Zitat:
Zitat von Alfred G
Umgekehrt: Ich bin versaut von früher, nämlich vom E65 Vor-Facelift.
Da hat es mit dem eingebauten Telefon nämlich nur 1 Sekunde gedauert, bis die SMS im Monitor angezeigt wurde. Ich möchte also gerne zurück ins Jahr 2003.
|
Was die SMS angeht war das super. Aber wenn ich 15 Minuten nach dem Aussteigen (Abschaltzeit 0 min) das Handy aus der Tasche nahm um zu telefonieren, hatte ich Gesprächsabbrüche, weil das Auto immer noch aktiv war.
Musste mehrfach deshalb zum Auto zurück und die SIM Karte ziehen.
Insofern war eher e38 das Maß aller Dinge, weil da die SMS auch gingen und der auch sofort aus war, wenn man die Zündung ausmachte.

Es gibt diesbezüglich wohl leider nichts was perfekt ist.
Sicher könnte man ein SE Handy fest im Auto lassen und mit Multicard und einem 2. Handy arbeiten. Dann hat man wieder das Problem, ob man die SMS auf das Handy im Auto oder das andere leitet und ich hätte beim Autofahren meistens noch ein eingeschaltetes Handy in der Tasche, was dann auch noch mit voller Leistung strahlt. Bei über 700 Stunden, die ich jährlich im Auto sitze auch nicht so perfekt. Oder das lose Handy dauernd an und ausschalten wie früher, was auch suboptimal ist.
Also doch besser ein omnikompatibler Chip in der linken Pobacke


Grüße esau