Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 12:08   #61
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Der ideale Motor für einen M7 ist doch der Hochdreh V10 aus dem M6/M5. Dann mit Turbo versehen. Dass ist auch ein Downsizing aber mit Power-upgrade. Denke nicht, dass der V12 so gut dreht wie der V10.

Aber man wird es sehen. Solange ist alles gemutmaßte wahrscheinlich doch nur Makulatur.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:40   #62
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Mit dem 550Ps V8 könnte man MB wieder nicht erreichen, zumal die ja schon wieder aufrüsten.
Bald wird bei AMG der 63er Sauger doch einen Doppelturbo V8 ersetzt. Beim V12 ist nur durch Entdrosselung noch einiges drin.

Ich finde den Motor ganz nett:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BWM M5 G-Power Hurricane Teil1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW M5 G-Power Hurricane Teil2
,
Sicherlich drehfreudiger als der V12, und M Typisch stark.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 20:12   #63
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich hab am WE einen F01 mit 4 Rohrauspuffanlage ( wie beim E39 M5 ) gesehen. Innen leider völlig abgeklebt. Aussen auch. Es waren aber vo+hi gelochte Bremsscheiben verbaut. Bilder machen war leider verboten
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 20:36   #64
drhex2000
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
Standard

So einer fuhr heute in weiß beim Forumsbesuch in Dingolfing auf der Rampe an uns vorbei - habe es leider erst von hinten erkannt, da war er schon weg. Dachte erst, dass wäre der 760 gewesen, aber vielleicht war es ja der M7? Hörte sich jetzt aber nicht sonderlich beeindruckend an, ging ja aber auch bergab :-D.

Florian
drhex2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:26   #65
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Ich hab am WE einen F01 mit 4 Rohrauspuffanlage ( wie beim E39 M5 ) gesehen. Innen leider völlig abgeklebt. Aussen auch. Es waren aber vo+hi gelochte Bremsscheiben verbaut. Bilder machen war leider verboten
Ich vermute, dass war dann doch kein F01 sondern der F10 M5

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Next gen BMW M5 spied : twin turbocharged super saloon in testing - 2010 2011 BMW 5 Series Forum F10
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:30   #66
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Naja die Abmessungen und Proportionen von einem F01 sollten sich auch ohne Maßband von denen eines 5ers unterscheiden lassen. Oder? Zumal man die Proportionen vom neuen 7er ja schon kennt.

Sollte das wirklich der neue M5 werden, kommen hoffentlich die hässlichen Kiemen an der C-Säule weg. Holt Bangle ( holt im Moment ja nur Kaffee für Hoydonk ) wieder her, wenn Hoydonk sowas verzapft. Lieber E65 VFL als Kiemen in der C-Säule.
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 23:14   #67
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Der ideale Motor für einen M7 ist doch der Hochdreh V10 aus dem M6/M5. Dann mit Turbo versehen. .
So einen Motor hätt ich mir ja in den nächsten M5/M6 gewünscht?

Aber V10 für den 7er? Im M7 will ich einen 8.8 V16 mit Quadturbo sehen. Quasi ein doppelter 4.4 V8. Mit ner gut gemachten Abgasanlage kommen da bestimmt die schönsten Klänge raus, die ein Automobil erzeugen kann.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 08:37   #68
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Der ideale Motor für einen M7 ist doch der Hochdreh V10 aus dem M6/M5. Dann mit Turbo versehen. Dass ist auch ein Downsizing aber mit Power-upgrade.
Ist kein Downsizing, weil der V10 der Hubraumstärkste M - Motor auf dem Markt ist. Außerdem warum immer Turbo? G-Power / Infinitas zeigt doch, dass die Aufladung des V10's via Kompressor der Königsweg ist!?


LG

Christian

Nachtrag 9:40:

Natürlich nur der Königsweg in Bezug auf aufgeladene Motoren. Der beste Weg einem Motor allgemein mehr Leistung zu entlocken ist natürlich die Erhöhung der Drehzahl. Beste Weg meint in diesem Fall nicht den Weg, der am Ende die höhste Mehrleistung verspricht.

Geändert von L7 E38 (02.07.2009 um 08:41 Uhr). Grund: Hochdrehzahlkonzept
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 09:17   #69
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Sollte das wirklich der neue M5 werden, kommen hoffentlich die hässlichen Kiemen an der C-Säule weg.
Die sind da drauf genietet oder geschraubt, als Tarnung...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:07   #70
Tobsen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E38-740i Bj.01
Standard Dann wohl doch nicht!?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) New BMW M division boss confirms no M7 - Worldcarfans

Grüße
Tobsen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group