Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also sei mir bitte nicht böse, aber wenn nach 50 km die gummis im ***** sind, dann hast du doch nen fehler beim verbauen gemacht! hast du die gelenke in der richtigen lage angezogen, sprich unter belastung und nicht auf der hebebühne?
Das ist schon eine geringe Preisdifferenz zu den anderen Angeboten, aber sicherlich nicht ohne Grund.
@Peter
Das ist Deins?
Weist Du noch ob das NK Teile waren?
Habe mir dort im August NK Spurstangen (kpl) besorgt die TROTZ meiner Faltter-VA noch nicht ausgenudelt sind.
Dabei hätte ich Ihnen das noch nicht mal übel nehmen können, denn von 80-120 ratterts doch schon (für mich) derb.
Das ist schon eine geringe Preisdifferenz zu den anderen Angeboten, aber sicherlich nicht ohne Grund.
@Peter
Das ist Deins?
Weist Du noch ob das NK Teile waren?
Habe mir dort im August NK Spurstangen (kpl) besorgt die TROTZ meiner Faltter-VA noch nicht ausgenudelt sind.
Dabei hätte ich Ihnen das noch nicht mal übel nehmen können, denn von 80-120 ratterts doch schon (für mich) derb.
nein,dass ist nicht meiner, meiner war damals von delmenhorst, er lag so um
die 170€,wenn ich mich recht erinnere. ich habe gerade mal geschaut,der hat
im moment keinen komplettkit für den E32 im angebot.
der vorderachskit war von drei verschiedenen herstellern zusammengestellt.
(siehe die links oben von erich,die ich eingestellt hatte)
die aufteilung auf die verschiedenen komponenten sieht man hier
naja, is ja Karnevall, da darf man sich ma verlesen...
Dann hab ich von Andi noch nix gesehen, sozusagen.
Kann aber über Göde bisher nichts neg. sagen.
Waren (auf Wunsch) alles NK Teile, bisher problemlose 5000km trotz derben Spiels in der Lenkung.
(Vom Getriebe und Querlenker, Spurstangen alle TOP)
@Andre...l(i)e[b]st Du noch?
Oder machst Du grad Bilder ?
Ich wollte sparen und mir das vom Andi (Delmenhorst) kaufen, bin dann aber über ATP gestolpert....
Liegt jetzt hier, aber die Nasen haben einen unteren Querlenker vergessen und sind Freitag Nachmittag bis Samstag telefonisch nur als Roboter zu erreichen
Hihi
Die hatte ich auch bestellt und es waren zwei rechte Untere dabei....Nach Anruf wurde am nächste Tag der Falsche abgeholt und der Richtige linke kam dann doch nach 10 Tagen.
Aber sind nun gut 7000 km drin und geben Ruhe - sollte man halt richtig einbauen!
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Ok, vielleicht ist das der Grund warum Andre auf einmal so still ist?
(Duck-wech)
Ich denke aber doch das er das wusste, so ein VA Thread ist immer wieder "beruhigend", da weiss man hinterher immer weniger als vorher
Wären die Teile kpl., würd ich sie ohne zu zögern einbauen, aber nun überlege ich doch kpl. Umtausch und kauf bei Göde.....
Denn in 10Tagen wäre das auch durch, oder ich hoffe die versenden schnell und ich riskiere es.... (3J. Garantie, nur halt ewiges geschraube).
Aber 7Tkm liegen in meinem erwartungsrahmen für die Teile, damit wäre ich ja schon happy vorerst.
man hat mir gesagt,dass bei diesem hersteller, richtige gelenkbuchsen eingesetzt sind und nicht einfach nur gummimuffen. die seien ihr geld
wirklich wert.
Hallo Peter,
das kann ich nur bestätigen. Die Teile von Lemförder bzw. die bei BMW erhältlichen (müßte gleich sein) sind ihr Geld wert und viel hochwertiger als die normalen Zubehör-Dinger. Ich durfte das beim 6er "erfahren". Habe die Knochen aus Zubehör beim Teilehändler um die Ecke für rund 55 Euro bestellt. Nach dem ersten Regen haben die gequietscht wie ein altes Bett...furchtbar peinlich bei einer Ortsdurchfahrt...
Die bei BMW kannten das schon und haben nur gefeixt. Grund sind Buchsen und dann das verwendete Material. Mit den Teilen von BMW war dann alles schön...
Und was sie nicht im online Shop haben, besorgen sie auf Anfrage.
Aber das waere doch noch eine Geschaeftsidee fuer Dich, Andre, Neuware in Qualitaet zum guenstigen Preis.
Bei den Billigteilen wuerde ich garnicht mitmischen, da geht es nur um Abnahmemenge per Tonne oder Umsatz.
Besser Klein und Fein fuer die, die was besonderes, gutes zum fairen Preis haben wollen.
Des weiteren wird immer gelobt:
Huslup im Auktionshaus (H&S Autoteile), die verkaufen auch nur Markenware und haben wohl auch gute Preise.
E32 Teile im Auktionshaus zur Zeit
Habe selber im Moment ( schon aeltere) Lemfoerder drin, und die oberen Querlenker Meyle.
Die Meyle hab ich letztes Jahr reingebaut, Rest fuer die kpl. Vorderachse und Hinterachse habe ich auch von Meyle liegen, wird mal eingebaut wenn es waermer wird.
Aber vorne haelt alles noch schon seit Jahren. Lemfoerder ist halt Qualitaet. Aber halt nicht billig. Man muss sich halt entscheiden.
Wer gerne viel unterm Auto liegt und schraubt, der sollte sich was billiges kaufen, dann kommt er oefter in den Genuss