Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 10:51   #31
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich frag mal in die Runde, habe hier was von 200€ gelesen...Schrauberei bei mir in der Nähe sucht so ein Werkzeug, Ich meinte Ich hör mich mal um ums billiger zu kriegen (kleine Schweißarbeiten ).

Guslar als User hab Ich gefunden.. aber verkauft der das noch? Weiß jemand was? Sehr aktiv scheint er ja nicht zu sein?!

Sollte jemand was wissen bitte Bescheid geben sonst schreib Ich ihn halt einfach an, wollt nur vorher Infos einholen ob zu fragen überhaupt lohnt.

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 11:30   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Natuerlich verkauft er das noch. Preis ist abhaengig davon, ob Du die Option haben willst mit dem Teil fuer E30 oder nicht. Fuer eine Werkstatt sicherlich notwendig/anzuraten.
In der Qualitaet fuer Werkstaetten wie er es liefert, bekommst Du es nicht billiger.
Natuerlich gibt es billigere fuer den DIYer, aber fuer eine Werkstatt, oder wie bei uns fuer die Schraubergemeinschaft, ist das das ideale Teile.

Guslar ist nicht so aktiv hier, wenn Du willst, kann ich ihm eine email schicken, dann setzt er sich mit Dir in Verbindung. Er hat schon etliche an freie Werkstaetten geliefert.

398.00 EURO hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug, BMW: Hinterachse Einbauwerkzeug-Satz

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AllCarRepair.com - Werkzeug: BMW
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 11:35   #33
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
2. die Spindel haelt viel laenger und das Gewinde frist nicht fest
Moin!

Mehrere Tonnenlager habe ich inzwischen mit einem 50,- € Ein-/Austreiber aus der Bucht gewechselt. Im Prinzip funktioniert das prima, allerdings frass die Spindel auch schon beim zweiten Lager. Ich habe dann mittels einer handelsüblichen Gewindestange eine neue Spindel gefertigt und benutze nun zwei Muttern übereinander, die ich ringsum verschweißt und verschliffen habe. Da jetzt die doppelte Anzahl an Gewindegängen im Einsatz ist hatte ich noch keinen erneuten Defekt an der Spindel. Besser wäre natürlich eine Spindel mit Feingewinde, aber so geht es auch.

LG, der Gis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Abzieher-Tonnenlager.jpg (28,6 KB, 44x aufgerufen)
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 12:54   #34
guslar
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: 530d E39
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Ich frag mal in die Runde, habe hier was von 200€ gelesen...Schrauberei bei mir in der Nähe sucht so ein Werkzeug, Ich meinte Ich hör mich mal um ums billiger zu kriegen (kleine Schweißarbeiten ).

Guslar als User hab Ich gefunden.. aber verkauft der das noch? Weiß jemand was? Sehr aktiv scheint er ja nicht zu sein?!

Sollte jemand was wissen bitte Bescheid geben sonst schreib Ich ihn halt einfach an, wollt nur vorher Infos einholen ob zu fragen überhaupt lohnt.

lg Rene
Hallo zusammen

klar verkauft er noch

Einfach mal per PN anfragen!!

Gruß
guslar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 17:33   #35
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Moin!

Mehrere Tonnenlager habe ich inzwischen mit einem 50,- € Ein-/Austreiber aus der Bucht gewechselt. Im Prinzip funktioniert das prima, allerdings frass die Spindel auch schon beim zweiten Lager. Ich habe dann mittels einer handelsüblichen Gewindestange eine neue Spindel gefertigt und benutze nun zwei Muttern übereinander, die ich ringsum verschweißt und verschliffen habe. Da jetzt die doppelte Anzahl an Gewindegängen im Einsatz ist hatte ich noch keinen erneuten Defekt an der Spindel. Besser wäre natürlich eine Spindel mit Feingewinde, aber so geht es auch.

LG, der Gis
Hi,

das Teil kommt mir irgend wie bekannt vor
Meinereins ist aus dem E34 Forum, da flog auch nach dem ersten Einsatz das Gewinde weg. War halt nicht soooo gut die Spindel. Jetzt ist die Spindel und Mutter aus 10.9er Stahl.

Oben die runde Scheibe ging auch nicht, weil keine Aussparungen für die zwei Nippel der Lagerbuchse vorhanden sind. So drückte bei meiner Version der Scheibe die Nasen im Blech weg. Deshalb habe ich da nachträglich die zwei kleinen Kerben eingefräst



@McTube
danke für den Tipp mit dem Verbesserungsvorschlag
Das Kugellager mit Mutter sitzt demnächst in einer Hülse. Mein Privatdreher hat jetzt aber erst mal Urlaub

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 05:36   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und hier mal die Ausfuehrung von Gert (rv8flyboy, ist auch hier Mitglied) aus USA, der dort die Runde im Verleih macht, Nickname

FRANKENSTEIN'S NECKBRACE
der sollte wohl alles schaffen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Well, mine is not as fancy ...
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 21:13   #37
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
@McTube
danke für den Tipp mit dem Verbesserungsvorschlag
Das Kugellager mit Mutter sitzt demnächst in einer Hülse. Mein Privatdreher hat jetzt aber erst mal Urlaub
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ich sehe dem nächsten Tonnenlager(er)satz gleich gelassener entgegen Obwohl ich ja demnächst endlich in der Garage schrauben kann, auf dem (selbst) geglätteten Betonboden finden sich die Kugeln einfacher wieder

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Anfangsschwierigkeiten Gasumrüstung - oder "never change a running system" Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 24 23.02.2007 22:47
Bilder Bordmonitor "Verarschung" / "Betrug" jmwmannheim BMW 7er, allgemein 1 28.11.2005 19:50
Innenraum: "Ich mach blau" *g* erste Bilder ;-) 7er Fan BMW 7er, Modell E38 40 24.10.2004 19:00
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16
erste Erfahrungen mit "Runflat-Reifen" Artos Autos allgemein 2 27.10.2003 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group