


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2016, 16:57
|
#361
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Also meiner hat jetzt 137000 drauf keinerlei Probleme keine Geräusche aus dem Motorraum heraus. Naja , da der Motor jetzt ja sehr billig zu haben ist mach ich mir da echt keine Gedanken drüber mehr😂
|
|
|
26.08.2016, 18:06
|
#362
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
mein E38 728i hat 400TKM drauf. Fahrwerk alles schon mehrfach ausgetauscht. Motor läuft ungeöffnet wie ein Uhrwerk. Seit über 200 TKM zudem auf Autogas. 
|
|
|
26.08.2016, 19:12
|
#363
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
mein E38 728i hat 400TKM drauf. Fahrwerk alles schon mehrfach ausgetauscht. Motor läuft ungeöffnet wie ein Uhrwerk. Seit über 200 TKM zudem auf Autogas. 
|
Ganz toll  aber es geht um den 750 und nicht um Motoren die laufen.
|
|
|
26.08.2016, 19:43
|
#364
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2014
Ort:
Fahrzeug: E61-530d
|
Zitat:
Zitat von neuling
Also meiner hat jetzt 137000 drauf keinerlei Probleme keine Geräusche aus dem Motorraum heraus. Naja , da der Motor jetzt ja sehr billig zu haben ist mach ich mir da echt keine Gedanken drüber mehr😂
|
Was heisst denn billig in dem Kontext? Ist der Austauschmotor mit Abkündigung des F01 schlagartig günstiger geworden?
|
|
|
26.08.2016, 20:54
|
#365
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, fingen die Probleme bei meinem bei etwa der KM-Zahl an, die Deiner nun auf der Uhr hat. Daraufhin wurden zwei Injektoren getauscht und es war erstmal wieder Ruhe. Bei etwa 80k ging es dann wieder los, wieder zwei getauscht, wieder erstmal Ruhe.
|
Das verstehe ich gerade nicht.
Lt. BMW Vorschrift dürfen nur alle Injektoren gleichzeitig getauscht werden und NICHT einzeln.
Ausser man besteht ausdrücklich darauf und unterschreibt jeglichen Anspruch auf Gewährleistung usw.
Wie kam es dazu das jeweils nur 2 getauscht wurden oder war das eine freie Werkstatt?
|
|
|
27.08.2016, 00:06
|
#366
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Das verstehe ich gerade nicht.
Lt. BMW Vorschrift dürfen nur alle Injektoren gleichzeitig getauscht werden und NICHT einzeln.
Ausser man besteht ausdrücklich darauf und unterschreibt jeglichen Anspruch auf Gewährleistung usw.
Wie kam es dazu das jeweils nur 2 getauscht wurden oder war das eine freie Werkstatt?
|
Das ist ja interessant! Der Fehlerspeicher warf nach dem ersten Ruckeln aus, dass zwei Injektoren den Fehler verursacht haben. Daraufhin wurden diese getauscht beim  ...die von Dir zitierte Vorschrift war mir bislang nicht bekannt...und dem  offenbar auch nicht. 
Auch beim zweiten Tausch ging es nur um zwei Injektoren. Erst, als das Problem wieder auftrat, hatte ich die Schn... voll und bestand auf den Austausch aller acht. Auch da war mir diese Vorschrift nicht bekannt. Umso ärgerlicher im Nachhinein, dass BMW da so ein Gewese drum gemacht hat von wegen Kulanz und man erst laut werden musste. Wie auch immer, ist Schnee von gestern für mich, aber für den ein oder anderen könnte Dein Hinweis sicher recht wertvoll sein. 
|
|
|
27.08.2016, 00:08
|
#367
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von neuling
Ganz toll  aber es geht um den 750 und nicht um Motoren die laufen.
|
Ich glaube, die Message war, dass man vor einigen Jahren noch mehr Wert auf Qualität legte als heutzutage...womit der Kollege nicht ganz unrecht hat! 
|
|
|
27.08.2016, 00:39
|
#368
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hier mein damaliger Beitrag dazu, auch wenn es ein S62 ist.
http://www.7-forum.com/forum/8/injek...er-203314.html
Wie geschrieben hat die erste BMW NL einen Kulanzantrag verweigert, bei der anderen ging es durch - komisch irgendwie auch.
Ehrlicherweise muss man hinzufügen das BMW bei M-Modellen auch mehr Kulanz zeigt - warum auch immer.
|
|
|
27.08.2016, 12:49
|
#369
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Ja, den Motor bekommst jetzt für ab 4500€  plus Einbau
Die Injektoren habe ich auf einer Seite wechseln lassen weil er sehr geruckelt hat beim anspringen ......... danach alles Super.
Ob früher die Qualität besser war kann man so nicht sagen ..... außerdem einen Sauger mit einem modernen Motor zu vergleichen ist einfach nicht möglich. Warum einige nur 5000km schaffen andere nur 30000 km ist mir auch ein Rätsel andersrum gibt es auch genug die kein Problem haben ......
|
|
|
28.08.2016, 10:39
|
#370
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: F01-750i (07.09)
|
Einzelfälle gibt es ja überall. Egal welcher Hersteller. Aber in diesem Fall finde ich kann man nicht mehr von Einzelfällen sprechen. Einfach weil es zu viele sind. Die 4.500€ plus Einbau beziehen sich aber garantiert nicht auf eine offizielle BMW-Niederlassung.  Ich werde den Wagen höchstens weiterfahren wenn der Händler mir weit unter EK bietet. Naja bald habe ich Urlaub und mache mich mal auf die Socken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|