


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2008, 12:23
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Hallo
Ja brauch kleine Hilfestellung, dazu habe ich ein Foto leider zum runterladen unter:da ich vergessen habe und auch die seite nicht zum hochladen mehr weiss.
Datei Upload, Bilder hochladen, Datei Hosting auf Materialordner.de
Und zwar die Kabelleiste mit dem blauen Pfeil will ich ab haben, dazu habe ich die schrauben mit dem roten Pfeil gelöst jedoch bekomme ich Sie nicht runter, da die Einspritzdüsen gelber Pfeil darunter liegen und an den klammern kommt man nicht ran um die zu lösen.
Zweitens: Muss der Stirnraddeckel abgeschraubt werden roter Pfeil mit Kreis.
Mfg
Frank
|
Hi frank soweit ich weiß bleibt der druff hatten sie zumindest5 bei meinem drauf gelassen als sie die zkd gemacht haben
und das andere wenn es garnicht geht würde ich einfach festlassen nicht das noch mehr kaputt geht
|
|
|
20.06.2008, 16:39
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Habe den Kopf nun runter und sauber gemacht, da sehe ich, wo die Wasserbohrungen sind das die so leicht abgefressen aussehen so ca. 0,1mm an den kanten. Bedeutet dass er jetzt Schrott ist? Dich Dichtung deckt dies aber noch ab. Sonst könnte ich mir das Planen lassen auch gleich bleiben lassen???
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
20.06.2008, 18:49
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Frank!
Wenn es sich nur um die Wasserkanaele handelt,Kannst Du damit rechnen,das
die meisten Unebenheiten nach dem Planen verschwunden sind.Gefaehrlicher
ist es,wenn Du diese "Loecher" bei den Zylinderringen finden wuerdest.Sieht so aus,das der Motor mal fuer eine ganze Zeit mit Frostschutzmittel Gefahren
worden ist,welches nicht fuer Alu-Motore Geeignet ist.Frostschutzmittel fuer
Alu,ist meistens Rot Gefaerbt.Aber lass den Kopf ruhig Schleifen.Wenn Du Spaeter alles wieder Montiert hast,Passe auf,das Du die 4 Kipphebelwellen
Richtig Einsetzt.Links und Rechts sind Verschieden.Nehme Neue Kupferschei=
ben fuer die Hohlschrauben des Oelrohres.Zum Sichern kannst Du durch den Schraubenkopf ein Loch Bohren,ein Draht durch,und ums Rohr.(Die loesen sich naemlich gerne,was die Nocke kosten kann)Ventile Stellst Du alle 0,30
zwischen Ventilschaft und Ekzenter des Kipphebels.
M.F.G. Dansker
|
|
|
20.06.2008, 19:12
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ja danke,
ich war mir nur unsicher, weil ich der Meinung war dass das Öl auch am kochen war aber ich konnte keine risse bzw. Harrrisse feststellen auch mit der Lupe nicht.
Danke für deinen Rat und Hilfestellung.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
20.06.2008, 22:53
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Frank!
Wenn Du den Kopf auf Risse Untersuchst,nehme die Ventile raus.Auch die Kerzen.In der Regel treten Rissbildungen im Raum um die Ventile,und der Zuendkerze auf.Du kannst,wenn Risse Vorhanden,sie leicht Erkennen.Die Regel
ist aber,das der Kopf sich Verzieht.Wenn der Motor so Warm geworden ist,das die ZKD.Durchgebrannt ist,geht kein Weg daran vorbei ihn Schleifen zu
lassen.Bevor er Geschliffen wird,kommt er ja noch in die "Waschmaschine".
dann kann man auch besser Erkennen,ob er ,der Kopf, defekt ist.Es kann sein,aber in der regel sind keine Risse Vorhanden.
M.F.G. Dansker
|
|
|
21.06.2008, 16:18
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Eine frage habe ich noch, “ muss ich die Nockenwelle und die Ventile ausbauen, wenn er zum Planen geht? Die wollen 80Euros inklusive Steuer. Ist das angemessen?
Jedoch habe ich ja das Werkzeug nicht um die Ventile auszubauen oder geht das auch ohne die berühmte Zange? besser ist wenn dies alles drin bleiben könnte erspart arbeit und Nerven
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
21.06.2008, 16:30
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Das mit dem planen der Köpfe ist für uns ja logisch - nicht aber bei BMW! Ich habe bei dem hier ansässigen BMW Vertragshändler diesbezüglich mal angefragt und mir wurde mitgeteilt, daß Köpfe bei BMW nie !!!! geplant werden! Neue ZKD und gut - nix planen! Ich wollt es nicht glauben!!!!! Ist aber so! MfG
|
|
|
21.06.2008, 16:37
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Das mit dem planen der Köpfe ist für uns ja logisch - nicht aber bei BMW! Ich habe bei dem hier ansässigen BMW Vertragshändler diesbezüglich mal angefragt und mir wurde mitgeteilt, daß Köpfe bei BMW nie !!!! geplant werden! Neue ZKD und gut - nix planen! Ich wollt es nicht glauben!!!!! Ist aber so! MfG
|
       und wie soll der Kopf dann die unebenen stellen dicht bekommen wenn er leicht krumm sein sollte? so lange die Kopfschrauben anziehen bis er gerade ist?? das geht doch nach Tabelle.
Mfg
Frank
|
|
|
21.06.2008, 17:20
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
21.06.2008, 17:38
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von christian 72
|
Hallo Christian 72,
Ich glaube da haben die dir einem Bären aufgebunden, denn Du siehst es ja was die Leute schreiben und auch so an Erfahrung gemacht haben und ich höre lieber auf das was die Forumler schreiben und bin auf der sicheren Seite.
Besser Planen lassen als hinterher einen Motorschaden zu riskieren.
Mfg
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|