


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2025, 10:22
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
|
Ok, besten Dank. Der Unterschied ist mir auch schon aufgefallen.
|
|
|
09.08.2025, 16:47
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Kurze Frage zu den Dämpfern am F01 LCI.Werde die Generalüberholten von Miessler einbauen.Müssen dieses anschließend angelernt oder codiert werden .Hat jemand damit Erfahrungen ?Oder ist dies Plug and Play.Bei mir ist ebenfalls der hinten links undicht und sackt am Tag 2cm ab .Musste vor kurzem auch den Kompressor tauschen , da der defekt war und den Wagen nicht mehr hoch gepumpt hatte.
|
|
|
09.08.2025, 16:51
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Die sollen beide Seiten 1400 Euro kosten.Es sind noch die ersten Dämpfer drin von 2012 mit Luftbalg.Ich denke es macht da Sinn gleich das komplette Paket zu wechseln anstatt nur den Balg..
Falls jemand andere Erfahrungen hat oder Meinung dann gern antworten , bin über jede Erfahrung dankbar ..
|
|
|
09.08.2025, 18:46
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2024
Ort:
Fahrzeug: 760Li F02
|
in einem anderen alten Thread hat jemand geschrieben das er die aufbereiteten Miessler eingebaut hat und nichts codieren musste.
Im Zweifel mal Kontakt aufnehmen und da anrufen/nachfragen/support Chat
|
|
|
09.08.2025, 18:56
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Danke dir für die schnelle Antwort , der Werkstattmeister von Miessler meinte es könnte sein das mann die anlernen muss.Naja mal schauen ...werde es dann ja sehen..
|
|
|
09.08.2025, 18:59
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Kennt jemand eine vergleichbare Werkstatt in Ostwestfalen wie die Miessler Werkstatt?Die ist mir zu weit weg aus OWL...
|
|
|
09.08.2025, 20:25
|
#27
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zum anlernen? Könnte ich Dir machen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.08.2025, 08:14
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Alles klar , danke für das Angebot.Ich werde die Dämpfer mal tauschen und dann gebe ich ein Feedback.Was mich allerdings ein wenig stutzig macht das seid 2 Jahren die Undichtigkeit nicht größer wird.Allerdings habe ich vor 2 Wochen den Kompressor getauscht also kann ich den ausschließen und viel bleibt dann ja auch nicht mehr über. Die Dämpfer sind auch die ersten von 2012 ...aber schon merkwürdig das es 2 Jahre lang nicht stärker wird.
|
|
|
10.08.2025, 11:13
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
|
Hallo,
wie hat sich denn der Luftverlust bemerkbar gemacht bzw. wie stark war er denn? Hast Du nur den reinen Kompressor getauscht oder die ganze Einheit?
viele Grüße
|
|
|
10.08.2025, 12:12
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
|
Also es fing vor ca 2 Jahren an das er über Nacht ca 2cm runter ging nur auf der linken Seite und nach 3 Tagen nicht starten komplett unten ist .Vor 2 Wochen fing er an das er nur oben blieb daraufhin habe ich das Ablassventil an der Kompressoreinheit getauscht. Eine Woche später hat er es nicht mehr geschafft den Wagen hoch zu pumpen, dann habe die komplette Einheit getauscht samt Magnetventilen etc...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|