Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2015, 21:06   #201
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Oder eben Allrad. Der ist davon auch nicht betroffen. Dafür ist aber die Lenkung etwas schwergängiger.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 18:09   #202
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ mm.dicker

Nein das betrifft nicht alle F01/02 meiner ist nicht betroffen, obwohl jetzt über 165000Km gelaufen. Meiner fällt nur durch seine Zuverlässigkeit auf
Wenn du zwischen E65 oder F01 schwankst kann ich dir nur den F01 empfehlen der ist bedeutend unproblematischer als der E65.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 09:16   #203
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
@ mm.dicker
Wenn du zwischen E65 oder F01 schwankst kann ich dir nur den F01 empfehlen der ist bedeutend unproblematischer als der E65.

Und bei mir war es genau umgekehrt. Aber sowas von!

Seit meinem Kauf sind nun mittlerweile durch BMW und auch mich rund 15.000 Euro in den Wagen geflossen.

Ich würde keine pauschalen Empfehlungen aussprechen, auch ich bin ja nicht der erste, der mit nem F01 völlig ins Klo gegriffen hat, und nicht minder gab es Leute, die das Pech beim Vorgänger hatten.

Wenn man aber schon mal den 8 Zylinder und die IAL weg lässt, könnte es gut gehen. Ich würde mir auch noch das Allrad System sparen.
Dann wird aber die Auswahl an Fahrzeugen die sonst noch halbwegs gut ausgestattet sind, schon dünn.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 22:10   #204
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

vor ca. 4 Wochen bin ich im 750er eines Geschäftspartners in Singapur mitgefahren und was höre ich da nach den ersten Metern, genau...

Meinen Geschäftspartner darauf angesprochen hat er mir nur 4 Finger gezeigt, was wohl heißen sollte, dass er die 4te Lenkung verbaut hat, oder vielleicht hat er mir auch nur den Stinkefinger gezeigt

Naja, 4 x Lenkgetriebe auf 50.000 km oder vielleicht waren es auch Meilen ist schon heftig und evtl. dem extremen Stop & Go bzw. Kurzstreckenverkehr geschuldet.

Hab deshalb jetzt nach ca. 6 Monaten mal wieder hier vorbeigeschaut und sehe, dass der seinerzeit von mir eröffnete Thread bezüglich Lenkung immer noch weit oben steht.

Soso, jetzt gibt es also ein Softwareupdate um das Lenkungsknacken zu kaschieren, äh ich meine natürlich zu beseitigen.

Leute, bitte nicht falsch verstehen, aber BMW hat den F01 überhaupt nicht im Griff und die Qualität ist einfach unterirdisch.

Denjenigen , die hier mit den Nerven fast am Ende sind wegen sich häufender Probleme, kann ich nur empfehlen die Marke zu wechseln.

Seit nunmehr fast 40.000 km ist bei mir Ruhe. Keinerlei Probleme, kein Klappern, kein Knarzen, nichts. Funktioniert einfach nur.

Sorry, möchte hier echt niemanden ärgern, aber andere Hersteller haben halt auch schöne Fahrzeuge und der Wechsel hat auch gar nicht wehgetan.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 13:43   #205
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Knacken in der Lenkung

Also ich hatte das Knacken auch in der Lenkung und auch beim Stilltand leichte Bewegungen in Lenkrad, das ist jetzt auf einmal weg. Super so mein Auto repaiert sich selber. Aber seit einiger Zeit habe ich ein neues Geräusch. Wenn ich fahre und der Wagen warm ist nach längerer Strecke kann es sein das ich ein Heulen höre beim lenken. Mein verdacht ist die Sevopumpe, aber es gibt keine fühlbaren Merkmale sondern nur das Geräusch. Bevorzugt war das jetzt wo es drausen sehr warm war oder nach langer schnellen Fahrt (über 220 KM/h) war es da und ab und zu ist es auch weg (es gibt kein System wo man es lokalisieren könnte, ist mal da oder auch nicht). Mal sehen was das ist wenn die erste Störung kommt werde ich danach schauen lassen da ich die Preventievreperaturen nicht mehr mache sondern nur repariere wenn wirklich was ausfällt. Und der muß nur noch 1,5 jahre durch halten dann kommt der nächste her und der ist dann auch ohnen Lenkung an der Hinterachse. Hat das sonst noch jemand ????
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 13:51   #206
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Prüfe doch 'mal den Servoölstand.

Nachtrag: Wo der Behälter ist, weiß ich leider nicht und auch nicht welches Öl reingehört; vermutlich das grüne Pentosin CHF 11s.
Wahrscheinlich steht das aber in der Bedienungsanleitung.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (29.09.2015 um 14:33 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 14:00   #207
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Wo prüft man das ?

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Prüfe doch 'mal den Servoölstand.
Weist du wo und wie ich den selber prüfen kann ??? Gibt es dafür einen Stutzen wo man was reinkippen kann und wenn ja was kommt da rein ??? Am besten wäre ein Bild oder eine Beschreibung
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 15:02   #208
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hydrauliköl CHF 11S
Der Behälter hat einen Deckel der mit einem riesen Inbuss geöffnet werden muss.
Steht alles auf dem Deckel selbst. Auch Anzugsdrehmoment.
Wenn man vor dem Wagen steht, rechts aussen.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 11:06   #209
RoWa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Berg Oberölsbach
Fahrzeug: 9.22 G11 Bj,21
Standard Kacken der Lenkung

Hallo zusammen,
habe auch nach wie vor das Knacken. Mein Fahrzeug sollte eine neue Lenkung beim Freundlichen in Erlangen bekommen. Stand im Juni eine Woche dort und wurde mir ohne Reperatur zurückgegeben. Grund, es kommt eine neue Software die das Knacken nicht mehr verursacht. Bin aber bis heute noch nicht dazugekommen nachzuhacken was jetzt Sache ist. Bin aber nach dem 20.ten wieder da und werde dann mal nachfragen was jetzt los ist. Fazit: ein Austausch der Lenkung ist sinnlos!
Gruß RoWa
RoWa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 16:48   #210
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Kannst es auch gleich lassen. Ein paar Wochen nach dem Softwareupdate kam es bei mir wieder.
Der Austausch des Lenkgetriebes ist auch sinnlos, den habe ich in 2014 hinter mir. Auch hier, nach einigen Wochen wieder der Specht in der Lenksäule.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knackgeräusche beim fahren hamann 735i BMW 7er, Modell E38 0 24.09.2011 09:53
e28 740i M60 knackgeräusche larsvegas34 BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2010 09:39
Getriebe: Probleme im Stillstand Luxus BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2007 20:50
Fahrwerk: Knackgeräusche der Vorderachse vodooo BMW 7er, Modell E38 41 07.03.2007 22:46
Fahrwerk: Knackgeräusche Runner-180 BMW 7er, Modell E32 1 17.12.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group