


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2009, 15:21
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich bei mir seit einiger Zeit folgende Synthome:
Wenn das Auto kalt ist und der Lüfter läuft beschlägt die Scheibe ein wenig über dem Amaturenbrett.....
Wenn der Wagen warm ist und die Lüftung volles Rohr läuft und auf 28°C steht fängt es an nach Kühlflüssigkeit zu riechen .....
bei längerer Laufzeit habe ich aber das Gefühl das der Geruch nachlässt oder ich habe mich halt dran gewöhnt...
Ich fahre mit meinem Auto jede Woche fast 1000km!! und ich muss nur sehr selten Kühlflüssigkeit nachfüllen, wenn überhaupt, meist nur dann wenn mal wieder ein Kühlerschlauch undicht war....
aber woher kommt der Geruch? und warum beschlägt die Scheibe? evtl zu feuchte Klamotten ??
Gruss Tino
|
|
|
20.02.2009, 19:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Ich denke mal daß ganz wenig Wasser reicht damit die Scheibe bei feuchtem Wetter beschlägt.Und wenn man nach paar Kilometern nichts mehr riecht kann es auch sein,daß die paar Tropfen die rausgedrückt worden sind einfach verdampft sind.Vielleicht tritt ja auch kein Wasser aus solange der Motor läuft.Bei nem Haarriss zB.So könnte ich mir das vorstellen.Solche Symptome habe ich auch ab und zu.Wasser muss ich aber noch keines nachfüllen.
|
|
|
20.02.2009, 22:24
|
#23
|
Gast
|
"Armaturenbrett muss nicht raus", ...
... trifft das auch für Fahrzeuge MIT Klimaanlage zu? Habe mir letztens den "Bimmerboard" Bildbericht angeschaut und erst mal die Lust verloren, was waren die alten 02er BMW's doch herrlich einfach in solchen Dingen ...
...hab' nen 735 iL, Bj. 1989 mit Klima, der das gleiche Problem hat, ungefähr im gleichen Status, wie es Bionic hier gerade geschrieben hat.
Vielen Dank schonmal für eine Antwort und einen herzlichen Gruß aus Frankfurt am Main...
|
|
|
20.02.2009, 22:48
|
#24
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von F-J300
... trifft das auch für Fahrzeuge MIT Klimaanlage zu? Habe mir letztens den "Bimmerboard" Bildbericht angeschaut und erst mal die Lust verloren, was waren die alten 02er BMW's doch herrlich einfach in solchen Dingen ...
...hab' nen 735 iL, Bj. 1989 mit Klima, der das gleiche Problem hat, ungefähr im gleichen Status, wie es Bionic hier gerade geschrieben hat.
Vielen Dank schonmal für eine Antwort und einen herzlichen Gruß aus Frankfurt am Main...
|
ja, fuer Klima, der Bimmerboard Bericht ist doch von mir, das war ein 12/1992 750iL Highline mit IHKA.
Wenn Siemens eingebaut ist ohne Klima, halbe Stunde, Bildbericht von mir unter Tipps und Tricks E32 hier.
02er war eine andere Welt, war mein erster BMW damals in 1975.
|
|
|
20.02.2009, 22:57
|
#25
|
Gast
|
Danke schonmal, Erich!
Erich, vielen Dank für die rasche Antwort, das macht mir etwas Hoffnung!
Ich werde mich dann da wohl auch ran machen, sobald das Wetter erträglicher wird.
Ich muss mich in Eurem wirklich guten Forum noch etwas zurechtfinden, welche Zusammenhänge es so gibt, wer wer ist u.s.w., aber das werde ich recht bald herausfinden - versprochen.
...weiterhin einen schönen Abend!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|