Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 17:59   #11
ludeck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: Datteln
Fahrzeug: 735 iL 12/88
Standard

Hallo

Ich kämpfe auch seit Wochen mit diesem Problem.
Nach Nockenwellenwechsel unruhiger Motorlauf im Leerlauf.
Mittlerweile habe ich so ziemlich alles gemacht was möglich ist.
Luftmassenmesser und Riemenscheibe habe ich noch nicht überprüft.

Jetzt kommts.
Nach 100 km Autobahnfahrt bei ca. 110 - 160 (gestern) schnurrt er wieder wie ein kleines Kätzchen.

Ich habe die Vermutung, das es an nicht Dichtenden Ventilen liegt.
Möglicherweise verschlissenen Ventilschäften.
Deshalb vieleicht die niedrige Verdichtung bei dir.
Bei mir habe ich noch nicht geprüft.

Früher war das immer so.
150 km Autobahn mit 80 - 120, nächste Ampel, alles war gut.

Ich habe noch ein Kopf liegen. Die Ventile kann ich, voll geöffnet, hin und her bewegen. Bei Passung 8 h7 darf das so nicht sein.


Der unruhige Lauf kommt übrigens durch die Zündung.

Soll 10° +-5° vor OT. Auf dem Ossi regelt meiner von 5 - 15 ° voll aus. für jede Umdrehung anders.
ludeck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:54   #12
Tiny The Toon
Mitglied
 
Benutzerbild von Tiny The Toon
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
Standard

@Domi: Ich hoffe in eigenem Interesse, daß die Problematik mit dem Nikasil in Europa eigentlich keine ist, wegen dem guten Kraftstoff. Wollte das auch nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
Es gibt leider keine genaueren Zahlen, welche Mengen von Schwefel über wieviele Kilometer tatsächlich eine Schädigung verursachen, und die Zahlen zu möglichen Reklamationen bei den V8 wegen verschlissenen Zylinderlaufbahnen (und evtl. Kolbenkippen) sind auch sehr dünn. Man hat hier und da mal "was davon gelesen".

@Quiqueg: Grundsätzlich hat die Kompression einen Einfluß auf Brenngeschwindigkeit und den Zündverzug.

Desto niedriger die Kompression (und damit auch die Temperatur während dem Kompressions-Takt), desto länger dauert es bis das Gemisch "richtig" zündet und desto langsamer läuft die Verbrennung ab und deswegen muß ggf. der Zündwinkel auf früh verstellt werden. Insgesamt ergibt sich so eine recht "instabile", wechselnde Gemischaufbereitung, die in den gegeben Grenzen nur schwer ausregelbar ist. Siehe @ludeck

Wegen den Steuerzeiten hatten wohl selbst neue V8 im Leerlauf wenig dynamische Kompression (kein Wunder bei 500 U/min) und deswegen ab Werk nen schlechten Leerlauf.

Hinzu kommt jetzt vielleicht noch etwas mehr Öl von den Zylinderlaufbahnen oder durch die Ventile.

Wegen dem Problem mit der Ruhe im Leerlauf, BMW hat darauf hin, wie schnuggel richtig sagte, für die NL eine Anweisung zur Änderung der Steuerzeiten herausgegeben. Ob das sinnvoll ist, bezweifle ich doch eher. Schließlich werden dadurch Leistung und Charakteristik, wenn auch wenig, im oberen Drehzahlbereich verändert.

Fazit: Ein bißchen rappeln gehört eigentlich zum V8 dazu Im Ernst: Solange der Motor seine volle Leistung bringt, nicht übermäßig Öl oder Wasser verbraucht und der Verbrauch stimmt ist, fahr den Motor ohne Bedenken.

So, jetzt noch mal etwas konstruktives:
Manche hier im Forum schwören da einfach auf die 4 Pol NGK Zündkerzen um die Unruhe zu beseitigen.

Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen die man nochmal checken könnte:
Leerlaufregler, Luftmassenmesser und Zwechs Falschluft: das "Ofenrohr" alias Faltenbalg.

Geändert von Tiny The Toon (05.11.2007 um 20:19 Uhr).
Tiny The Toon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 07:35   #13
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Die Anweisung von BMW kenne ich auch. Sollte man aber wirklich besser die Finger von lassen. Fast jeder bei dem diese Anweisung ausgeführt wurde hat sich darüber beschwert das die Autos nicht mehr den Durchzug haben wie vorher. Wollte eigentlich auf was anderes raus. Die Steuerketten fangen an sich zu längen was die Steuerzeiten in alle Richtungen verändert. Mit einer Runde neu einstellen sollte dann für eine Zeit wieder Ruhe sein. Vorraussetzung ist natürlich das die Ketten nicht schon so geweitet sind das sie Rasseln oder der Kettenspanner nicht mehr genug spannen kann ect.
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 03:40
Motorraum: Unrunder Leerlauf 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 20 29.09.2007 02:18
Gas-Antrieb: Unrunder Leerlauf ??? biemer BMW 7er, Modell E38 1 03.04.2007 08:43
Schwache Heizleistung im Leerlauf 727tx BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2007 06:11
Motorraum: V12 unrunder Leerlauf und nur 5000 u/min deceptor BMW 7er, Modell E32 12 21.06.2006 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group