


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2015, 11:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: F02 730d 2010
|
Innenraum heizt sich extrem auf
Habe jetzt festgestellt, dass mein Innenraum sich wie blöd aufheizt. Selbst bei einer Aussentemp von 20C fängt man Innen das Schwitzen an.
Wenn ich den Teppich anfasse rechts vom Fahrersitz, dann ist er sehr warm.
Die Sitzkonsole(Metall) links ist auch locker 40C warm.
Hab sowas bei keinem anderen Wagen bemerkt. Ohne Klimaanlage kann man es nicht aushalten.
|
|
|
07.08.2015, 11:47
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wo ist die Frage?
Genau deswegen gibt es doch eine Klima, also anmachen und freuen. Die meisten fahren ohnehin immer mit Klima an.
|
|
|
07.08.2015, 11:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: F02 730d 2010
|
Ob dieser Mangel auch bei anderen 7er vorhanden ist. Hat der Wagen eine schlechte Dämmung ? Selbst Nachts bei 20C Aussentemp. wird es im Innenraum sehr heiss trotz Lüftung. Und ich bin bestimmt schon 100te Autos gefahren. Hat jemand eine Lösung dafür ? (Nein, Klimaanlage an zählt nicht)
|
|
|
07.08.2015, 13:29
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Aufheizung im Stand finde ich jetzt nicht dramatischer als in anderen Fahrzeugen.
Welche Außen- und Innenfarbe hat denn dein F01?
|
|
|
07.08.2015, 13:39
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Köln
Fahrzeug: F02 730d 2010
|
Egal ob Stand oder lange Stücke 120kmh Autobahn. Sowie Tag oder Nacht ist egal. Hab jetzt zig Zustände getestet. Fakt ist der Boden/Teppich wird sehr warm.
Weiß/schwarz
|
|
|
07.08.2015, 14:17
|
#6
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Ich empfinde es in meinem Wagen auch subjektiv viel zu warm. Bei derzeitigen Temperaturen halte ich es ohne Gebläsestufe 3 bei 19 Grad kaum aus.
Was auch auffällt, dass bei Sonneneinstrahlung der Schiebedachinnenhimmel sehr warm wird. Ich wollte bei Gelegenheit das Schiebedach noch mal mit UV Folie versehen lassen.
Ob der Teppich bei mir auch so warm wird, muss ich mal testen.
Edit: Im letzten Jahr hatte ich einen ähnlichen Thread gestartet.
http://www.7-forum.com/forum/40/waer...el-207450.html
Mir wird immer mehr klar, wie durchschnittlich und lieblos der F01 konstruiert ist und es sind eben nicht nur vereinzelte Montagsautos. Waren die alle mit i8 und i3 beschäftigt damals?
Geändert von Salvador Dali (07.08.2015 um 15:43 Uhr).
|
|
|
14.08.2015, 14:34
|
#7
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Meine Eltern wohnen im Süden Europas ujd haben seit Monaten quasi täglich über 30 Grad. Mein Vater ist herzkrank, und reagiert dadurch sehr empfindlich auf Hitze. Dennoch steht die Klima in deren A6 Avant immer auf 22 Grad, und kühlt auch ausreichend.
Ich glaube weiterhin, dass es an den abgedunkelten Scheiben hinten liegt.
Ich aktiviere etwa 30 Minuten vor Abfahrt die Standlueftung per App. Dann ist zumindest das Schlimmste an Hitze weg.
|
|
|
14.08.2015, 18:09
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ich glaube weiterhin, dass es an den abgedunkelten Scheiben hinten liegt.
|
Die habe ich auch - bringt aber gar nichts.
Eben war ich zweimal eine Stunde bei 33,5°C im Umland von Berlin unterwegs und habe nun zwei weiße Querstreifen über meinem roten T-Shirt: Schweißabdruck Sicherheitsgurt.
Es ist einfach unerträglich und nur mit Durchzug (Fenster oder GSD) auszuhalten. Geht aber auf der AB nicht.
Golf oder Hyundai Getz um mich herum hatten die Scheiben geschlossen und auch die Fahrer sahen entspannt aus. 
|
|
|
14.08.2015, 19:11
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und dass Deine Klima evtl. wegen Deiner gestrippten Konsole nicht richtig einzustellen ist? Ich habe immer alle 4 Zonen auf 20,5 Grad, Lüftung rundum Stufe 1. die Düsen sind alle halb offen und auf blau gestellt. Zum runterkühlen alle Fenster und Dach auf, Klima 5 Minuten auf Max, dann alles zu und wieder auf Auto. So klappts bei mir ganz gut.
|
|
|
15.08.2015, 09:46
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Und dass Deine Klima evtl. wegen Deiner gestrippten Konsole nicht richtig einzustellen ist? Ich habe immer alle 4 Zonen auf 20,5 Grad, Lüftung rundum Stufe 1. die Düsen sind alle halb offen und auf blau gestellt. Zum runterkühlen alle Fenster und Dach auf, Klima 5 Minuten auf Max, dann alles zu und wieder auf Auto. So klappts bei mir ganz gut.
|
OK, werde ich mal ausprobieren.
Vier-Zonen habe ich nicht (hatte der vorherige 740xd). Klimabedienungsblende ist noch eingebaut wegen BE und dort kann ich diese Einstellungen wirkungsvoll vornehmen.
Wie/Wo kann man denn selbst feststellen, ob der Füllstand noch OK ist?
Geändert von bommelmann (15.08.2015 um 09:52 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|