Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 23:24   #31
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo technikus,

habe euere Posts nicht vergessen...
Wird der DKS beim starten überhaupt nicht beachtet?
Wenn er signalisiert, dass die Drosselklappe halb geöffnet ist (Teillastbereich) müsste das Steuergerät doch reagieren und mehr Sprit reinrotzen und da aber in Wirklichkeit die Drosselklappe geschlossen ist kommt zu wenig Luft und der Motor könnte theoretisch absaufen oder? So sind halt meine Vermutungen...oder macht Lerrlaufstellung und Teillastbereich so wenig Unterschied?
Warum stinkt meiner plötzlich auch nicht mehr nach unverbranntem Benzin?

Habe in den saueren Apfel gebissen und mir das originale Teil von Bosch bestellt. Kein Billignachbau...
Kostet leider auch dementsprechend viel...normalerweise 72€ plus Steuer...bekomme das Teil vom Händler für 55€ plus Steuer...
Hätte ein Teil von Facet für 32€ plus Steuer bekommen können aber mit dem Hersteller haben wir keine so gute Erfahrungen gemacht...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 01:57   #32
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Wird der DKS beim starten überhaupt nicht beachtet? Wenn er signalisiert, dass die Drosselklappe halb geöffnet ist (Teillastbereich) müsste das Steuergerät doch reagieren und mehr Sprit reinrotzen und da aber in Wirklichkeit die Drosselklappe geschlossen ist kommt zu wenig Luft und der Motor könnte theoretisch absaufen oder? So sind halt meine Vermutungen...oder macht Lerrlaufstellung und Teillastbereich so wenig Unterschied?
Warum stinkt meiner plötzlich auch nicht mehr nach unverbranntem Benzin?
Überhaupt nicht beachtet ? Vermutlich ja !

Ich bin mir nicht sicher, meine aber aber mal gelesen zu haben, daß eigens für den Startvorgang von der DME ein spezielles Kennlinienfeld gewählt wird um danach mit einem anderen Kennlinienfeld in den Normalbetrieb überzugehen.

Fahrbetrieb:

Die DME erkennt, Kontakte 18-2 geschlossen (Gaspedal nicht betätigt), dementsprechend werden bestimmte Parameter von ihr benutzt.

Die DME erkennt, Kontakte 18-2 offen (Gaspedal leicht durchgetreten), dementsprechend werden bestimmte Parameter von ihr benutzt.

Die DME erkennt, Kontakte 18-3 geschlossen (Gaspedal zu 3/4 durchgetreten), dementsprechend werden bestimmte Parameter von ihr benutzt.

Die Unterschiede sind m.E. geringfügig und wirken sich erst im Fahrbetrieb optimal und auch auf den Verbrauch aus.

Zitat Movie:

Leerlaufstellung Pin 2 & 18 Durchgang
Ab ca. 3/4 Drosselklappenstellung Pin 3 & 18 Durchgang

Selbstverständlich gibt es 3 Schaltzustände.
1. Leerlauf (Schalter Klickt)
2. Teillast
3. Vollast (Schalter ist nicht zu hören)

Im Teillast ist KEINER der beiden Schalter geschlossen !
Ab 3/4 Drosselklappenstellung beginnnt die DME mit der Vollastanreicherung - Keine Lambdaregelung mehr.


Die Sache mit dem Benzingeruch könnte vielleicht mit dem kaputten Schalter zusammenhängen. Da der Schalter 18-2 bei Dir auch im Standgas unterbrochen ist, heißt die Meldung an die DME Teillast schon während des Startvorgangs. Beim Übergang in den Leerlaufbetrieb ist dann evtl. für einen kurzen Moment zu viel Sprit da. Das ist aber jetzt nur so eine wage Vermutung von mir

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 09:51   #33
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


P.S.:
Habe den alten DKS mal auf gemacht. Bei mir sind keine Kontakte verbogen und auch nichts vergammelt. Bekomme aber keinen Durchgang. Somit muss der Fehler bei mir in den Leiterbahnen zum Steckeranschluss liegen...

Versuche doch, nur mal, nur so aus Spaß, das Dingens nachzulöten. Vor allem den dicken Lötzinnklecks. Falls der Versuch positiv ausgeht, könnte der eine oder andere vielleicht Geld sparen und nachlöten.

Bei mir war auch schon mal eine sporadische DKS-Störung, die ich durch nachlöten wegbekam. Bitte vorher noch die Kabel durchmessen, wegen Bruchverdachts....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 22:07   #34
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

habe heute den DKS bekommen und eingebaut.
Den ganzen Tag durch den Wagen ca. 10 mal gestartet und alles lief perfekt. Dann kurz vor Feierabend nochmals in den Wagen gesetzt und gestartet. Wieder das gleiche Problem...5 Sek. georgelt bis er angesprungen ist und natürlich hat er auch wieder nach unverbranntem Sprit gestunken.

Der DKS war definitiv defekt aber die Startprobleme sind nicht behoben.

@hebby:
Kann ich mal in den nächsten Tagen versuchen die Anschlüsse nachzulöten...wenns klappt habe ich noch einen als Reserve...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 23:11   #35
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Wieder das gleiche Problem...5 Sek. georgelt bis er angesprungen ist und natürlich hat er auch wieder nach unverbranntem Sprit gestunken.
Kannst Du denn ausfindig machen woher der Benzingeruch kommt ? Also mit der Nase ! Hast Du Benzingeruch hinten am Auspuff ? Wenn mein Motor nicht anspringt riecht absolut nichts nach Benzin !!!

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Der DKS war definitiv defekt aber die Startprobleme sind nicht behoben.
War ja zu erwarten, aber im Fahrbetrieb müßtest Du es schon merken, daß Du einen neuen eingebaut hast.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 18:44   #36
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo technikus,

also meiner stinkt nach unverbranntem Sprit. Das kann man logischerweise nur am Auspuff riechen oder?
Man sieht auch das er etwas schwarz Qualmt...weiss wäre Wasser, blau wäre Öl...

Mit dem neuen DKS läuft er im Standgas merklich ruhiger, im Teillastbereich keine Veränderung, da dieser Bereich ja bekanntlich bei mir permanent vorhanden war. Im Vollastbereich zieht er auch sauberer durch obwohl er mit dem defekten DKS auch nicht ruckelte oder sonstiges.

Bin leider heute noch nicht zum weiteren Messen und Testen gekommen. Morgen gehts weiter...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 22:08   #37
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
also meiner stinkt nach unverbranntem Sprit. Das kann man logischerweise nur am Auspuff riechen oder?
Nicht unbedingt, es könnte sein, daß im Motorraum eine Benzindruckleitung nicht 100% ig dicht ist. Beim Starten wird nur Druck aufgebaut, wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Motor läuft wird Benzin verbraucht u. somit etwas Druck abgebaut, auch wenn der Benzindruckregler dies weitestgehend ausgleichen soll. Vielleicht drückt bei Dir nur beim Nichtanspringen des Motors Benzin aus einer undichten Stelle, da ein leichter Überdruck über 3 bar vorhanden ist ? Wenn Du den Sprit nur hinten am Auspuff riechen kannst, fällt meine Vermutung natürlich weg.

Gruß technikus.
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 22:20   #38
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Heute ist der Motor wieder einwandfrei gelaufen. Sehr witzig

Darauf hin habe ich die Zündspule noch mal im heißen Zustand gemessen. Es waren 1,8 Ohm und die Anzeige war konstant !!! Vorgestern wechselte sie nach Fehlerauftritt ständig zw. 0,8 Ohm u. 2,0 Ohm. Das darf eigentlich nicht sein. Warte jetzt auf den nächsten Totalausfall. Mal schauen was die Zündspule dann wieder macht. Würde mich nicht wundern, wenn die Primärwicklung eine Macke hat. Werde mir dann evtl. eine gebrauchte besorgen und testen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 22:39   #39
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo technikus,

bin leider noch nicht dazu gekommen die Zündspule durchzumessen. Mal schauen ob es morgen klappt. Bei meinem E30 Cabrio ist die gleiche Spule verbaut. Werde die Werte mal mit der vergleichen und zum Testen mal die in den 7ner Einbauen. Die hat erst ECHTE 90tkm drauf und der Cabrio läuft ohne Probleme...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:37   #40
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Hallo spaceballer,

macht nichts, kommt Zeit kommt Rat

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 730i BJ.89 M30 Odins_sohn Suche... 0 21.09.2006 11:43
Innenraum: Standheizung 730i M30 jo_e32 BMW 7er, Modell E32 16 21.03.2006 17:27
730i M30... caine.esco BMW 7er, Modell E32 19 01.07.2003 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group