


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2010, 18:14
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Ich hatte mich vor einiger Zeit für die Ixus 95IS entschieden, da mir meine Powershot S3IS zum ständigen mitschleppen zu groß war und ich meine alte Ixus V ersetzen wollte. Und ich habe die Entscheidung nicht bereut. Klein, schnell, stabil, der Akku hält ewig und sie macht bei wenig Licht bessere Bilder als die Powershot. Das war mir wichtig bei Städtereisen wenn Museen oder Kirchen oder so besucht werden. Das einzige was die S3IS besser kann ist der große Zoom Bereich, ansonsten war die für mich wohl ein Fehlkauf
Gruß Martin
|
|
|
05.10.2010, 19:35
|
#22
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hatte die 95IS davor. Schöne Verarbeitung, aber mit hellen Szenen hatte sie ihre Probleme leider. Sprich Himmel und Alpen (Licht/Schatten), größere Grünflächen in der Natur, etc.
Grüße Philipp
|
|
|
05.10.2010, 19:59
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Hatte die 95IS davor. Schöne Verarbeitung, aber mit hellen Szenen hatte sie ihre Probleme leider. Sprich Himmel und Alpen (Licht/Schatten), größere Grünflächen in der Natur, etc.
Grüße Philipp
|
Ich hatte gerade da bisher keine Probleme oder mir fielen keine auf. Mit dieser Kamera läuft auch meine Frau gerne mal los und knipst alles was sie vor die Linse bekommt. Alles in allem meine bisher einfachste Kamera die ich gerne einfach einmal in die Tasche stecke. Ich habe einmal ein paar Bilder aus meinem letzen Urlaub in ein Album gelegt.
Aber jeder hat auch ganz eigene Ansprüche und sollte einfach mehrere Kameras auszuprobieren.
Gruß Martin
|
|
|
05.10.2010, 20:05
|
#24
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Schön Photos Martin!
Vielleicht hatte meine auch einen Fehler. Hast Du alle Aufnahmen im Automatikmodus gemacht oder mit Belichtungskorrektur?
Meine Aufnahmen am Mittelmeer, mittags um 12Uhr waren alle "dunstig" mit einem hellen Schleier im Automatikmodus.
Mit der Canon IXUS Serie macht man eigentlich nichts falsch für Schnappschüsse im Alltag; dass die Powershot Modelle teilweise größere Schwächen haben, habe ich in Foren auch schon gelesen.
Die 95IS war damals auch Testsieger bei StiftungWarentest - die neueren Modelle 110 und 130 haben etwas nachgelassen laut Testbericht.
Grüße Philipp
|
|
|
05.10.2010, 20:09
|
#25
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nachdem ich für ein gutes halbes Jahr eine S5IS hatte, habe ich diese durch einen günstigen Gebrauchtkauf in Form einer SX10IS, die einen größeren Zoom-Umfang besitzt und schon ab 28 mm Brennweite beginnt (statt 35 bei der S5IS) ersetzen können.
Wenn's klein und handlich sein soll, habe ich noch meine IXUS 400 (diese hat über die Canon-Tauschaktion einen neuen CCD bekommen), außerdem besitze ich noch eine PowerShot G6, die ich immer dann nehme, wenn die Bildqualität besser werdern soll als die IXUS-400-Fotos (die ohnehin gut sind), die SX10 zum Mitnehmen aber zu klobig ist.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.10.2010, 20:10
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Schön Photos Martin!
Vielleicht hatte meine auch einen Fehler. Hast Du alle Aufnahmen im Automatikmodus gemacht oder mit Belichtungskorrektur?
Meine Aufnahmen am Mittelmeer, mittags um 12Uhr waren alle "dunstig" mit einem hellen Schleier im Automatikmodus.
Mit der Canon IXUS Serie macht man eigentlich nichts falsch für Schnappschüsse im Alltag; dass die Powershot Modelle teilweise größere Schwächen haben, habe ich in Foren auch schon gelesen.
Grüße Philipp
|
Ich habe einmal ein paar genommen die ich sicher im Automatik Modus gemacht habe. Sogar Gegenlicht oder den Sonnenuntergang hat die Automatik sicher erkannt. Ich denke das die Automatik für gelegentliche Schnappschuss Fotographen doch recht wichtig geworden ist. "Dunstige" Bilder hatte ich nur dann, wenn vorher jemand auf die Linse herum gegrabbelt hat, aber das kann ich bei Dir sicher ausschliessen. Ich lege gleich noch einmal ein Album mit zwei Bildern an, bei dem der Unterschied zwischen sauberer und Fettfinger-Linse gut zu erkennen ist. Ich hatte da die Tage ein nettes Modell mit dem ich das ausprobieren konnte weil es so lange still hielt bis ich die Optik wieder klar hatte
Gruß Martin
|
|
|
05.10.2010, 20:40
|
#27
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...so extrem war es bei mir nicht mit dem "Dunst"
Hier mal ein paar Photos auf die Schnelle:
ImageShack Album - 8 images
2-3 sind wirklich gut und schöne Farbqualität, aber bei den anderen siehst Du die Schwächen die mich gestört haben, da sie in meinem Alltagseinsatz doch gut bei 40% der Photos auftraten.
a) das orange-farbene Eck unten links häufig (1. Photo und die letzten 4 Photos)
b) Überbelichtung des Hintergrundes (Alpenaufnahme und lila-farbene Blumen; siehe die letzten 3 Photos)
c) die pink-farbene Blumen und 2 Alpenaufnahmen sind mit Belichtungskorrektur gemacht.
Habe mit der IXUS knapp 7000Photos in einem Jahr geschossen; mit der Sony erst knapp 100 - mal schauen was der Langzeittest so an den Tag bringt. Bei der Panasonic TZ10 meines Vaters stört mich, dass sie bei schlechtem Licht in einem Raum abends oder so sehr lange braucht für die Aufnahme!
Was aber bei der IXUS hervorragend war und wahrscheinlich auch bei den Nachfolgern ist, dass man sie ruckzuck einsatzbereit hat und sie wirklich ohne 5-stündigem lesen der Anleitung zu bedienen ist.
Gruß Philipp
|
|
|
05.10.2010, 20:57
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
So etwas habe ich bisher noch nicht beobachten können und ein paar tausend Fotos habe ich damit schon gemacht. Glück gehabt oder Du eher Pech gehabt?
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|