Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 19:29   #21
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen

Drehmoment: gut aussehende 70kg auf dem Standart Werkzeug vom BMW :-) War vielleicht zu viel?
Wer definiert, was gut aussieht? Oder soll das bedeuten "gefühlte 70 kg mit Tendenz zu 80??

Ansonsten dürfte das aufgebrachte Drehmoment mit "sich auf den Hebel stellen" mit 70 kg bereits überschritten sein. (ca 210 Nm)

130 Nm sind weniger als man denkt...bei einem Hebelarm von 30 cm (geschätzte Länge des BMW Werkzeugs) dürfen es nur knappe 45 kg sein.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 20:00   #22
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Na gut, 80kg.... Dann habe ich sie wohl überzogen. Was nun?
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 20:11   #23
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Lösen und mit dem richtigen Werkzeug anziehen
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 22:19   #24
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Weiss jemand ob im BMW standart reifenservice für 49€ auswuchten mit dabei ist?
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 22:27   #25
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

... nur im F01 Forum kann man mit so ner Frage 3 Seiten fuellen

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:54   #26
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Ärger Radsicherung ist nicht zu öffnen

Weiß wer guten Rat ?

Mit dem Drehmomentschlüssel kann ich alle Bolzen problemlos öffnen - außer 2 Diebstahlsicherungen. Mir kommt vor, dass die Vertiefungen so abgeschrägt sind, dass der Aufsatz durch Kraft nach links regelrecht wieder herausgedreht wird - chancenlos .
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 18:56   #27
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Weiss jemand ob im BMW standard reifenservice für 49€ auswuchten mit dabei ist?
Auswuchten ist nicht dabei.
Dabei sind Reifen säubern, auf Beschädigungen prüfen einlagern für eine Saison
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:03   #28
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
...eine Frage zum "Nachziehen" nach 30 oder 50 Kilometern: Hat schon einmal irgend jemand bemerkt das dies wirklich Sinn machte? .

Gruß Martin
Ich wechsle schon seit 40 Jahren bei bis zu 4 Autos die Räder. Bisher habe ich noch nie nachgezogen und noch nie ein lockeres Rad gehabt.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch noch nie benutzt, sondern mit Gefühl angezogen. Die Nabe im Bereich des Felgensitzes säubere ich und fette sie leicht ein. Das gilt auch für die Radmuttern. Ein Drehmomentschlüssel nützt nämlich auch nichts, wenn das Drehmoment im Reibungsmoment des Gewindes verpufft. Dann wird nämlich die Schraube nicht richtig vorgespannt und löst sich. Auch für verschmutzte Felgensitze können durch Setzung zur Lockerung führen.
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:03   #29
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@Tiefflieger

1. Das richtige Schloss ist es aber?
2. Original BMW oder McGuard?
3. Hast mal mit nem Hammer auf die Nuss geschlagen?
4. Macht das mit dem Radkreuz oder mit einem ordentlichen Hebel?

Würde in eine Werkstatt fahren bevor du dir das Schloss ganz rund drehst.

PS: Genau wegen so was nutze ich keine Felgenschlösser.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:15   #30
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ein Drehmoment schlüssel sollte man *nicht* für solche aufgaben wie schraubenlösen hernehmen - das ist ein messwerkzeug und geht dadurch schnell kaputt, oder wird ungenau. Deswegen sind die Druckluft schrauber bei den Reifenbuden beim festziehen auf 80nm beschränkt, und der rest wird mit dem drehmoment schlüssel gemacht (meistens nicht mehr als ne halbe umdrehung..)

Ebenso wenig würde ich bei einem wagen der 250 fährt nicht bei der einzigen Verbindung von Fahrzeug zur Strasse "och das passt scho" walten lassen. Da nutzt alle technik nichts, wenn euch das rad überholt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was gibt es zu beachten beim E65 FL? ed_hardy BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.08.2009 22:01
BMW 318i Touring, was gibt es zu beachten? der_bastler911 Autos allgemein 21 07.08.2009 20:41
Getriebe: Gibt es dabei ein Verschleissproblem??? klein Diddl BMW 7er, Modell E32 3 14.12.2008 13:52
730 V8 7/94 was gibt es zu beachten bzw. welche Probs gibt es??? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 8 16.09.2005 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group