Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2010, 01:19   #1
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard Verbrauchsunterschied 730i vs 745i

hallo,

hier auf 7er.com ist der 730i VFL mit 10,6 und der 745i mit 10,9 angegeben.
Dieser extrem geringe Unterschied von 0,3 Litern kann ich mir nicht vorstellen.

zum Vergleich: Beim E38 ist der 728i (mit M52 Motor der nicht weniger als der M54 im E65 verbrauchen sollte) mit 10,0 Litern und der 740i M62 mit 12,5 Litern angegeben. Diesen Unterschied von 2,5 Litern zwischen R6 und V8 finde ich realistisch.

Also wie sieht in der Praxis der Unterschied zwischen R6 und V8 aus?

beste grüße
andreas
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 08:41   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Evtl. hilft dir ja dieser Link Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/fahrb...745i-8568.html weiter, auch wenn keine Verbräuche drin stehen.

Der kleine R6 muss halt ordentlich angasen, um die Fuhre in Bewegung zu versetzen, wohingegen der V8 nur selten höhere Drehzahlen verlangt.

Wegen 1-2l Ersparnis würde ich sicher nicht zum 730i greifen...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 09:51   #3
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Er schreibt schon was über den Verbrauch:

"Dann steigt allerdings auch der Sprittverbrauch. Dieser hat mich sehr überrrascht da ich trotz flotter Fahrt mit 12-13l auf
100km hinkam. Der 730i verbrauchte auch nicht weniger."
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 10:01   #4
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich denke mit 13- 14 l kannst du bei beiden rechnen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:23   #5
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
zum Vergleich: Beim E38 ist der 728i (mit M52 Motor der nicht weniger als der M54 im E65 verbrauchen sollte) mit 10,0 Litern und der 740i M62 mit 12,5 Litern angegeben. Diesen Unterschied von 2,5 Litern zwischen R6 und V8 finde ich realistisch.
das ist eine fehlerhafte darstellung bei den technischen daten des e38 hier im 7er forum. die beiden spalten beim 728er kennzeichnen nicht die verbräuche vom i / iL sondern vom automat und schalter ( siehe original bedienungsaneitung ). das heißt der 728iA E38 verbraucht nicht 10,0 sondern 11,1 liter. beim E65 nähern sich die verbräuche des R6 und V8 stark an, da der V8 deutlicher überarbeitet wurde als der R6 hinsichtlich der effizienz. allerdings muss man beachten, dass das der gesamtverbauch ist. bei überwiegend kurzstrecke nimmt sich der V8 schon spürbar mehr sprit als der R6. ich würde bei normaler fahrweise die verbräuche auf 11 liter vs 13 liter einordnen. und zu den beiden modellen im allgemeinen: der R6 ist schon ok um im verkehr mitzuschwimmen, allerdings kommt die BMW typische dynamik viel zu kurz. ich würde beim E65 in jedem fall zum V8 greifen, weil sich einfach die verbräuche nicht mehr so stark unterscheiden wie zu E38 zeiten. das einsparpotential des R6 ist einfach viel geringer. das wasserrohr mal außer acht gelassen
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 12:11   #6
BMW E65 Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW E65 Fahrer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
Standard

ich fahre ein 735i und der verbraucht bei normaler fahrweise 15 Liter
BMW E65 Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 13:48   #7
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

gibt es nach dem mikro facelift 11/03 noch diese wasserrohr problematik beim 745i? also meinem vater ist die zuverlässigkeit eigentlich das wichtigste.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 14:02   #8
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

so genau weiß das scheinbar keiner. bisher sind hier im forum meines wissens keine fälle nach 2003 bekannt. allerdings hab ich letztens einen 645ci gesehen, der hatte das problem als 10/2004er immer noch. du solltest einfach 1500-2000 euro beim kauf im worst case einplanen bei ner freien werkstatt für die reperatur. wenn deinem vater die zuverlässigkeit das wichtigste ist, würde ich keinen E65 nehmen höchstens ohne softclose, ohne logic 7 und mit garantie
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 15:00   #9
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer Beitrag anzeigen
ich fahre ein 735i und der verbraucht bei normaler fahrweise 15 Liter
Ih fahre auch einen 735er,der braucht bei normaler Fahrweise 10,3 Liter,habe trotzdem keinen Beutel Watte zwischen Schuhsohle und Gaspedal

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 15:07   #10
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich fahre mit einem 735i 13,5l
30% Stadt 70% Autobahn, 0% Landstraße
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchsunterschied 728i u. 740i foreign BMW 7er, Modell E38 54 13.11.2019 16:47
Fahrbericht 730i und 745i charder BMW 7er, Modell E65/E66 39 26.05.2011 12:29
verbrauchsunterschied (V8-R6) e32-e38 bo 88 BMW 7er, allgemein 5 24.04.2009 21:00
730i gleiche Abgasführung wie der 745i??? eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.12.2008 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group