@Domi: Ich hoffe in eigenem Interesse, daß die Problematik mit dem Nikasil in Europa eigentlich keine ist, wegen dem guten Kraftstoff. Wollte das auch nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
Es gibt leider keine genaueren Zahlen, welche Mengen von Schwefel über wieviele Kilometer tatsächlich eine Schädigung verursachen, und die Zahlen zu möglichen Reklamationen bei den V8 wegen verschlissenen Zylinderlaufbahnen (und evtl. Kolbenkippen) sind auch sehr dünn. Man hat hier und da mal "was davon gelesen".
@Quiqueg: Grundsätzlich hat die Kompression einen Einfluß auf Brenngeschwindigkeit und den Zündverzug.
Desto niedriger die Kompression (und damit auch die Temperatur während dem Kompressions-Takt), desto länger dauert es bis das Gemisch "richtig" zündet und desto langsamer läuft die Verbrennung ab und deswegen muß ggf. der Zündwinkel auf früh verstellt werden. Insgesamt ergibt sich so eine recht "instabile", wechselnde Gemischaufbereitung, die in den gegeben Grenzen nur schwer ausregelbar ist. Siehe @ludeck
Wegen den Steuerzeiten hatten wohl selbst neue V8 im Leerlauf wenig dynamische Kompression (kein Wunder bei 500 U/min) und deswegen ab Werk nen schlechten Leerlauf.
Hinzu kommt jetzt vielleicht noch etwas mehr Öl von den Zylinderlaufbahnen oder durch die Ventile.
Wegen dem Problem mit der Ruhe im Leerlauf, BMW hat darauf hin, wie schnuggel richtig sagte, für die NL eine Anweisung zur Änderung der Steuerzeiten herausgegeben. Ob das sinnvoll ist, bezweifle ich doch eher. Schließlich werden dadurch Leistung und Charakteristik, wenn auch wenig, im oberen Drehzahlbereich verändert.
Fazit: Ein bißchen rappeln gehört eigentlich zum V8 dazu

Im Ernst: Solange der Motor seine volle Leistung bringt, nicht übermäßig Öl oder Wasser verbraucht und der Verbrauch stimmt ist, fahr den Motor ohne Bedenken.
So, jetzt noch mal etwas konstruktives:
Manche hier im Forum schwören da einfach auf die 4 Pol NGK Zündkerzen um die Unruhe zu beseitigen.
Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen die man nochmal checken könnte:
Leerlaufregler, Luftmassenmesser und Zwechs Falschluft: das "Ofenrohr" alias Faltenbalg.