Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 16:57   #11
fuschel33
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-740i(92)
Standard

sorry ich bin ne Frau und die stellen leider immer viele fragen...lach
fuschel33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:00   #12
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Batteriespannung wäre das erste was ich messen würde.
Wenn die Bordspannung beim Anlassen auch nur ein wenig zu sehr schwankt
oder etwas zu tief in die Knie geht ist's aus mit dem "normalen" Getriebeprogramm.
Auch wenn der Wagen "normal" startet - für die Automatik reicht es oftmals nicht mehr aus...

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:24   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Yvonne,

nach Deiner Beschreibung würde ich das elektronische Steuergerät mal als weniger wahrscheinlich hintenanstellen.

Vielleicht ist es wirklich nur eine defekte Batterie (bei mir ist Getriebeprogramm direkt beim Starten ein Hinweis auf einen fälligen Batteriewechsel)


Desweiteren:

Wenn Du Glück hast, liegt es nur am Schalter des Wählhebels wie Erich schon schrieb oder an der Einstellung des Bowdenzuges (das ist ein Stahlseil in einem Mantel, welches die Wählhebelstellung auf den Hebel am Getriebe überträgt.

Diese drei Punkte sind am kostengünstigsten und sollten zuerst mal ausgeschlossen werden.

Was beim Automaticgetriebe am Vierliter auf alle Fälle gemacht werden muss sind die berühmten Kugeln. Ansonsten ist wenigstens mit massiven Störungen am Getriebe zu rechnen, bzw. ist das schon der Fall bei Dir.

Aber ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Was hast Du an Autos schon gemacht, denn dazu muss man an die Getriebeinnereien, diese zerlegen, peinlichste Sauberkeit beachten usw., das ist für den Gelegenheitsschrauber ein wenig heavy.

Solltest Du allerdings leidenschaftlicher, erfahrener Intensivschrauber sein, dann ist das vielleicht im Bereich des Möglichen.

Ansonsten wende Dich vertrauensvoll an Hydromat hier aus dem Forum oder direkt zu ZF (dem Hersteller des Getriebes), der bei Dir in der Nähe eine sehr gelobte und fähige Werkstatt unterhält.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:30   #14
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Der F Druckkolben presst in einem Lamellenpaket (in dem Fall der F-Korb) die Lamellen zusammen. Es wird eigentlich das hohlrad gebremst um ne Umkehrfunktion zum rückwärts fahren zu erreichen. Wenn nun der F Korb ned richtig aufmacht dann bremst das ganze, wie ein Bremssattel der fest ist, z.B. Die Kugel aber ist da dran beteiligt. Man kann ned kategorisch einschliessen das es der Druckkolben ist, aber es kommt aus diesem Steuerungsbereich...

Ist im Getriebe selbst drin. Das muss dann zerlegt werden. Ich kann es zwar im Vorfeld noch im eingebautem Zustand diagnostizieren, da muss aber auch das Schaltgerät ausgebaut werden, schon etwas spezifisch, das ganze...

Wie gesagt, da müssen mal richtige Cracks ran...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:34   #15
fuschel33
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-740i(92)
Standard

Hallo Hay,
ich selbst schraube überhaupt nicht an dem Gold-Schatz rum. Das machen zwei erfahrene Schrauber. Ich habe bisher nur einmal Zündkerzen gewechselt, einen Reifen gewechselt und lediglich den Schlater in der Mittelkonsole getauscht. Da hörts bei mir auch schon auf.
Was ich aber sagen kann, dass Getriebe ist wirklich sehr sauber. Ob es nun an der Batterie liegen könnte, weiss ich nicht. Ich bin aber für jeden einzige Tip dankbar und werde das natürlich alles so weiter geben. Das Getriebe macht ansich schon seit meinem Kauf so paar Faxen und die von BMW haben mir gesagt ich sollte auf jeden Fall das Steuergerät wechseln.
Aber bevor ich das tu, wollte ich schauen was noch der Grund dafür sein könnte.
Die Batterie lasse ich ersteinmal aufladen( mal schauen ob es was bringt). Wenn dies nichts bringt, leih ich mir aus der Werkstatt eine neue aus und probier es damit einmal.
Sollte das auch ohne Erfolg sein, werde ich mich an den Rat von Erich halten. Und wenn auch dieser Erfolg ausbleibt dann heul ich weiter ................lach....
ich werde versuchen alle Ratschläge zu probieren und wenn alles wirklich alles nichts nützt, muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und zu ZF fahren....danke auch Dir Harry für den netten Beitrag
fuschel33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 17:36   #16
fuschel33
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-740i(92)
Standard

ich habe beim hallo die R´s vergessen lol sollte hallo harry heissen sorry
fuschel33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:22   #17
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von fuschel33 Beitrag anzeigen
in den sauren Apfel beissen und zu ZF fahren
Wenn deine beiden Leib- und Magenschrauber nicht mehr weiter wissen, ist das von dir aus dir Adresse der Wahl. Dort werden die BMW-Austauschgetriebe Instandgesetzt - das heißt: komplett zerlegt und neu aufgebaut. Die Leute da kennen von jeder einzelnen Reibscheibe den Namen der Großmutter. Ich würde da einfach mal hinfahren, 'nen schönen Gruß vom 7er-Forum mitbringen und fragen, woran es denn liegen könnte.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:34   #18
fuschel33
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-740i(92)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Wenn deine beiden Leib- und Magenschrauber nicht mehr weiter wissen, ist das von dir aus dir Adresse der Wahl. Dort werden die BMW-Austauschgetriebe Instandgesetzt - das heißt: komplett zerlegt und neu aufgebaut. Die Leute da kennen von jeder einzelnen Reibscheibe den Namen der Großmutter. Ich würde da einfach mal hinfahren, 'nen schönen Gruß vom 7er-Forum mitbringen und fragen, woran es denn liegen könnte.

Noch sind meine Schrauben gut geölt und können noch ein wenig Leid ertragen Sollte ich dennoch zu den Jungs von ZF fahren, werde ich natürlich schöne Grüße vom Forum ausrichten, vielleicht gibts ja nen Rabatt loooooooooool....ne quatsch nette Sprüche VollNormal.......
fuschel33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 00:14   #19
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Breites Grinsen Guten Morgen

ich glaube Du solltest mit Deinem "Schatzi" mal bei Hydromat vorbei, habe selbst einen 740 iL mit Getriebeprpoblemen gehabt, und seit dem ich in Geisenfeld war kenne ich das Wort Prblem im Zusammenhang mit Getriebe nicht mehr..
Ich schraube auch nur an solchen Sachen wie Lampen an meinem Auto herum oder baue mal neue Sitze ein.
Aber bei Getriebe Sachen ist Freddy wohl nicht zu übertreffen, Leistung und Preis simmen bei ihm, die Arbeit der Typen von ZF habe ich selbst sehen können, habe 2 Leute bei Freddy erlebt, die die Arbeit von ZF nicht so sehr begeistert waren!!!!

Liebe Grüße

Mayo
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 00:23   #20
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Yvonne,
herzlich willkommen im Forum,
der Schalter der in der Mittelkonsole sitzt nicht der elektrische sondern der unter der Konsole der weiße oder beige, hier sind oft die Lötpunkte auf den kupferzungen runter und das ganze ist mit dem Fett zu einem Brei vermischt.
Reinigen, neue Lötpunkte drauf einfetten und dann??
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprogramm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 6 27.07.2007 12:52
Getriebe: Getriebeprogramm 7erOlli BMW 7er, Modell E32 7 03.07.2007 20:26
Motorraum: Getriebeprogramm Burnout BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2007 08:37
Elektrik: Getriebeprogramm ! OEM2102 BMW 7er, Modell E32 13 22.12.2006 12:52
Getriebeprogramm Forrest BMW 7er, Modell E32 6 21.05.2006 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group