Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2014, 11:58   #41
hh735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 2007
Standard

@Sophisto, zum Glück hat man nicht versucht, dich - nach Hause nicht mit dem Fahrrad zu schicken. Um 7er als Ersatzwagen zu bekommen solltest Du entweder Vitamin-B haben, als Mitglied BMW Excellence Club sich ausweisen können oder eine Leidensgeschichte erlebt haben.
hh735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 13:24   #42
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Nur hat der 525 den noch rapelligeren (weil mehr Druck) 4-Zylinder... wenn auch vielleicht besser gedämmt als im 3er.
Servus,

nix 4 Zylinder, ist noch ein 6 Zylinder, wußte ich aber vorher schon, weil ich den letzte Woche schon mal als Leihwagen hatte.

Übrigens, das erwähnte Plastikteil hat sich als die komplette Abdeckung des Zylinderkopfes herausgestellt und kostet über 200,- € plus 3 Stunden Einbauzeit. Früher war so etwas mal aus Metall.

Da war einfach einer der Befestigungsbolzen aus Plastik angebrochen, was früher oder später zu plötzlichem Ölverlust mit allen daraus resultierenden Konsequenzen hätte führen können, wenn es nicht bemerkt worden wäre.

Ach ja, die weiter oben erwähnte Chromleiste am Kofferraumdeckel wurde auch noch nicht getauscht, da das gelieferte Neuteil aus der Verpackung heraus ebenfalls beschädigt war. Ich glaub's langsam nicht mehr.

Gruß
Sophisto

Geändert von Sophisto (08.02.2014 um 13:34 Uhr).
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 14:13   #43
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
nix 4 Zylinder, ist noch ein 6 Zylinder, wußte ich aber vorher schon, weil ich den letzte Woche schon mal als Leihwagen hatte.
Ah, ok, dann ist der aber Baujahr vor 09/2011....
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 17:07   #44
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Ja, kann schon sein und Buchhalterausstattung hat er auch noch.

Kein Schiebedach, kein DD, keine Aktivlenkung, keine Komfortsitze, kein Leder, kein Xenon, kein Komfortzugang, kein Softclose, kein Head Up, kein Soundsystem, nicht mal den Fahrerlebnisschalter hat er.

Und soll ich euch was sagen, ich vermisse nix, aber rein gar nix, die Seriensitze in Stoff sind sehr bequem, der Motor läuft sehr kultiviert und hat ausreichend Leistung, das serienmäßige Soundsystem klingt brauchbar und mit Navi Prof., Automatic, Sitzheizung und Spurwechselwarnung einfach nur ein angenehmes Auto.

Ich komm echt ins Grübeln, warum ich mir so ein Ausstattungsmonster wie meinen 7er überhaupt noch in die Garage stellen soll, es gibt noch viel mehr schöne Möglichkeiten sein Geld auszugeben, ohne sich auch noch ständig dabei ärgern zu müssen.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 17:50   #45
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

frage ich mich seit jahren immer mehr. Einzige Ausnahme, unser M3 Cabrio, fahren wir nur bei schönem Wetter, haben wir komplett Individual damals neu bauen lassen und werden es nicht mehr verkaufen. Aber bei den anderen Wagen (ok, beim 8er auch nicht) kommt man echt ins Grübeln, weshalb man soviel Geld verhämmert für im Grunde nicht soooo viel.
Ein Alpina D3 oder D5 macht viel Freude, kostet deutlich weniger als der 7er.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 18:11   #46
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
1. Kein Schiebedach,
2. kein DD,
3. keine Aktivlenkung,
4. keine Komfortsitze,
5. kein Leder,
6. kein Xenon,
7. kein Komfortzugang,
8. kein Softclose,
9. kein Head Up,
10. kein Soundsystem,
11. nicht mal den Fahrerlebnisschalter hat er.
1, 7, 8, 10 und 11 braucht kein Mensch
2, 3, 9 ist angenehm, aber entbehrlich
4 (integriert 5) merkt man spätestens auf Langstrecken, wär für mich nix
6 geht garnicht, auch aus Sicherheitserwägungen

Ich würde einiges davon vermissen (vor allem 4 und 9), auch weil ich mich dran gewöhnt habe
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 18:00   #47
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

So,

ich hoffe, dass ich das Thema mit diesem Beitrag abschließen kann.

Heute habe ich mein Fahrzeug nach erneuten 8 Tagen Werkstattaufenthalt zurückbekommen.

Alle beanstandeten Punkte sind nun behoben und sogar die neuen Sitzbezüge sind gestern angekommen und wurden auch schon montiert.

Das Sitzkissen des Fahrersitzes wurde ebenfalls getauscht, da dieses bereits Risse im Schaumstoff aufwies.

Wenn ich die neuen Komfortsitze so mit den bis zum FL verbauten vergleiche, wundert mich das auch nicht. Die alten Sitze wirkten deutlich massiver gebaut und waren auch breiter, wobei ich jedoch keinen Unterschied bezüglich der Bequemlichkeit feststellen kann. Hat sich halt wieder irgendein übereifriger Jung-BWL'er auf Kosten der Qualität wichtig machen wollen.

Was noch gemacht wurde, ist das Umprogrammieren der Start/Stop Automatik, welche jetzt nach Motorstart nicht mehr aktiv ist und nun manuell zugeschaltet werden kann.

Find ich wesentlich sinnvoller und auch materialschonender. Es kann meiner Meinung nach nicht gut sein für den Motor bzw. Turbo, wenn man nach flotter Autobahnfahrt an der Ausfahrt stehen bleiben muss und sich dann die Maschine abschaltet.

BMW hat übrigens den Meister dazu verpflichtet, mir nach dieser Änderung mitzuteilen, dass der Normverbrauch nun nicht mehr einzuhalten sei.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:02   #48
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
BMW hat übrigens den Meister dazu verpflichtet, mir nach dieser Änderung mitzuteilen, dass der Normverbrauch nun nicht mehr einzuhalten sei.

Gruß
Sophisto
Ohh hast du nun einen Säufer oder genehmigt er sich genau sowenig wie vorher?
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:27   #49
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

dann drücke ich dir die Daumen, dass es nun nur noch um die Freude am fahren geht!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 07:56   #50
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Das Umprogrammieren wurde mir bei Abholung des M6 auch direkt angeboten.
100,- soll es kosten.
Im Hybrid war das Abschalten der Funktion nur möglich, wenn der Automatikhebel links auf Sport gestellt wurde. Aber im Hybrid war die Start-Stopp-Sache so soft und angenehm, dass ich sie fast immer genutzt habe.

Im M6 ist es mittlerweile nervig. Wenn der Motor anspringt, dann erschreckt man selbst und die Umwelt ebenso. Ein gewisser Schlag und ein Schütteln in der Karosserie sind auch nur temporär zu vertragen, daher werd ich die 100,- wohl investieren.

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Eindrücke von meinem 730d rbau BMW 7er, Modell F01/F02 11 24.02.2009 15:54
Neuer 7er - Erste Live-Eindrücke Bildchef BMW 7er, Modell F01/F02 18 01.08.2008 10:04
Erste F01 Eindrücke (Neuer 7er) Hot1 BMW 7er, Modell F01/F02 57 06.12.2007 17:07
Felgen/Reifen: Erste Eindrücke des Kumho Ku19 flyswat BMW 7er, Modell E32 9 25.04.2006 11:22
Back from New York, erste Eindrücke MikeM BMW 7er, Modell E38 7 01.12.2002 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group