


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.07.2015, 12:38
|
#321
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ist es nicht, die habe ich von einem Techniker von BMW, der ich gut kenne und wo bislang noch nie eine Info nicht gestimmt hat.
|
|
|
29.07.2015, 14:58
|
#322
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Dann hat also BMW bis jetzt mit Absicht fehlerhafte Teile verwendet?  
Als Techniker würde ich mich mit solchen Aussagen immer zurückhalten, nur die Zeit wird uns zeigen, ob der Motor wirklich haltbarer ist.
|
|
|
29.07.2015, 16:27
|
#323
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ein Glas kann immer halb voll oder auch halb leer sein.
Es gab nun das eine oder andere Problem, wie hier ja diskutiert. Man hat bei BMW nun alle Teile die Probleme gemacht haben getauscht, wieso sollte man das nun verheimlichen? was soll daran falsch sein? Bereits zum FCL hatte der 50i einige neue Teile bekommen, die Probleme wurden deutlich weniger. Statt jetzt mehr Leistung zu fahren, hat man sich noch mehr auf Sparsamkeit und Zuverlässigkeit verlagert. Ich finde das super.
Wer das blöde findet, ok... Ich wie gesagt finde das top.
|
|
|
29.07.2015, 19:05
|
#324
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ich glaube niemand findet es "blöd" wenn ein Hersteller sein Produkt weiter entwickelt und dies nicht nur hinter vorgehaltener Hand zugibt.
Jedoch in dieser Phase zu sagen das der neue Motor keine Probleme mehr machen wird, halt ich für sehr gewagt oder anders gesagt, Hochmut kommt vor dem Fall.
|
|
|
29.07.2015, 21:09
|
#325
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Ich glaube niemand findet es "blöd" wenn ein Hersteller sein Produkt weiter entwickelt und dies nicht nur hinter vorgehaltener Hand zugibt.
Jedoch in dieser Phase zu sagen das der neue Motor keine Probleme mehr machen wird, halt ich für sehr gewagt oder anders gesagt, Hochmut kommt vor dem Fall.
|
Wenn jetzt schon feststeht, dass der neue Motor keine Probleme macht - dann war die Erprobungszeit von dem alten Motor fahrlässig zu kurz!!!!!!!
DANN SOLLTE eine Hersteller auch dazu stehen - zu dem Mist, den er vorher verkauft hat - und über eine Rückrufaktion etwas POSITIVES für sein Image tun.....
... und nicht versuchen, durch heimliche "Einzelfall-Regelung" den Mist zu vertuschen .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.07.2015, 21:32
|
#326
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Statt jetzt mehr Leistung zu fahren, hat man sich noch mehr auf Sparsamkeit und Zuverlässigkeit verlagert. Ich finde das super.
|
Das ist doch auch eine sehr positive Aussage. Leistung denke ich, haben unsere Autos genug und wenn nun die versprochenen Spriteinsparungen sich im reellen Verbrauch auch niederschlagen da wäre das mit dem kleinen 78Liter Tank nicht tragisch. Und dass BMW offen sagt dass sie die Qualität oder Zuverlässigkeit der Autos steigern klingt für mich wirklich super. Ich freue mich immer mehr auf den neuen 7er.
|
|
|
29.07.2015, 21:58
|
#327
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
KEINE Probleme war nun mehr meine Aussage, ich habe nicht das Gespräch mit dem Handy aufgezeichnet um es Wort für Wort wieder zu geben.
Der Tenor ist, man hat versucht alle möglichen Probleme massiv zu verringern, Qualität, Nutzen, Klang (Klappe), Verbrauch und Zuverlässigkeit zu verbessern. Da ist ein Aufschrei eines möglich, wieso hat der nicht mehr PS überflüssig. Für mich ist das der perfekte Weg. Schnell genug sind die Dinger allemal, wem es nicht reicht, es gibt ja einen 760i oder B7. Oder der Weg zum Tuner.
|
|
|
29.07.2015, 23:05
|
#328
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von pommy13
zumindest weiss ich, dass ALLE Teile die Probleme machen, im G11 nun komplett ersetzt wurden und der neue Motor nun massiv haltbarer sein wird. Bringt leider uns jetzt nicht soviel, aber immerhin...
|
Genau diese Aussage wurde von jemanden, der an der Entwicklung des G11 maßgeblich beteiligt war/ist auch mir gegenüber gemacht. Auch soll der Motor nochmals sparsamer sein. Ob das nur im ECE Modus sein wird oder auch im täglichen Fahrbetrieb werden wir ja bald erfahren.
|
|
|
30.07.2015, 00:35
|
#329
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Und was ist mit den Leute die privat einen F01 Vor-FL gekauft haben?
Das ist auch ein 7er BMW!
Was haben diese Leute von den super Verbesserung im neuen Modell wenn sie den F01 7-8 Jahre fahren wollen oder sogar noch länger? Ist das für einen 7er BMW mit V8 Motor zu viel verlangt?
Das was PeterPaul weiter oben schreibt ist wahr.
BMW sollte zu den eigenen Fehlern stehen und es wieder gerade biegen.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
30.07.2015, 02:44
|
#330
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ich glaube kaum, dass
a: jeder vor Vfl Fahrer mit dem 50i Motorschaden hat
b: BMW diese Teile die Probleme machen, absichtlich eingebaut habt
c: BMW jedem einen neuen Motor spendiert.
ich weiss aber von BMW Ö, dass man sehr kulant bei Schaden umgeht auch nach der Garantie Zeit.
Ich verstehe zwar grundsätzlich den Ärger, aber es gibt kein Auto ohne Probleme. Ich kenn in echt ca 5 ( Zylinder Fahrer in F10 und 01 und keiner hatte bislang einen Motorschaden. Mein Motor läuft auch einwandfrei. k.a. wie lange, aber wie geschrieben, es betrifft sicher nicht alle, nicht mal 25% bzw nur annähernd so viele... (kenne aber keine genauen Zahlen)
Immerhin NOCHMAL, geht BMW den richtigen Schritt. Andere machen es anders.... Man hat immer noch die Möglichkeit die Marke zu wechseln. So ist es ja nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|