|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 07:51 | #631 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BigTom  hehe, ich habe den F02 ja seit Samstag, und schon 2x ungewollt meine WDS gereinigt. Ich will immer am Wischhebel den Gang einlegen    |  Mir geht es auch so      Und im nächsten Schritt will ich immer mit der linken Hand die Handbremse lösen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 07:55 | #632 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bimmer  Und im nächsten Schritt will ich immer mit der linken Hand die Handbremse lösen |  Die habe ich überhaupt noch nie benutzt...  
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 08:01 | #633 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Bevor diese zugammelt, benutze ich sie lieber   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 20:01 | #634 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
				  
 *nur so nebenbei", zum altem E65 hatte ich noch einen Z4 (E89). 
Mit der Angewohnheit das Verdeck vor dem einsteigen zu öffnen, war das mit dem Rückwärtsgang einlegen, und offenem Verdeck, ganz besonders toll zu E65 Zeiten.   Da war nicht nur die WDS sauber...   
BTT,
 
Ich muss ehrlich sagen, der E65 fehlt mir etwas...nach nur 3 Tagen..
 
-Er war sehr viel bequemer 
-Das Fahrwerk war sehr viel weicher abgestimmt (Comfort F02= Sport E65)  
-Der Gangwahlhebel am Lenkrad fehlt 
-mein E65 ist einfach dahingeglitten, der F02 macht so komische "mechanische" Geräusche ( keine Ahnung was das ist), man denkt da ist ein Widerstand, während der E65 einfach nur gerollt ist. GGf dieser Energy wasweißich Mist, oder einfach nur laute Winterreifen (Pirelli) 
- Ablagemöglichkeit ist unter aller Sau im Fxx 
- Verbrauch momentan bei 16l, mit dem 4.8 E65 bei 13.4 trotz gleicher Strecke (aber deutlich mehr Überland auf 16000km gesehen)
 
Der F02 hat aber auch ne Menge positive Sachen zum E65. Also gerade bin ich so 50:50 ob's ein guter Zug war vom E65 zu wechseln...
 
Wir werden sehen.. 
Tom
				 Geändert von BigTom (04.02.2014 um 20:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 20:25 | #635 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Zu meinen e65 Zeiten habe ich im E39 meiner Frau auch immer nach dem Herausfahren aus der Garageneinfahrt erst mal die Scheibe nass gemacht, auch bei frisch gewaschenem Auto   
Was den Abrollkomfort angeht kann ich nicht bestätigen, dass der F01 schlechter abrollt als der e65. Im Gegenteil, durch die Hinterachslenkung empfinde ich den F01 nochmal besser. 
 
Schau mal ob die Winterreifen vorne Sägezähne haben oder nur wenig Profil, dann wird er allerdings laut. 
 
Mein Verbrauch ist vom e65 750i (13,4) zum F01 V12 (14,4) nur geringfügig gestiegen. Allerdings gilt der V8 mit den 408 PS nicht gerade als sparsam (deshalb habe ich mir gleich den V12 gegönnt) Aber soweit ich informiert bin, fahren den einige den 408 PS F01 auch mit weniger als 16 l. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2014, 20:29 | #636 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Wird schon, wie gesagt, ich habe ihn ja erst seit 3 Tagen.. Ich bin einfach mal optimistisch..    
Der F hat auch viele Vorteile.. wird schon wern..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2014, 16:29 | #637 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  ... Aber soweit ich informiert bin, fahren den einige den 408 PS F01 auch mit weniger als 16 l. |  Yep, knapp 14 L / 100 KM. Viel Stadt und verkehrsreich Überland - momentan. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2014, 16:44 | #638 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Dito, knapp 11 bei fifty-fifty AB und Land, kaum Stadt. Aber in den ersten Wochen lag ich auch bei um die 15-16 l, es verlockt am Anfang einfach auch zu sehr, den PS freien Lauf zu lassen...irgendwann gewöhnt man sich dran und begnügt sich damit, zu wissen, dass man könnte wenn man wollte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2014, 16:46 | #639 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin ein wirklich defensiver Fahrer, dennoch stehen 16 im Tacho    
Mal schaun was so die Zukunft bringt.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2014, 16:52 | #640 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Na, defensiv heißt ja nicht, dass man nicht auch gerne mal das Gaspedal streichelt, wenn es Strecke und Verkehrslage erlaubt...ist doch ganz normal, gerade am Anfang. Ich würde mich auch unbedingt als defensiven Fahrer bezeichnen, habe aber keine Hemmungen, bei trockener Strasse und freier Bahn ab und an mal zu testen, ob die Abriegelung noch funktioniert.   
Denke mal, dass Stadtverkehr enorm viel ausmacht...da wir extrem ländlich wohnen und nur selten in die Stadt fahren müssen, macht sich das vielleicht auch daher bemerkbar. Trotzdem bin ich überzeugt, wenn Du Deinen neuen "eingefahren" hast, dass der Verbrauch auch wieder sinkt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |