


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2010, 14:12
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 123d
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Also ein paar Punkte passen bei dem Profil nicht ganz:
- 35-42 wird im Schnitt wohl nicht hinkommen. Ich denke der liegt eher 10 Jahre höher (optimistisch geschätzt)
- 135€ butto, also €70k netto. Da gehen selbst bei Leasing schon > 35% des Einkommens für den PKW drauf. Ich weiss nicht, ob das realistisch ist, vernünftig jedenfalls nicht. Ein Kauf in Größenordnung von zwei Jahresgehältern ist sicher auch nicht die beste Idee.
|
35% von 70000, also 24500 € für das Leasing im Jahr?
Ich hätte jetzt ca. 1300€ monatlich mit allem inklusive gerechnet für einen 7er (wenn man least).
|
|
|
15.02.2010, 14:31
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
35% Denkfehler, Schreibfehler?
Es gibt 7er für 700,- brutto. Und um 1.000,- brutto gibts reichlich Auswahl.
BEN
|
|
|
15.02.2010, 14:33
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Ja also ich zahle auch 870 Euro Brutto Rate, plus 150 Euro Versicherung plus ca. 300 Sprit. Plus 33,33 Steuern pro Monat
Sind ca. 1350 Euro.
|
|
|
15.02.2010, 14:41
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Gut, da geht es los. Nur Leasing war wohl falsch. Hinzu kommen aber noch Versicherung, Steuer, Wartung, Benzin/Diesel, ... unter € 1.500 pro Monat ist kaum etwas zu machen, wenn der Wagen nicht nur in der Garage steht.
Außerdem wird wohl im Normalfall nicht das Einstiegsmodell als Vorführwagen als Grundlage herangezogen.
Ich bin von € 2.000 brutto pro Monat ausgegangen. Wenn man sich nicht selbst belügt ist das wohl auch nicht unrealistisch und bei einem individuell zusammengestellten mittleren Modell von so € 120k und 20tkm pro Jahr eher an der unteren Grenze.
|
|
|
15.02.2010, 14:55
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 123d
|
also sollte man so ca. 2500€ bruttoeinkommen monatlich für den 7er beiseite legen. teurer spaß 
|
|
|
15.02.2010, 14:57
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Ja ber dann sind das 24.000 Euro im Jahr nach deiner Rechnung. Einer der aber im angestelltem Verhältnis arbeitet und 135.000 Euro Brutto verdient bekommt sehr oft, ja nicht immer, einen Firmenwagen gestellt. Es ist ein Geldwerter Vorteil und auch die 1% Regelung ist zu beachten.
Jemand der Selbständig ist so wie ich, rechnet da ganz anders. Ich setze mein Auto nicht in Bezug zum Gehalt, sondern schaue wie viel Geld ich quasi damit verdiene bzw. wie oft ich es brauche und orientiere mich eher an meinem Deckungsbeitrag.
|
|
|
15.02.2010, 14:58
|
#27
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von SuitMan
Ja also ich zahle auch 870 Euro Brutto Rate, plus 150 Euro Versicherung plus ca. 300 Sprit. Plus 33,33 Steuern pro Monat
Sind ca. 1350 Euro.
|
Achtzehnhundert Euro im Jahr für die Versicherung eines 730d??
Bist du Fahranfänger 
|
|
|
15.02.2010, 14:59
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Zitat:
Achtzehnhundert Euro im Jahr für die Versicherung eines 730d??
Bist du Fahranfänger
|
Ist das so viel?bzw. zu viel?
Ich bin 23, also habe 5 Jahre den Lappen erst. Aber bin glaube ich auf 75% ca.
Was wäre denn normal?
|
|
|
15.02.2010, 15:18
|
#29
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von SuitMan
Ist das so viel?bzw. zu viel?
Ich bin 23, also habe 5 Jahre den Lappen erst. Aber bin glaube ich auf 75% ca.
Was wäre denn normal?
|
Na gut, wenn du nun SF 5 hast, könnte das eventuell schon hinkommen, obwohl ich das schon ganz schön happig finde.
Mein E60 M5 hat im Jahr nicht einmal 1/3 verschlungen, VK mit 500€ SB, versteht sich.
|
|
|
15.02.2010, 15:23
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 123d
|
Zitat:
Zitat von SuitMan
Jemand der Selbständig ist so wie ich, rechnet da ganz anders. Ich setze mein Auto nicht in Bezug zum Gehalt, sondern schaue wie viel Geld ich quasi damit verdiene bzw. wie oft ich es brauche und orientiere mich eher an meinem Deckungsbeitrag.
|
Du kannst es natürlich so machen, wie du willst, aber ist das nicht ein bisschen schöngerechnet? Mit einem Golf würdest du doch genau so viel verdienen, oder etwa nicht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|