Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 13:06   #11
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hab ich mir auch schon überlegt, aber das braucht alles Zeit(Probefahrt vereinbaren usw.).
Von Erzählungen hab ich gehört, dass selbst der 735i seine liebe Mühe hat mit dem Schiff und Drehzahl braucht.

Vielleicht könnte einer von den 735i Fahrern hier seine Meinung schildern. Am besten wäre es natürlich wenn er auch den 745i mal gefahren wäre. Vom Verbrauch tuen die sich ja wohl nicht viel. Und das mehr an Drehmoment spricht schon für den 745i, auch wenn der Mehrpreis sehr happig ist.
Wie sagt man so schön : Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Nein, der 760i ist zu teuer

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 13:24   #12
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,

ich habe auch einmal den 730 E65 für 3 Tage gefahren. Ich kann Dir nur zustimmen und sagen, dass er bischen brummig ist und zu schwach für diese Art von Wagen!

Grüße

Jo
Hallo,

den 735i und 745i konnte ich einige Tausend KM im direkten Vergleich fahren.
Da ich sonst (gezwungenermaßen!) eher gemächlich unterwegs bin, war ich vom 745i natürlich recht begeistert: ein Knaller für diese Größe von Fahrzeug. Auf die Probefahrt mit dem 760 warte ich noch...

Nun zum 735i: Der Zugewinn an Fahrzeuggewicht läßt sich nicht verleugnen. Subjektiv kein Leistungsgewinn zum E38 730i, obwohl ein Blick in die technischen Angaben der Bedienungsanleitung etwas anderes vermuten lassen sollten: immerhin steht der 735i mit ca. 270 PS gut im Futter und soll die 250 erreichen können.

Übrigens: die beiden NEUEN Diesel sind empfehlenswert - kein Vergleich zur E38-730D-193PS-Schnarchnase!

Übrigens wußte ich gar nicht, daß der 3,0 Liter-V8-Motor eine Fortsetzung im E65 als 730i gefunden hat (muß mich gleich erst mal zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.de ´nübermachen).
Ist es denn wirklich sinnvoll, UNTER dem 735 noch eine Maschine zu plazieren?
Kann ich mir gar nicht vorstellen!

Gruß, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:15   #13
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

der 730i ist kein V8, sondern ein R6 mit 231ps. der, der schon vom E46 und E39 bekannt ist.

gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 14:25   #14
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
der 730i ist kein V8, sondern ein R6 mit 231ps. der, der schon vom E46 und E39 bekannt ist.
Danke! Komme auch gerade von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.de: Natürlich der bekannte R6!
Aber technische Daten kann ich mir nicht herunterladen, die Listen bei BMW führen den 730i gar nicht auf.
Wer hat was für uns?

Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 15:12   #15
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

du hast recht, bei bmw.de findet man den 730i nicht! warum, weiss ich auch nicht. aber im offiziellen prospekt ist er.
habe die seiten für dich abfotografiert...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 730i

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 730i


ist zwar keine perfekte qualität, ist aber gut lesbar...


gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 22:15   #16
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard Wow! DANKE !!!

Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
habe die seiten für dich abfotografiert...
gruß, martin
Was für ein Service, dafür ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön!
Bin jedesmal wieder über das Engagement in diesem Forum erstaunt.

Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 15:33   #17
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Konnte bereits einen 735i und 730i fahren. Klar hat der 735 den schöneren Sound und er muß auch nicht ganz so oft schalten, aber verstecken brauch sich der 730i hinter dem 735i auch nicht. Meine Meinung ist sowieso das beide Motoren für den 7er ein wenig zu schwach sind. Im Stadtverkehr merkt man fast keine Unterschiede auf der Autobahn sieht das schon anders aus. Der 730er dreht alle Gänge bis in den Begrenzer damit er voran kommt. Der 735 dagegen brauch die hohen Drehzahlen zwar nicht aber wirklich schnell ist er auch nicht.

Aber die Aussage von Charder kann ich nicht bestätigen. Der 730er ist im Vergleich zum Vorgänger 728 viel spritziger. Ich schätze bedingt durch die 6 Gang Automatik. Er schiebt ab einer bestimmten Drehzahl sehr viel mehr von unten raus. Das EDC im 730er muß im Naßen schon öfters mal eingreifen. Auch auf der Autobahn ist der 730er überlegener. Die Bereifung vom 730 ist übrigens VA245/40 20" HA 275/35 20" und die von meinem 728er ist 225/60 16".

Fazit: Wenn 7er dann 745 oder 760. Von den Dieselmodellen konnte ich mir leider noch kein Bild machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 16:03   #18
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich nehme mal an, der Unterschied zwischen 735i und 745i wird ähnlich
groß sein wie zwischen dem Audi A8 3.7l und 4.2l. Sind zwar nur 70PS,
aber die bringens, plus natürlich das Mehr an Drehmoment.

Der 730d ist angesichts seines Preises eine sehr ernst zu nehmende Alternative.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 16:48   #19
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

@DMX@S&S-Spezial

Ich hab den 728i Schalter und der ist nicht so lang übersetzt wie die Automatik. Von daher kam mir der 730i (E65)mit Automatik doch sehr träge vor. Außerdem wiegt er auch gute 100kg mehr und hat nur 20 NM mehr. Auch soll der 3Liter nicht die 231 PS erreichen, sonder eher so 220. Unterstellen wir das die Automatik 15 PS schluckt bleibt da nicht mehr viel über.

Werde morgen nochmal den 745i fahren um mich endgültig zu entscheiden.

Vielen Danke nocheinmal für eure Hilfe

charder

P.S. Es soll wohl DSC und nicht EDC heißen , oder?
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 20:13   #20
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Charder

Ok habe keinen Schalter. Ging von einer Automatikversion aus. Bist du sicher das die Automatik 15 PS schluckt?

EDC? ja klar ist falsch ist ja glauch ich irgend ne Dämpferkontrolle oder so??

In einem 745 war ich bis jetzt nur Beifahrer. Der Besitzer ist vor dem 745 einen 740 E38 BJ99 gefahren. Er meint das sein alter 740 besser lief als der 745. Das sei mal so hingestellt 745=333PS 740=286PS

Gruß Steffen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i oder 730i E65 kaufen? Siebener eBay, mobile und Co 30 20.12.2010 22:46
Verbrauchsunterschied 730i vs 745i Andreas1986 BMW 7er, Modell E65/E66 22 16.08.2010 22:51
Fahrbericht E65 730i LCI mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 9 21.10.2009 11:23
Opel: Verraten und verschrottet - Fahrbericht Opel Astra Bertone JRAV Autos allgemein 4 09.10.2009 17:59
Ford: Ford Mustang GT V8 und 300 PS Fahrbericht Sophokles Autos allgemein 12 14.11.2006 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group