


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2006, 19:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
radio die 1000ste
hallo
war heute bei sonem carhififritzen.der meinte nun wieder ich kann mein bavaria c rofessional gegen jedes andere radio austauschen!!
hab aber doch das aktivsystem!
ihr sagt hier das geht nicht,er sagt funzt!nun seh ich garnicht mehr durch.
gibts denn irgendein anderes bmw radio was ich einbauen kann?die fehlenden pixel nerven total.müsste nur nen anschluss bze steuerung für den 6er wechsler haben.
falls jemand ein passendes hat,kann er gerne meins dafür haben
|
|
|
20.02.2006, 21:14
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von micha457
hallo
war heute bei sonem carhififritzen.der meinte nun wieder ich kann mein bavaria c rofessional gegen jedes andere radio austauschen!!
hab aber doch das aktivsystem!
|
Dafür GÄBE es ja Adapter - das ist aber gar nicht das Problem.
Zitat:
Zitat von micha457
gibts denn irgendein anderes bmw radio was ich einbauen kann?die fehlenden pixel nerven total.
|
Du kannst per plug&play gar kein anderes Radio einbauen. Du hast in jedem Fall eine Portion Verkabelungsarbeit vor Dir, wenn Du ein Professional C RDS gegen ein anderes "normales" Radio austauschen willst.
Grund: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=22383&
Olli
|
|
|
20.02.2006, 22:03
|
#3
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Micha,
hatte bei meinem 750er auch das org. BMW-Soundsystem.
Allerdings beim Kauf ohne Radio und irgend ein Vorbesitzer hat den org. Stecker abgeknipst. Habe dann ein Becker Monza (MP3) installiert, Kabelbelegung hatte ich auch irgendwo hier im Forum gefunden, und es hat prima geklappt.
Wirklich relativ guter Klang. Ich weiß was wirklich guter Klang ist, habe in meinen Auto-Anfangszeiten viel in Car-Hifi investiert und muß gestehen, daß
ich noch diverse Harman-Kardon, Protovision und Hifonics- Verstärker im Keller gebunkert habe, aber es bisher nicht für nötig hielt, diese einzubauen.
Gut, kann auch daran gelegen haben, daß ich mir, wie immer, nicht sicher war,
ob es sich angesichts der meist kurzen Verweilzeit eines Autos bei mir, überhaupt lohnt. Habe aber jetzt einen E38, da muß Basstechnisch was passieren, der DSP überzeugt mich nicht wirklich
Lange Rede, bla bla bla, Du kannst auch ein "neumodisches" Becker an das BMW-Soundsystem klemmen.
Grüße
Dirk
|
|
|
20.02.2006, 22:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
Zitat:
Zitat von 735dirk
Hallo Micha,
hatte bei meinem 750er auch das org. BMW-Soundsystem.
Allerdings beim Kauf ohne Radio und irgend ein Vorbesitzer hat den org. Stecker abgeknipst. Habe dann ein Becker Monza (MP3) installiert, Kabelbelegung hatte ich auch irgendwo hier im Forum gefunden, und es hat prima geklappt.
Wirklich relativ guter Klang. Ich weiß was wirklich guter Klang ist, habe in meinen Auto-Anfangszeiten viel in Car-Hifi investiert und muß gestehen, daß
ich noch diverse Harman-Kardon, Protovision und Hifonics- Verstärker im Keller gebunkert habe, aber es bisher nicht für nötig hielt, diese einzubauen.
Gut, kann auch daran gelegen haben, daß ich mir, wie immer, nicht sicher war,
ob es sich angesichts der meist kurzen Verweilzeit eines Autos bei mir, überhaupt lohnt. Habe aber jetzt einen E38, da muß Basstechnisch was passieren, der DSP überzeugt mich nicht wirklich
Lange Rede, bla bla bla, Du kannst auch ein "neumodisches" Becker an das BMW-Soundsystem klemmen.
Grüße
Dirk
|
hey,dirk!das ist ja schonmal was positives;-)
aber stecker abknipsen usw wollte ich eigentlich.
dachte mehr an die adaptergeschichte!da muss es doch was geben.oder?
|
|
|
20.02.2006, 22:14
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von micha457
da muss es doch was geben.oder?
|
... mal den o.g. Link besucht?
Offenbar nicht, also ausdrücklich, klipp und klar:
Beim Professional C RDS sind die Boxenanschlüsse NICHT am Radiostecker, sondern an der 2. Komponente (= Empfänger) im Kofferraum.
Olli
|
|
|
20.02.2006, 22:18
|
#6
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Micha,
denke schon, daß es da einen Adapter gibt, aber wer weiß, unsere E32 sind ja leider schon etwas betagt, kann sein, daß die Adapter einfach nicht mehr hergestellt werden
Hatte ja keine andere Wahl, bei mir war der Stecker schon ab
Aber wie gesagt, org. Soundsystem mit modernem Radio geht.
Und nur mal nebenbei, eine Lösung mit abgetrenntem Originalstecker und
GELÖTETER Verbindung zum neueren Radio ist von der Verbindung her tausendmal besser als irgendwelche Adapterstecker, das wird Dir jeder Car-Hifi-Spezialist bestätigen. Die Frage ist ob Du das Auto langfristig behalten willst, dann ist ein abgetrennter Stecker wohl kein wertmindernder Faktor mehr.
Grüße
Dirk
|
|
|
20.02.2006, 22:27
|
#7
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Ups,
da hab ich wohl das Soundsystem mit dem zweiteiligen Radio verwechselt.
Bei meinem war lediglich der Verstärker im Kofferaum, das sind wohl zwei Paar Schuhe. Sorry, daß ich da zur Verwirrung beigetragen habe
Grüße
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|