


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.03.2015, 00:02
|
#221
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: Wanderdüne
|
Zitat:
Zitat von pauly
Parallel zu meinem X6 steht auch ein 130i mit ähnlichem Motorschaden beim 
|
Aber der 130i hat doch gar keine Direkteinspritzung - der Schaden müsste demzufolge andere Ursachen haben.
Aber Danke für deinen Bericht 
|
|
|
03.03.2015, 08:37
|
#222
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
750i Triebwerksschaden
Da scheine ich ja fast Glück gehabt zu haben, dass meine Injektoren bereits getauscht wurden. Will besser gar nicht wissen was hier ein Tauschaggregat kostet...
@pauly
Gab es denn gar keine Fehlermeldung vorher? Hatte während der Fahrt Fehler mit allem Bling und Bong, bin ja dann fast direkt zur Werkstatt.
|
|
|
03.03.2015, 08:42
|
#223
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Wie man an meinem Fall sieht (alle Injektoren neu, jetzt nach 6 tkm schon drei hinüber), darf man sich offenbar auch dann nicht auf der Seite fühlen.
Nach den Schilderungen von Pauly steht ja zu befürchten, daß durch einen der defekten Injektoren im schlimmsten Fall sogar mein neuer Motor in Mitleidenschaft gezogen wurde. Im Falle des Falles wird das erst offenbar, wenn der nächste Motorschaden ansteht ?!?
|
|
|
03.03.2015, 09:23
|
#224
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Hier sieht man eigentlich sehr gut, was passiert wenn ein Injektor scheisse baut und ggf. offen steht. Der Kraftstoff verbrennt dann im Katalysator und nimmt nicht nur den, samt Turbo u.U. mit, sondern auch die Auslassventile auf betroffenem Zylinder.
https://www.youtube.com/watch?v=dNeUR_BsUCs
Da es sich um einen mechanischen "Klemmfehler" handelt und kein elektrischer, wird das Motorsteuergerät den Fehler noch garnicht merken - vor allem nicht, wenn z.B. der Motor gerade auf der Autobahn läuft und ggf. im Schubbetrieb läuft (Abtouren, Stauende usw.) - da bleibt kein Auge trocken.
Das die Düsen die Zylinder abwaschen o.ä. bzw. durch den Druck Schäden hervorrufen ist (aus meiner Sicht) quatsch. Es kommt hier zu einer Magerversorgung (Zylinder läuft sprichwörtlich heiss, aber einzelne Zylinder werden bzgl. ihrer Abgastemperatur nicht monitored, sondern nur die gesamte Zylinderbank) - oder eine maximale Öffnung, d.H. unverbrannter Kraftstoff sorgt für Nachverbrennung und Schmierfilmunterbrechung sowie maximaler Beimengung von Kraftstoff in das Motoröl.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
03.03.2015, 09:28
|
#225
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Hier sieht man auch nochmal, was ein defektes Ventil verursacht. Das ist übrigens Wasser!
https://www.youtube.com/watch?v=6JZoDpLwUp0
|
|
|
03.03.2015, 09:40
|
#226
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von KGB44
|
Wieso defektes Ventil?  
Der Besitzer ist einfach durch tiefes Wasser gefahren
und der Motor hat Wasser angesaugt.
Wasser lässt sich nicht komprimieren .. dem zufolge ..
verzogenes Pleul, verzogene Kurbelwelle ... alles möglich
Geändert von Pureman (03.03.2015 um 09:46 Uhr).
|
|
|
03.03.2015, 09:44
|
#227
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Mein Gott das ist schon sehr heftig aber die hohe Kulanzleistung von BMW kompensiert schon einiges auch wenn du selber SB zahlen musst aber von der andere Seite ist ein neuer N63 drin.
Jetzt ist deiner X6 doch wieder Tipp Top?
Kann mich nicht vorstellen das Audi (?) mehr Freude am Fahren bereitet;-)))
Zum Geldbeutel kann ich nicht objektiv feststellen 
Aber das du die Nase vol hast von N63 kann ich mich vorstellen.
Techn. bewertung d:
Beim V12 sind ca. 45° schrägen Köpfen doch auch so gebaut, dann sollte das Prob auch dort auftreten...
Wird wieder untermauert dass die V12 Triebwerke standfestiger sind....obwohl da auch schon Injektoren gewechselt sind geworden.
aber wird auch wieder untermauert dass die V8 Triebwerke immer wieder Konstruktionsfehler aufweisen. Soviele ATM usw.
Anyway, ich wunsche dir viele Freude mit Audi oder uberlege doch mal einen 760i Probe zu fahren
|
|
|
03.03.2015, 11:35
|
#228
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
V12 hat immer 60° Bankwinkel.
Und neuer N63 schön und gut, aber wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest das er den Wagen gerade abgegeben hat 
|
|
|
03.03.2015, 11:40
|
#229
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Aber dann kann er noch immer 760i Probe fahren
"Persönlich bin ich schwer enttäuscht von meinem X6"
dass hört sich an er sollte noch besitzer sein oder irre ich mich?
Geändert von patrickF01 (03.03.2015 um 11:48 Uhr).
|
|
|
03.03.2015, 11:42
|
#230
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Kann mich mal jemand aufklären 
Liegen die ganzen Motorschäden an den Injektoren?
Dann müsste das ganze Problem doch bald in den Griff zu bekommen sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|