Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 10:34   #201
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Ist das N63 Triebwerk genau dasselbe mit die 6 Gang Atm als mit der 8 Gang Atm? Spart die 8 Gang das Triebwerk besser als mit 6 Stufen ?
Beim F04 und 550i F10 und F07 wurde schon die 8 Gang verbaut.
Oder ist dies einen sinnlosen Beitrag
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:11   #202
pauly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: E71-X6 50i Xdrive
Standard

Kurzes Update zum Motorschaden X6 50i vom 13.02.2015:

Mit dem Endoskop kann man deutliche Schleifspuren an der Wand des 4. Zylinders sehen. Kolbenboden und Ventile anscheinend in Ordnung.

BMW Freundlicher macht jetzt einen PUMA Fall auf (Technische Unterstützung von BMW aus München), danach wird ein Kulanzantrag gestellt...
pauly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:50   #203
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

es sieht gut aus, könnte sein das ich nächste Woche schon einen 12er habe. Ein paar Kleinigkeiten noch und hoffen das die Historie des "Neuen" auch passt.

Aber es sind fast 600 km bis zum Neuen zu fahren, hoffentlich hält er das durch.

Traurig, das man sich solche Fragen stellen muss bei so einem Wagen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:54   #204
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Können wir auch schon mal sehen was fur einer das wird?

Bitte an alle 7-er Liebhaber: nicht alle jetzt V12 kaufen! ich will auch noch!
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:59   #205
acku
Mitglied
 
Benutzerbild von acku
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: F04 L (09.10)
Standard

In welchem Maße sind denn die Motoren vom 750i und dem Hybriden (F04) identisch...
Muss man gleiche oder ähnliche Sorgen auch bei dem Hybriden haben?
Bis jetzt bin ich sehr überzeugt und immer problemlos unterwegs gewesen mit meinem Dicken Pseudo-Öko-Mobil.
acku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 14:02   #206
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Ich auch

Daher die Frage ob dank Hybrid Antrieb und 8 Gang N63 im F04 standfester ist.

Das wurde gute F04 Werbung sein

Und der F04 liebt die Umwelt mit 219 Gr.....
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 15:08   #207
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

lasst mir noch ein bisschen Zeit mit den Bildern, bis alles in trockenen Tüchern ist.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 15:23   #208
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Na, dann warten wir mal Geduldig ab
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 15:46   #209
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

lese ab und mal hier mit.

Hört sich nach einem ähnlichen Fehler wie bei meinem ehemaligen 750i an - hatte auch Schleifspuren und anderes - auf BMW Garantie wurde durch Händler mit Zustimmung München entgegen meines Willens kein AT-Motor eingebaut, sondern der Motor nur instandgesetzt (wohl bei einem Subunternehmen, Aussage dazu wurden mir verwehrt) - d.h. auch Du könntest den Wagen also zu einem billigen Instandsetzer bringen - gleiches Recht für alle (?) - damit würdest Du viel Geld sparen. Ich habe dazu auch Schriftverkehr mit BMW und Händler.... (ich habe den Wagen schließlich gewandelt, wegen mehrfacher Fristüberschreitung konnte ich das machen...)

Falls natürlich umfassende Kulanz durch BMW (und für Dich kostenlos) gibt es keinen Grund, ansonsten würde ich das mal vorbringen.
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 16:18   #210
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard

Ich hatte an dieser Stelle vor einiger Zeit berichtet, daß bei meinem im Herbst letzten Jahres im Rahmen einer wochenlangen Reparatur nach anfänglichen Einzelversuchen über Kettenspanner, Injektorenkabel usw. letztlich eine neuer Motor mit neuen Turboladern, Injektoren und Batterie eingebaut wurde.

Angesichts der faktisch neuen Technik und der Tatsache, daß ich keinen Cent dafür gezahlt hatte bei Kosten von vermutlich mehr als 30k, war ich im Grunde sehr zufrieden.

Wenn ich hier allerdings die zunehmenden Berichte über die massiven Probleme lese, fühle ich mich nicht uneingeschränkt wohl. Ist es möglicherweise nur eine Frage der Zeit bzw. km-Leistung, bis dann auch der neue Motor den Geist aufgibt ? Ich fahre zwar nicht viel mit diesem Wagen (10-15 tkm p.a.), aber dennoch ist der Gedanke nicht wirklich beruhigend, wie lange der Motor wohl halten mag ?!?

Nach welcher km-Leistung sind die hier geschilderten Fälle denn aufgetreten ?

Im Übrigen kann ich noch schildern, daß seit kurzem wieder ein Ruckeln und unsauberes Laufen im Kalt- bzw. Niedrigdrehzahlbetrieb auftritt. Laut BMW-Partner und dort vorgenommener Prüfung ist ein Injektor nicht ganz korrekt gelaufen - nach gerade mal 6 tkm seit Neueinbau in neuen Motor ?!?
Man hat zunächst versucht, diesen zu "initialisieren" in der Hoffnung, daß es dann wieder sauber läuft. Ansonsten müßte ein Injektorentausch erfolgen.
Der Wagen läuft aber nicht korrekt, insofern steht das Thema an.

Ich habe es gerade nicht auf dem Schirm (es war hier auch irgendwann ein Tehma), ob ein Injektor überhaupt getauscht werden soll/darf, oder dann nicht gleich alle ?!?
Vielleicht kann mir dazu noch einmal jemand einen Hinweis (mit Quelle) geben.

Ich fahre inzwischen seit über 20 Jahren BMW und hatte nie irgendwelche Probleme, vor allen nicht mit den V8 4,4, die bei mir immer ohne jegliches Problem über Jahre gelaufen sind. Die aktuellen Probleme irritieren mich zunehmend ...
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group