Strecke. Lediglich der erzielbare Minimalverbrauch liegt beim 530i schon fast 1,5l niedriger.
Geändert von Harlachinger (30.06.2009 um 15:24 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
30.06.2009, 16:03
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Harlachinger
Klar, Sound ist Geschmacksache. R6 und V8 haben beide was für sich.
Der 530i hatte 231 PS, Baujahr Ende 2004 glaub ich war das. Und der 550i braucht tatsächlich einen Liter weniger auf die gesamte jeweils gefahrene Strecke. Lediglich der erzielbare Minimalverbrauch liegt beim 530i schon fast 1,5l niedriger.
|
das kann auch mit den efficient-dynamics maßnahmen zusammenhängen
mein 2008er 535d braucht in jeder situation ca. 0.5l weniger als der 2004er 535d, und der einzig größere unterschied (bis auf die paar ps mehr) ist halt das ED
zudem kommt die fahrweise... es ist ja nicht neus, daß große motoren durchaus weniger verbrauchen können, weil sie (um gleiche fahrleistungen zu erzielen) mit weniger gas und vor allem mit niedrigerer drehzahl (höherer gang) gefahren werden könnem... ist ja eins der argumente für chiptuning...das wirkt sich insbesondere auf der gleichmäßigen langstrecke aus...
mich überrascht deine erfahrung also garnicht
(anders sieht natürlich aus, wenn man jederzeit die gebotene leistung ausreizt)
daß ein motor mit weniger zylindern, vor allem bei geringerer beanspruchen, deutlich weniger verbraucht, sieht man aber auch....
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (30.06.2009 um 16:20 Uhr).
|
|
|
30.06.2009, 17:17
|
#85
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Harlachinger
Klar, Sound ist Geschmacksache. R6 und V8 haben beide was für sich.
Der 530i hatte 231 PS, Baujahr Ende 2004 glaub ich war das. Und der 550i braucht tatsächlich einen Liter weniger auf die gesamte jeweils gefahrene Strecke. Lediglich der erzielbare Minimalverbrauch liegt beim 530i schon fast 1,5l niedriger.
|
Kann ich im Prinzip bestätigen, unser 530i e39 mit 231 PS ist im Verhältnis zum 750i auch ein Säufer, der braucht - weitgehend von meiner Frau gefahren - nicht viel weniger als das Dickschiff. Dazu sei folgendes erklärt: Meine bessere Hälfte fährt sehr gut und sicher, aber eher zurückhaltend, ich gehöre eher zur zügigeren Sorte. Allerdings wird der e39 auch eher für Kurzstrecken genutzt.
Aber der BC zeigt für beide Werte von über die 13 l/100 km im Langzeitverbrauch an.
Die alten R6 waren noch nicht so verbrauchsoptimiert wie die es heute sind.
Grüße esau
|
|
|
30.06.2009, 17:31
|
#86
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Leute, wenn es schon minimalistisch sein soll, dann bitte eher so....  
Grüße esau
|
|
|
30.06.2009, 17:31
|
#87
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hallo
der 723d wäre vielleicht noch ne Überlegung wert aber nen 720i - um Himmels Willen.
Also weniger Leistung als in meinem 28er möchte ich auf keinen Fall haben und vor allem keinen Vierzylinder.
die neuen Modelle bei VW mit 1400ccm und ich glaube 160Ps - die Motoren möchte ich mal mit einer Laufleistung von 200Tkm und mehr sehen.
Todi
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.06.2009, 22:20
|
#88
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
der F01 wiegt nun mal einiges. Der E32 ist ein Leichtgewicht dagegen. Wer dann mit dem F01 als 720 oder 723d wie auch immer durchs Sauerland kurvt, wird permanent vom Opel Vivaro überholt 
Also der F01 ist immer auch ein Auto fürs Ego. Das Ego führt aber zu einer Motorisierung die eigentlich unvernünftig ist wie 750i oder 760i, aber Spaß macht. Also die Intention ich will unbedingt ein Auto aus der Luxusklasse kann mir das aber eigentlich nicht leisten und wähle daher eine Untermotorisierung, ist m.E. eine Überlegung, die nie zum Tragen kommt
Gruß
Thomas
|
|
|
30.06.2009, 22:27
|
#89
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Als ich meinen 728 gekauft habe war er noch deutlich teurer als vergleichbare 735/740. Von der Ausstattung habe ich allerdings beim 728 keine Abstriche machen wollen und dann war er bei vergleichbarer Ausstattung teurer. Scheint also auch wenn der e38 mittlerweile beim 3.,4. oder 5. Käufer angekommen ist immer noch so zu sein wie ThomasG es beschreibt.
|
|
|
30.06.2009, 22:36
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
Zitat:
Zitat von robin
Als ich meinen 728 gekauft habe war er noch deutlich teurer als vergleichbare 735/740. Von der Ausstattung habe ich allerdings beim 728 keine Abstriche machen wollen und dann war er bei vergleichbarer Ausstattung teurer. Scheint also auch wenn der e38 mittlerweile beim 3.,4. oder 5. Käufer angekommen ist immer noch so zu sein wie ThomasG es beschreibt.
|
Es scheinen also die Argumente
- noch akzeptable Fahrleistungen
- geringes Geräuschniveau (mit Abstrichen beim Sound/Drehzahlverhalten)
- niedrigere Kosten (geringerer Kaufpreis, niedrigerer Verbrauch, möglicherweise günstigere Versicherungseinstufung und niedrigere Steuer, geringerer Wertverlust)
- höhere Reichweite
- und sozialverträglicheres Image
für die Basismotorisierungen zu sprechen und möglicherweise eine gewissen Kundenkreis erreichen zu können, insbesondere in Ländern mit Kaufpreis-Besteuerung nach Hubraum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|