Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2012, 15:01   #21
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

Ja zum glück habe ich ne Rechtsschutz
Hab's ja direkt über dem Anwalt machen lassen
Werde mich auch nächste Woche mit meiner Versicherung und Anwalt unterhalten, ob dies nicht sogar eine Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist
Nur so gut kenne ich mich juristisch nicht aus

Aber ein tip von mir, wenn jemand das nächste mal das Auto in die werkstatt bringt, kurz einen Strich bei den agbs machen bei BMW steht das drin

7.2 Im Übrigen haftet BMW gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach folgender Maßgabe:
a) Bei leicht fahrlässiger Schadensverursachung durch BMW haftet BMW nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und nur für den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden bis zu einer Höhe von 12.500,– Euro, wobei die Haftung gegenüber der Gesamtheit der Geschädigten auf 10 Millionen Euro je Schadensereignis begrenzt ist. Übersteigt der bei einem Schadensereignis entstandene Schaden die Höchstgrenze, wird der Schadenersatz in dem Verhältnis gekürzt, in dem die Summe der Schadenersatzansprüche zur Höchstgrenze steht.
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:48   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von hitchdererste Beitrag anzeigen
Werde mich auch nächste Woche mit meiner Versicherung und Anwalt unterhalten, ob dies nicht sogar eine Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist
Genau das ist es.
Und Deine Versicherung wird das brennend interessieren.
Die werden sich da recht sicher sofort hinten dranhängen und das könnte sehr gut für Dich sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:52   #23
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von hitchdererste Beitrag anzeigen
7.2 Im Übrigen haftet BMW gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach folgender Maßgabe:
a) Bei leicht fahrlässiger Schadensverursachung durch BMW haftet BMW nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und nur für den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden bis zu einer Höhe von 12.500,– Euro, wobei die Haftung gegenüber der Gesamtheit der Geschädigten auf 10 Millionen Euro je Schadensereignis begrenzt ist.
Also ich habe den Absatz irgendwie nicht verstanden...kann mir mal jemand ein Beispiel für eine vertragswesentliche Pflicht nennen?

Google war da auch nicht hilfreich - außer, dass diese Formulierung wohl zu ungenau ist.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OLG Celle: Die Begriffe “wesentliche Vertragspflicht” und “Kardinalpflicht” in AGB verstoßen gegen das geltende Transparenzgebot | Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte

Und was ist ein "bei Vertragsabschluss vorhersehbarer typischer Schaden"?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:59   #24
Giuly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Giuly
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
Standard

Was für eine frechheit..

Und sowas in einer BMW-Niederlassung!

Wäre das irgendeine Hinterhof-Miniwerkstatt (wobei man da sicher nicht mit nem quasi neuen F01/F02 hinfährt) dann würd man sowas vielleicht noch verstehen , wobei die Werkstätten ja eh alle durch Versicherungen abgesichert sind...


Total unverständlich vorallem wenn an dem Auto die Arbeit , wie hier im Fall ja Selbständiger das Taxi involviert ist.
Giuly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:03   #25
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Falls Du immer noch nicht zum Anwalt willst - dann bist Du vielleicht beim ADAC die haben eine Rechtsabteilung - E-mail schicken oder anrufen und Dir wird rechtlich geholfen und Licht ins Dunkel gebracht.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 21:14   #26
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also ich habe den Absatz irgendwie nicht verstanden...
Ich auch nicht. Vorallem weil der Kontext der AGB Geltung hier nicht dargestellt wird.
Abgesehen davon würde ich ganz schwer darauf wetten, dass eine solche Formulierung, wie sie hier dargestellt wird (BMW zahlt nicht kompletten Schaden?), rechtswidrig ist.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 22:31   #27
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Anspruch auf Wertminderungsausgleich völlig berechtigt bei einem Bar bezahlten Auto. Verdienstausfall solltest du auch einklagen. Absolute Frechheit
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 22:51   #28
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

Also heutzutage muss man fast Jurist sein um agbs zu verstehen
Habe der Kundenbetreuung geschrieben das ich gerne die agbs haben will, und auch die hatten sie komischerweise nicht die agbs zur Hand gehabt und in der Antwort war das sich ne andere Abteilung melden wird und ich sie zugeschickt bekomme.
Haben ja heute in Bayern Feiertag

Schlimm ist es das wenn man in die Niederlassung geht um sein Fahrzeug zu reparieren steht unten klein gedruckt das du die Algemeine geschaftsbedinungen akzeptierst
Deswegen besser bei jeden Auftrag durchstreichen, so kann dir keiner was tun

Ich hab zb. Beim autokauf die agbs wirklich durchgelesen und da stand das sie bei gebrauchten Fahrzeuge die man gewerblich nützt die gewährleistung nicht geben. Ich natürlich durchgestrichen und vom Verkäufer in den Vertrag reinschreiben lassen und ne Unterschrift verlangt. So habe ich dann auch die Garantie bekommen
Leider bei der Niederlassung hab ich deren agbs nicht davor gelesen
Ich denke aber egal was BMW ihr Anwalt schreibt und in den agbs steht
Vor jedem gericht wird sowas nicht akzeptiert.
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 23:10   #29
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Wir alle sind menschen und jedem pasieren fehler aber so wie die sich verhalten ist unter aller sau.
Hol dir jeden cent den du rausholen kannst.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 06:48   #30
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von hitchdererste Beitrag anzeigen
Schlimm ist es das wenn man in die Niederlassung geht um sein Fahrzeug zu reparieren steht unten klein gedruckt das du die Algemeine geschaftsbedinungen akzeptierst
Aber müssen die AGBs dann nicht entweder offensichtlich aushängen, dir gezeigt oder auf der Rückseite angegeben sein?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZF Niederlassung Leipzig Kristian728 BMW Service. Werkstätten und mehr... 23 28.12.2011 23:02
Niederlassung Düsseldorf DJ41 BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 25.06.2009 14:10
Ralf Schumacher „baut” Unfall im neuen Siebener Schumi 2 Fan Kommentare zu 7-forum.com News 0 05.04.2007 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group