


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2015, 09:34
|
#191
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Was habt ihr bezahlt?
|
Ich glaube, so 120 Euro.
|
|
|
11.09.2015, 19:13
|
#192
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2014
Ort:
Fahrzeug: F11-530i
|
Update
Hallo zusammen,
seit dem Update an meinem F11 ist das Knacken weitestgehend verschwunden. Machmal glaube ich noch ein Knacken beim Verzögern aus höherem Tempo >80 einmalig zu hören. Vielleicht sind das aber auch nur die berühmten Flöhe.
Bei mir tritt aber seit dem Update ein anderes Problem auf. Gemerkt habe ich es durch meine nachgerüstete Ampire Alarmanlage. Diese hängt über das dball2-Modul direkt am CAN-Bus.
Beim Zuschließen meldet die Alarmanlage immer eine geöffnete Motorhaube. Diese Meldung muss direkt vom CAN-Bus kommen, da die Alarmanlage keine eigenen Hilfskontakte hat. Jedoch meldet das Display im Auto keine geöffnete Motorhaube. Daraufhin bin ich mit tatsächlich geöffneter Motorhaube gefahren. Wiederum erhielt ich keine Warnmeldung auf dem Display. Mit diesem Effekt bin ich bei BMW aufgeschlagen.
Sachstand ist folgender:
Das Diagnosesystem der Werkstatt (ISTA/D) meldet bei der Statusabfrage des CAS-Steuergerätes immer "Motorhaube geschlossen" egal ob sie tatsächlich geschlossen ist oder nicht.
Mein Alarmmodul meldet immer "Motorhaube geöffnet" egal ob geschlossen oder nicht.
Anscheinend hat das Update des CAS-Steuergerätes dazu geführt, dass dieses ein Telegramm über den CAN-Bus verteilt, welches weder das Zentralgerät noch das Alarmmodul richtig interpretieren kann.
Warum schreibe ich diese Litanei: Es könnte sein, dass auch bei anderen mit Update der Motorhaubenkontakt nicht richtig funktioniert.
Vielleicht findet sich jemand OHNE Update, der mal ein paar Meter mit entriegelter Motorhaube fährt. Kommt da eine Meldung oder nicht. Desgleichen noch jemand MIT Update.
Wäre schön, wenn das mal jemand testen könnte. Ich habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Vielleicht hat die Software ja eine Macke.
Gruß
Hendrik
|
|
|
11.09.2015, 21:53
|
#193
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
|
Habe auch dieses Klackgeräusch. Das Software Update hat bei meinem Dicken leider nichts verändert. Im Gegenteil...jetzt höre ich das Klacken auch bei Tempo 80.
|
|
|
13.09.2015, 13:04
|
#194
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
|
Zitat:
Zitat von HendrikF
Hallo zusammen,
Vielleicht findet sich jemand OHNE Update, der mal ein paar Meter mit entriegelter Motorhaube fährt. Kommt da eine Meldung oder nicht. Desgleichen noch jemand MIT Update.
Wäre schön, wenn das mal jemand testen könnte. Ich habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Vielleicht hat die Software ja eine Macke.
Gruß
Hendrik
|
Beides gemacht mit alter und neuer Software.
"Motorhaube Offen Meldung" kommt sofort nach ziehen des Hebels bzw. Motorstart mit offener Klappe
Bei mir ist das Knackgeräusch nun zu 98% weg.
|
|
|
13.09.2015, 13:38
|
#195
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2014
Ort:
Fahrzeug: F11-530i
|
Zunächst mal danke für die Rückmeldung. Keine Ahnung woran das bei mir liegen kann. Vielleicht sollte ich mal für 1/2h die Batterie zwecks Reset abklemmen?
Zum Knacken: Habe gezielt drauf geachtet. Es ist definitiv noch da. Wesentlich seltener und dezenter, aber immer noch wahrnehmbar.
Ich werde es wohl nochmals reklamieren.
Gruß
Hendrik
|
|
|
14.09.2015, 12:25
|
#196
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
|
Getestet mit neuer Software.
"Motorhaube Offen Meldung" kommt sofort nach ziehen des Hebels bzw. Motorstart mit offener Klappe
|
|
|
19.09.2015, 12:28
|
#197
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Bei mir nimmt der Lenkungsspecht wieder zu. 
Wie ist´s bei euch?
|
|
|
19.09.2015, 14:39
|
#198
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ist das ein Problem aller f01/02 ?
Oder beschränkt sich das auf eine FahrwerksAusstattung.
Ich muss mich von meinem e38 demnächst gezwungener Maßen trennen und bin noch in der EntscheidungsPhase e65 oder etwas tiefer in die Tasche greifen und einen f01
Aber wenn ich das so lese, Zweifel ich ob ich mir das antue. Schrauben kann ich an nem f01 selber wohl nicht mehr.
Gruß m
|
|
|
19.09.2015, 19:13
|
#199
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Nur bei Integral Aktiv Lenkung.
|
|
|
19.09.2015, 20:19
|
#200
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Alles klar. Also müsste man einen suchen ohne
Aber das wird so ein Feature sein,was so gut wie alle NeuwagenKunden mit ankreuzen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|