Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2014, 13:06   #41
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Nachrüst-Elektronik in einem komplexen Fahrzeug wie dem F01- schlechte Idee...
Original-DWA ist auch nicht so eine gute Idee, da zu leicht zu knacken.

Deshalb entweder keine oder Zubehör-DWA.

Als Laie muss man sich da dummerweise auf Werkstatt-Empfehlungen des Herstellers oder zufriedener Kunden verlassen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:30   #42
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Ich hoffe du hast schriftlich, dass er den Schlüssel (verloren) hat, sonst kann es beim nächsten Versicherungsfall ne menge Probleme geben.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:36   #43
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das ist weniger dramatisch, da ich die Rechnungen der NL habe, wo der Schlüssel gesperrt und ein Ersatzschlüssel bestellt wurde.

Ansonsten war @TomS ja bei der initialen Schlüsselübergabe dabei und hatte auch von ihm einen Anruf, ob der Schlüssel versehentlich im X6 liegt.

Die Angelegenheit habe ich nun auch an den Hersteller delegiert und dort mal nachgefragt, ob dessen Experten ausreichend auf den Einbau der DWA in neue Fahrzeuge geschult sind. Die Einbaubude habe ich ins CC genommen. Mal sehen, wie das weitergeht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:38   #44
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Hmm, der Bart geht ja immer noch...da nutzt die Sperrung nichts, den Rest macht dann OBD.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:43   #45
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Deshalb entweder keine oder Zubehör-DWA.
Wenn einer das Auto klauen will, klaut er das Auto....
DWA ist m.M.n. Quatsch.

Erst recht, wenns nur Probleme macht.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 13:46   #46
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von mk520ia Beitrag anzeigen
Hmm, der Bart geht ja immer noch...da nutzt die Sperrung nichts, den Rest macht dann OBD.
Den Metallschlüssel hatte er nicht.

Ich hatte nur die schwarze FFB vom Schlüsselbund abgezogen und ihm die in Gegenwart von @TomS gegeben.

Geändert von bommelmann (31.07.2014 um 13:51 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 15:22   #47
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Es kommt Bewegung in die Sache:

Das Mail an den Support des Herstellers hat bewirkt, dass sich die DWA-Einbauer zwecks Nachbesserung bei mir gemeldet haben.

Der Hersteller teilte mir mit, dass die DWA falsch angeschlossen wurde und man die Hifi-Bude nun telefonisch nachgeschult habe.

Geändert von bommelmann (31.07.2014 um 22:53 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 19:38   #48
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Nach einigem weiteren Hin und Her ist der DWA-Einbauer nun zum Nachbessern bereit.

Er hatte wohl zum Anschluss die Huschibuschi-Variante gewählt und wollte sich die aufwendige Verlegung einer weiteren Stromzufuhr sparen.

Hier mal ein Foto von der Meldung, die die Hifi-Bude als normalen und unbedenklichen "Hinweis" bagatellisiert. Von einem nachbesserungsrelevanten "Fehler" könne hier keine Rede sein.

Dieser Meinung bin ich allerdings nicht, da ich die DWA als integralen Bestandteil des Fahrzeuges ansehe. Wenn der "Fehler" nicht zu unterbinden wäre, wäre die DWA schlichtweg nicht geeignet für den F01.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BTB_1237.jpg (44,9 KB, 125x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 19:58   #49
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Nachrüst-Elektronik in einem komplexen Fahrzeug wie dem F01- schlechte Idee...
Stimme Deiner Meinung zu. Modernste PlayStations auf Raeder bei Problemen mit Elektronik, die ab Werk am Bord sitzt, selbst fuer Werksniederlassungen schwer zu beherrschen sind, von Nachruestelektronik ganz zu schweigen. Deshalb Fremdeingriffe in Bordelektronik als hoechste Gafahr zu betrachten sind
MfG
Andrzej

Geändert von Andrzej (04.08.2014 um 21:55 Uhr). Grund: Schreibfehler
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 19:28   #50
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Nach einigem weiteren Hin und Her ist der DWA-Einbauer nun zum Nachbessern bereit.
Die Nachbesserung scheint das Problem behoben zu haben.

Die sonst nach einem Tag Stillstand reproduzierbare Batteriemeldung ist jetzt nicht mehr erschienen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC ausser Funktion, Batterie länger abgeklemmt BMW-Sven BMW 7er, Modell E38 3 11.10.2010 21:42
Lenkgetriebe E32 -Welches hält länger. Tomturbo BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 20:44
730iA R6 länger übersetzt als 735iA R6... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 8 06.11.2003 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group