|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2017, 22:22 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2010 
				
Ort: Schwerzen 
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  2. Bei 120 -160 auf der BAB und einigermassen vorausschauender Fahrweise sind auch 12-13 Liter möglich. Ich fahre immer super95, viel BAB, wenn es geht auch schneller als 160 und brauche selten mehr als 15 Liter.
 
 
 Allerdings in der Stadt und bei Kurzstrecke kann es auch mehr sein.
 |  
           Genau so sind meine Erfahrungen über 270 000 km  
mein Schnitt über 25 000 km nicht zurückgesetzter Bordkomputer 70% BAB war 14 Liter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2017, 18:58 | #22 |  
	| Pfälzer 
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      | 
 Unter 14l/100km kann man sogar wegen nicht artgerechter Haltung bestraft werden.   Glaube ich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2017, 19:33 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2010 
				
Ort: Schwerzen 
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mijosch  Unter 14l/100km kann man sogar wegen nicht artgerechter Haltung bestraft werden.   Glaube ich   |  Da hast du recht ,er bestraft dich mit der Motorwarnleuchte nach dem Start wenn er nicht gelegentlich Ausgang bekommt , unsere Pferde auch die unter der Haube leben in Offenstallhaltung   
Aber mal im Ernst ,während meiner 1 jährigen Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit hatte der Dicke wenig Auslauf ,nur ins KRH oder die Stadt .Ich kann es kaum zählen wie oft ich die Anzeige Motorstörung hatte beim E65 nach wenigen Monaten.Nachdem ich mein normales Fahrprofiel wieder hatte ,verschwand alles wie von Geisterhand .....
 
Ergo du hast RECHT , Stadtverkehr ist keine Artgerechte Haltung für die 12 Pferde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2017, 20:39 | #24 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DL8DX  Ergo du hast RECHT , Stadtverkehr ist keine Artgerechte Haltung für die 12 Pferde. |  12 Pferde? Du meinst sicher 544 Pferde in 12 Boxen.    
Im Übrigen ist es interessant, dass der 760i F01 scheinbar exakt den gleichen Verbrauch hat wie mein oller E38-750i. Nur mit dem Unterschied, dass der F01 218 Pferde mehr im Stall hat (wobei 218 auch wieder so eine magische, jahrzehntealte Pferdezahl bei BMW ist). Hatte u.a. mein früherer E23 735i und mein 635 CSi, aber auch viele neuere BMWs haben 218 PS.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2017, 21:31 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  12 Pferde? Du meinst sicher 544 Pferde in 12 Boxen.    
Im Übrigen ist es interessant, dass der 760i F01 scheinbar exakt den gleichen Verbrauch hat wie mein oller E38-750i. Nur mit dem Unterschied, dass der F01 218 Pferde mehr im Stall hat (wobei 218 auch wieder so eine magische, jahrzehntealte Pferdezahl bei BMW ist). Hatte u.a. mein früherer E23 735i und mein 635 CSi, aber auch viele neuere BMWs haben 218 PS. |  544 Pferde in 12 Boxen, dass klingt irgendwie nach Tierquälerei   
Der F01 760 meines Chefs bewegt sich fast nur in der Gegend, also nicht wirklich Auslauf. 
Fragte ihn mal, was er so braucht. Im Schnitt 18 Liter. 
OK, er hat nervösen Fuß. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2017, 21:46 | #26 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  ......
 Im Übrigen ist es interessant, dass der 760i F01 scheinbar exakt den gleichen Verbrauch hat wie mein oller E38-750i. ....
 |  Das behaupte ich schon lange. Ich fahre seit vielen Jahren (mit e32 V12, e38 V12, e65 V8 und F01 mehrmals im Jahr die gleiche Strecke mit meistens weitgehend gleich hoher Durchschnittsgeschwindigkeit (>150km/h über ca. 600km) Früher mit dem e32 V12 habe ich das ohne Tanken geschafft, heute aufgrund der kleineren Tanks eher nicht. Aber der Durchschnitts-Verbrauch hat sich dabei kaum geändert. 
 
 Was sich ändert, ist der mögliche Minimalverbrauch, der ist heute niedriger als früher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |