


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.05.2008, 19:03
|
#251
|
|
Steuergeräte-Pfleger
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
|
Link funzt ned 
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
|
|
|
03.05.2008, 01:40
|
#252
|
|
Bimmer-Fahrer
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
und willst nur dass hier Leute ankommen und sagen
...och bitte bitte bitte...
|
Das hätte eh keinen Sinn, mehr als meine obigen Kommentare gebe ich dazu nicht ab. Und ja, ich hab was an den Augen 
Geändert von peetee (03.05.2008 um 01:57 Uhr).
|
|
|
14.05.2008, 08:29
|
#253
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
ich glaube nicht dass ein Fließbandarbeiter bei BMW weiss, was da kommt....
mase
|
Und wer, glaubst Du, baut die Autos zusammen??
|
|
|
14.05.2008, 10:36
|
#254
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 730d
|
Zitat:
Zitat von sevenup
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht, die auf den Erlkönigen erkennbaren Designelemente sichtbar zu machen, die von den Autozeitungen anscheind ignoriert werden (warum wohl...?). Nur bei den Blinkern in den Spiegeln bin ich mir nicht sicher, aber für den Gesamteindruck ist das auch nicht sooo wichtig.
Das Ergebnis seht ihr in der angehängten Datei. Der Gesamteindruck ist ein "veredelter" E65, der etwas eleganter wirkt und aggressiver schaut. Kein Knaller wie der CS, aber man kann damit leben und er wird seine Käufer finden.
|
jo hab mir auch die Mühe gemacht und das bildchen hier gefunden: http://www.autoexpress.co.uk/news/au...w_7series.html
|
|
|
14.05.2008, 12:26
|
#255
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Und wer, glaubst Du, baut die Autos zusammen??
|
GENAU, die Arbeiter bauen das Auto am Fließband BEVOR das Auto auf dem MArkt ist.... 
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
14.05.2008, 13:04
|
#256
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: e60 525iA, e87 118iA, e28 520iA, Buick 1938, Buick 1941, Toyota Landcruiser Prado
|
Zitat:
Zitat von RoyalFella
|
Leider zeigt das "Bildchen" nur Impressionen eines Zeichners, aber - wie man am Vergleich mit den FEP - Bildern unschwer erkennen kann - leider mitnichten das finale Produkt. Seitenlinie, Sicken, die Wölbungen im unteren Bereich der Flanken etc. weichen sehr stark von den bereits bekannten Formen der FEP - Prototypen ab. In etwa 6 Wochen werde ich den F01 sehen, ich bin sehr gespannt...  VG Swingfan
|
|
|
14.05.2008, 16:52
|
#257
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
|
Natürlich, oder sollen Sie es zusammenbauen nachdem es aufm Markt ist??
Hast Du eigentlich eine Ahnung, wieviel Vorserienmodelle eines Typs gebaut werden? Und wer soll die fertigen? Die Planer, Ingenieure und Techniker? Und wie soll die Fließbandmontage geplant werden, wenn vorher kein F01 durchs Band läuft und wenn zum Modellstart 100 - 200 Stück am Tag gebaut werden sollen? Mann Mann hast Du Ahnung... 
|
|
|
14.05.2008, 17:02
|
#258
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von peetee
Aber beim Heck liegen alle daneben 
|
Aha... ...
Geändert von Tom735 (14.05.2008 um 18:22 Uhr).
|
|
|
14.05.2008, 17:04
|
#259
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Natürlich, oder sollen Sie es zusammenbauen nachdem es aufm Markt ist??
Hast Du eigentlich eine Ahnung, wieviel Vorserienmodelle eines Typs gebaut werden? Und wer soll die fertigen? Die Planer, Ingenieure und Techniker? Und wie soll die Fließbandmontage geplant werden, wenn vorher kein F01 durchs Band läuft und wenn zum Modellstart 100 - 200 Stück am Tag gebaut werden sollen? Mann Mann hast Du Ahnung... 
|
Die Vorserienmodelle werden soweit ich weiss in Teilautonomen Gruppen gebaut und nicht am Fließband, aber nun gut vielleicht weisst du es ja wirklich besser. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren....
|
|
|
14.05.2008, 18:20
|
#260
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
Die Vorserienmodelle werden soweit ich weiss in Teilautonomen Gruppen gebaut und nicht am Fließband, aber nun gut vielleicht weisst du es ja wirklich besser. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren....
|
Leider kann ich da nicht so in Detail gehen, aber die meisten Vorserien werden im normalen Bandbetrieb gebaut. Die Fertigung muß ja auch stabil laufen, sobald das Modell anläuft. Dieser Prozess dauert Monate, daher lässt man die Autos in einer relativ frühen Phase bereits am Montageband laufen. Das viele Bandarbeiter dadurch das fertige Produkt zu Gesicht bekommen, lässt sich natürlich nicht vermeiden, allerdings sind alle so vernünftig und geben keinerlei Auskunft, da dies ihren Arbeitsplatz zu Recht gefährdet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|