


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2008, 15:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Wer hat bei mir wegen verstopftem Wärmetauscher angefragt ???
Hallo, ich bekam heute eine Mail aus dem 7-er Forum, wo ein Mitglied mich bzgl. meiner damaligen Probleme mit dem verstopften Wärmetauscher befragt hatte.
Ich habe dann die Ursprungsmail im Outlook gelöscht, bevor ich geantwortet hatte, weil ich dachte, ich finde die hier auch weider unter U2U Nachrichten.
War aber leider nicht so.
Melde Dich bitte nochmal bei mir!!!
Hier schonmal eine Anwort:
Ich hatte damals im Urlaub Kühlerdicht ins Kühlsystem gegeben, weil der Kühler irgendwo undicht war.
Habe dann den gleichen Fehler gemacht wie Du jetzt, denn ich habe dabei die Heizung ausgeschaltet mit dem Hintergedanken, dass nix in den Wärmetauscher kommt.
Das war ein Fehler, das Zeug setzte sich dann irgendwo ab, bei späteren Einschalten der Heizung hat wohl ein Klumpen der WT verstopft.
Ich habe damals mit viel Aufwand andere Schläuche an der WT angebracht, den erstmal mit Pressluft durchgeblasen, dann ein starkes Lösungsmittel reingegeben, von dem ich mir erhoffte, dass es die Polyurethanbestandteile des Kühlerdichters löst. Bei mir ist der WT wieder frei geworden, ich hatte Glück gehabt.
War aber eine Drecksarbeit.
Kühlerdichter ist eine gute Sache, man muss aber auch die Anleitung beachten und die Heizung offen lassen.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
10.12.2008, 22:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
JETZT habe ich deinen Beitrag gefunden! Ich mach immer noch mit meinem WT rum... Beifahrerseite habe ich frei bekommen mit Geschirrspüler und kräftigem Gegenspülen. Fahrerseite funktionierte auch einwandfrei ging aber nach einigen Tagen wieder zu. Gespült, wieder frei, wieder zu... usw. Kann die Sch... immer wieder spülen, dann kommt wieder Wärme, nach ein paar Tagen geht's wieder zu. Ich werd dir mal eine U2U schreiben...
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|