


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2009, 14:38
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
M Power 1994 vs. VW 2005
Schon beeindruckend, wie sich ein Auto von 1994 noch heute schlägt:
YouTube - Top Gear Bugatti Veyron vs Mclaren f1
Gruß, Claus
|
|
|
16.07.2009, 16:23
|
#2
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Wahnsinn!!!
Die 1/4 Meile hätte klar dem McLaren gehört.
///M ist und bleibt eben ///M  
Wenn ich das so sehe    :

Geändert von Baja (16.07.2009 um 16:36 Uhr).
|
|
|
16.07.2009, 18:56
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Was für ein Treibsatz!!!!!
Hätte nicht gedacht,dass es überhaupt ein "Serienfahrzeug" gibt,dass dem Bugatti das Wasser reichen kann....
|
|
|
16.07.2009, 21:50
|
#4
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Nur schade, das dieser, oder ein ähnlich potenter V12 Motor von BMW nie eingesetzt wurde.
BMW ist sehr feige, was brandsharper anbelangt.
LG
|
|
|
16.07.2009, 21:55
|
#5
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
das Triebwerk war ja für den "echten" M8 gedacht soweit ich richtig informiert bin.das wär geil gewesen 
|
|
|
17.07.2009, 01:34
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von snes
das Triebwerk war ja für den "echten" M8 gedacht soweit ich richtig informiert bin.das wär geil gewesen 
|
Du bist richtig informiert:
McLaren F1 ? Wikipedia
Man stelle sich vor: Schon vor fast 15 Jahren hätte es einen BMW gegeben, der schneller gewesen wäre als ein aktueller M5! Dieser M8 wäre bis heute leistungstechnisch absolut konkurrenzfähig gewesen.
Leider war es nix! Es ist tatsächlich so, wie wingstudy87 schreibt: BMW ist feige! Was die schon alles in den Schubladen hatten bzw. haben. Auch das CS-Coupé haben sie sich nicht getraut. Stattdessen bringen sie einen 5er GT, der mit Sicherheit KEIN Verkaufsrenner wird 
|
|
|
17.07.2009, 09:07
|
#7
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Claus
|
Stimmt. Aber das die Kiste nichtmal ABS hat ist für mich schon erschreckend. Das der MCLaren beim Start so gut wegkommt liegt auch nur an seinem geringeren Gewicht und nicht am "überlegenen" S70.
Schade das sie beide nicht mal durch die grüne Hölle gejagt haben. Auf das Ergebnis wäre ich mal gespannt gewesen.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
17.07.2009, 09:36
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Christian,
und, endlich ausgemeckert?
Natürlich stimme ich Deinen Ausführungen zu, aber nicht in allen Punkten! Ein paar Kommentare:
1) Wäre damals ein "echter" M8 mit 550 PS gekommen, so wäre er trotzdem schneller als ein aktueller M5 - ungeachtet dessen, was dieser heute leisten könnte, wenn... Du verstehst, was ich meine? Immerhin war damals eine Serienfertigung dieses M8 angedacht.
2) Ich modifiziere die Wette: der 5er GT wird - zumindest in Deutschland - ein Nischendasein fristen. Für die anderen Märkte à la Asien gebe ich keine Prognose ab.
3) Für eine Firma, die sich sogar in der Formel 1 engagiert, macht BMW in Richtung sportliche Autos zu wenig. Die Konkurrenz ist da schon weiter, ich denke da an den R8 oder den neuen SLS. Beides teure Autos, aber nicht unerreichbar. BMW hat nach wie vor keinen Sportwagen im Programm! Und ein solcher würde gekauft - mit Sicherheit!
4) Es tut nichts zur Sache, dass ich mir keinen Neuwagen kaufen will! Für einen Privatmann, der nur schwer steuerliche Absetzmöglichkeiten hat, ist dies einfach Unsinn bei den horrenden Wertverlusten von Autos im oberen Preissegment! Bitte nicht vergessen, dass der Wertverlust 4-stellig ist - pro Monat! Es hat schon seinen Grund, dass 90% dieser Autos "nur" geleast werden...
5) Ja, der F1 hatte kein ABS. Er hatte auch kein ESP und den ganzen elektronischen Schnickschnack heutiger Autos. Er ist eben noch ein Auto für FAHRER und nicht für Leute, die gefahren werden (Stichwort Bevormundungselektronik). Man kann aber tatsächlich auch mit solchen Autos fahren. Bin ich auch, so ca. 10-15 Jahre lang und - man sollte es kaum glauben - es hat richtig Spaß gemacht!
Gruß, Claus
|
|
|
17.07.2009, 09:43
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
BMW hatte aber mal einen Sportwagen = M1!
...und es gab auch immer wieder Concepte - wie die homage an den M1 letztes Jahr.
VW hat Bugatti
Audi - Lambo und sich selbst
Mercedes - AMG und sich selbst
BMW - hat nur GT's aber keine Sportwägen und wie Claus sagt - in der Liga ist immer ein Kundenstamm da.
Gruß Philipp
|
|
|
17.07.2009, 09:55
|
#10
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von JPM
BMW hatte aber mal einen Sportwagen = M1!
...und es gab auch immer wieder Concepte - wie die homage an den M1 letztes Jahr.
VW hat Bugatti
Audi - Lambo und sich selbst
Mercedes - AMG und sich selbst
BMW - hat nur GT's aber keine Sportwägen und wie Claus sagt - in der Liga ist immer ein Kundenstamm da.
Gruß Philipp
|
Geb ich dir ja recht. Aber das liegt daran das sich die BMW Bosse nicht einig werden. Als Audi den RS6 auf den Markt gebracht hat, müssen Teile des Vorstands getobt haben, warum BMW kein gleichwertiges Produkt anbietet. Bei BMW weiß in der Führungsetage scheinbar die linke Hand nicht, was die Rechte macht. Das ist ein Strukturproblem und kein Problem der Philosophie.
Vll. ruhen sie sich auch nur auf ihren Potentialen aus ( was nicht gut wär ). Wenn BMW ein Fahrzeug in der R8 Liga bauen würde, wäre ich überzeugt davon, dass eben jene Konkurrenzfahrzeuge keinen Stich sehen würden.
Wie gesagt, ich würde mir auch einen M1 Homage o.ä. gut vorstellen können, aber wenn sich die Buden für BMW nicht rechnen (sollten)!? Nicht um jeden Preis  .
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Neupreis 1994
|
nick |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
08.09.2005 06:00 |
|