Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 19:06   #21
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

@Roland: Die uns angebotenen Fahrzeuge waren alle neu. Und die Ausstattung war nicht identisch. Da war zwar einiges an überflüssigem Schnickschnack drin, den ich nie geordert hätte (Rollos, TV-Funktion, Türzuziehilfe, Telefon mit schnurlosem Hörer) dafür war aber vieles drin was ich erst jetzt im nachhinein schätzen lerne (Dynamic Drive, EDC, .

Das zweite Fahrzeug hat sogar Indivdual Lack und Leder.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 19:13   #22
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Standard

100% richtig Spider - in meinem Fall sogar nur 25% und jede
Wette ein sog. Eigentümer verliert mindestens 50% und hat Verkaufsprobleme!!!
Abgesehen davon das das nicht gebundene Kapital in einer guten wertbeständigen Geldanlage
noch Mehrwert erwirtschaten kann und so den Vorteil sogar noch vergrößert .

Leasing ist bei mobilen Gütern aus diesem Grunde nicht mehr wegzudenken nicht ohne Grund sind deswegen
ca. 75% aller PKW über 40 TDE geleast egal ob MB,BMW etc.

Man und der Steuer- und evtl.Finanzberater muß natürlich davon überzeugt sein und natürlich
auch Erfahrung haben ! Natürlich gibt es auch hier große Unterschiede und man darf vor allem nie ein gesponsortes Neuwagen - mit einem konventionellem Leasing vergleichen.
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 14:31   #23
ALVAT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
Standard

Hallo,
ich denke es sind eher >95% aller Fahrzeuge die geleast sind. Ein befreundeter Vertragshändler sagte mir vor ca. 4 Jahren daß rund 8-9 Fahrzeuge von 10 die seinen Hof verlassen geleast oder finanziert sind. Im November sprach ich Ihn auf die heutige Zahl an, er sagte, daß eigentlich 10 von 10 Fahrzeugen geleast oder finanziert sind. Der Anteil an zahlenden Kunden ist verschwindend klein. Wenn man mal realistisch rechnet kann sich heute auch fast keine durchschnittliche Familie ein Auto für 40.000 € leisten, wenn es nicht auf Rate oder Pump gehen würde. Viele E65 Fahrer hätten sicherlich auch nicht immer 80-120 T€ frei um ein Auto zu kaufen.
Gruß
Andreas
ALVAT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 15:50   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Und dann spricht Schröder in seiner Rede. " man solle Konsumieren um den Arbeitsplatz des Nachbarn zu erhalten" Was ist das für eine Logik bitte?? Nur der Narr gibt mehr als er hat - und hinzu denken die meisten auch an die Zukunft.

Es ist aber auch erschreckend dass man eigentlich weniger verdient und die Autos teurer werden ....

ein A3 3.2 DSG also ein Kleinwagen eigentlich - kostet heutzutage gute 40oooEuro

früher bekamm man dafür einen 750er oder 560se und bis vor kurzen einen 540i

IGruß

JPM

zum Leasing - ich verstehe sehr wohl dass viele nicht soviel Kapital an einen nicht sonderlich wertbeständigen Wagen binden wollen - dass sieht bei Maserati Prosche Mercedes anders aus wenn man die Preise vergleicht.
Ich bin nunmal lieber Eigntümer anstelle Besitzer - und habe lieber einen Gegenwert - aber ich denke auch dass speziell beim E65 die Finazierungs und Leasing- Angebot sehr gut sind im Anbetracht des Wertverlustes.
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 16:21   #25
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Standard

Lieber JPM!

Leider kenne wir uns nicht persönlich - aber das Verhältnis Kaufpreis zu Einkommen ist serienaustattungsbereinigt nahezu gleich geblieben - und so lange wir Deutschen dazu bereit sind das Spiel mitzuspielen (Denn im Ausland geht es auch deutlich günstiger!) wird es wohl so weitergehen, was auch wichtig ist denn jeder 5 Arbeitspaltz hängt vom Deutschen liebsten Kind ab !!

Natürlich ist die Gefahr groß, daß es Leute gibt die sich so ein Auto cash nie leisten könnten und nur deswegen
so etwas machen.

Als jemand der beruflich bedingt eigentlich gut rechnen und sich mit Gelddingen auskennen sollte (behaupten natürlich viele! ) gehe ich davon aus, daß das immer nur kurzfristige oder einmalige Fälle bleiben dürften.

Denn wer über seine Verhältnisse lebt und sich auf Pump Dinge leistet die er eigentlich sich nicht leisten kann
(z.B. Urlaub auf Pump oder künftig Zahnleasing !! ) der wird in den meisten Fällen irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt oder steht irgendwann vor dem Nichts!

Ich kann natürlich nur für mich sprechen - aber ich gebe zu das ich mir niemals einen E65 etc. kaufen würde, weil ich früher mit meinen teuren bar gekauften Flitzern auch von MB, später bei der Inzahlungnahme oder dem Verkauf der dann gebrauchten Autos (2-3,5 jahre alt) schon schwer Lehrgeld gezahlt habe !

Ich will niemehr das Risiko eingehen das ich meine Fahrzeuge verschenken muß oder zum Bittsteller werde
meinen alten in Zahlung zu nehmen. Ich empfand das immer als Spiesrutenlauf meine wirklich gut gepflegten
Gebrauchten wie sauer Bier anzupreisen.

Der heutige private Gebrauchtmarkt ist doch regelrecht tot von einigen Ausnahmen (Trendautos) abgesehen
und mal ehrlich ich kaufe auch lieber bei einem Händler wg. der Garantie.

Natürlich JPM wenn jemand damit nicht schlafen kann und soviel Geld hat, daß es Ihm egal ist mal kurz mindestens 40-50 TDE in seinem Garten auf Dauer zu parken und davon später ein Automuseum zu gestalten
dann ist das für Diesen natürlich kein Problem -
die meisten Geschäftsleute wie ich sehen das anders und ich habe kein Problem zu wissen, daß ich spätestens
in 29 Monaten meinen E65 wieder abliefern werde und im Moment bin ich mir nicht sicher ob es wieder einen
BMW gibt - weil ich eben nicht gebunden bin !!

Das die Leasingbank Geld an Leuten mit meiner Einstellung verdient ist legitim und gut so, denn es gibt ja auch die Möglichkeit sich an einer Leasingbank zu beteiligen um sein nicht gebundenes Geld sich auf diese artverwandte Weise mit steuervorteilen vermehren (nicht wie beim 7er Kauf - vernichten) zu lassen.

Ist aber eben auch eine Prinzipfrage und ich respektiere andere Meinungen, wenn ich auch versucht bin so jemanden (wenn er den PKW gewerblich nutzt!) eine konkrete Vergleichsrechnung anzubieten.

Bitte nicht persönlich sonder sportlich nehmen!

[Bearbeitet am 2.1.2004 um 16:22 von avidpj]
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 16:53   #26
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Klar versteh ich Deine Meinung sehr wohl.

Und mann soltle immer mit den Füssen auf dem Boden bleiben!!

Ich sehe es auch so dass man viel Geld bindet und der private Gebrauchtwagenverkuaf ausgewöhnlich schwer ist bei solchen Fhzgen mit hoher Laufleistung und der Preis den man erzielt ziemlich gering.

mein 750iA E38 - Neupreis 180TDM - nach 4 Jahren 225TKM - für 25TDM verkauft - was eine sehr großer Aufwand war - bzw ein Jahr dauerte - Mercedes bot bei einer Inzahlungsnahme 15TDM, BMW 20TDM.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 17:21   #27
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Standard

Also - ist Dir das "Dein persönliches Eigentumsrecht "wert?
Dann hast Du ja auch schon die Erfahrung von der ich redete!!

Ich sehe das so :
Ich schiebe den "schwarzen Peter" an den Hersteller zurück, der ein so wertunbeständiges KFZ auf den Markt gebracht hat! - Kaufen wenn ich unbedingt wollte "kann" meine Frau immer noch !!
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:13   #28
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

@JPM

ich schließe mich ganz deiner meinung an. man sollte nicht mehr ausgeben als man hat. und ein 40.000€ teures fahrzeug ist luxus, also überflüssig. deshalb seh ich es genauso: ich würde so ein auto nur kaufen, wenn ich das geld hätte.



Zitat:
ein A3 3.2 DSG also ein Kleinwagen eigentlich - kostet heutzutage gute 40oooEuro
kann man doch aber so nicht sagen. alles wird teurer, und autos eben auch. relativ gesehen bleibt es doch gleich...




Zitat:
2. Was glaubst du wie hoch der Wertverlust eines E65 nach 3 Jahren und 75.000 km ist ? 50 % werden sicher nicht reichen. Wenn ich meine Kosten für den Leasingvertrag zusammenrechne bezahle ich in 3 Jahren exakt 39 % des Listenpreises. Und um den Verkauf muss ich mich auch nicht kümmern.
dieses beispiel zeigt aber auch das leasen sehr sinnvoll sein kann. es kommt halt immer aufs fahrzeug, auf laufleistung, auf den zeitraum den es gefahren werden soll usw. an...

fazit: über leasing allgemein kann man so nicht streiten, es kommt immer auf das konkrete beispiel an!




@all
hat nicht noch jemand über seine erfahrungen mit dem rabatt beim E65 zu berichten!!!???




gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 21:17   #29
dameista
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von avidpj
Also - ist Dir das "Dein persönliches Eigentumsrecht "wert?
Dann hast Du ja auch schon die Erfahrung von der ich redete!!

Ich sehe das so :
Ich schiebe den "schwarzen Peter" an den Hersteller zurück, der ein so wertunbeständiges KFZ auf den Markt gebracht hat! - Kaufen wenn ich unbedingt wollte "kann" meine Frau immer noch !!
ich schliesse mich avidpj meinung an. natürlich bietet der direkte kauf viele vorteile, aber vom leasing hat man mehr (ich verstehe JPM 100%ig). mit leasing muss man nicht das auto am ende wieder verkaufen, den ärger hat der händler. ich sehe das bei unserem alten auto: es steht bei unserem händler seit 3 monaten, nix passiert.
man kann auch das auto am ende der leasingzeit selbst kaufen, was in vielen fällen sicherlich auch sehr sinnvoll ist.
leasing ist meiner ansicht nach eine günstige, sichere art ein auto zu finanzieren, selbst wenn man das geld hat.
dameista ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 22:13   #30
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

@spider

Zitat:
2. Was glaubst du wie hoch der Wertverlust eines E65 nach 3 Jahren und 75.000 km ist ? 50 % werden sicher nicht reichen. Wenn ich meine Kosten für den Leasingvertrag zusammenrechne bezahle ich in 3 Jahren exakt 39 % des Listenpreises. Und um den Verkauf muss ich mich auch nicht kümmern.

ich habe gerade mal mit dem finanzierungsrecher auf bmw.de rumgerechnet.
das günstigste was für den E65 rauskam, waren ca. 54% des listenpreises innerhalb von 3 jahren.
dann rechnen wir mal noch etwas rabatt vom freundlichen dazu...


wie kommst du dann auf 39%??? kannst du mir das bitte mal vorrechnen!?



gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group