Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2025, 18:21   #11
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Beim G11 gibt es vorne und hinten nur das Luftfederbein, kein extra Stoßdämpfer. Der hintere kostet 100€ mehr. Ist das beim F02 anders?

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 19:09   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, da ist beim F-Modell noch ein Stossdämpfer drin - der ist ja nicht extra, sondern das Federbein selbst ist der Stossdämpfer und statt einer Stahlfeder gibt es noch die Luftfeder.

Ich kenne das System beim G nicht, aber würde mich wundern, wenn da tatsächlich kein Stossdämpfer verbaut sein würde.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 04:14   #13
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Das Luftfederbein sowohl beim der F als auch G Serie enthält einen Stoßdämpfer. Die Technik bei beiden ist faktisch die gleiche. Nur das beim G Modell beide Achsen damit ausgestattet wurden während bei der F Serie das nur an der Hinterachse verbaut wurde, weniger wegen der Komfort Funktion sondern um den Beladungszustand im Kofferraum zu kompensieren wie bei den Touring Modellen.
Nachteil an dieser Technik ist halt das man es nicht einzeln tauschen kann (soll) sondern bei einem Defekt das komplette Luftfederbein getauscht werden muss. Und da die Stoßdämpfer keine 0815 Ausführungen sind, nur EDC Dämpfer, kostet so ein Ding halt mal schnell 2000€, je nachdem wo man das Ding kauft und ob man es selber verbaut oder verbauen lässt.

Die Reparatursätze im Internet sind eine gute Möglichkeit für deutlich weniger Geld die Luftfederbeine Instand zu setzten. Meist geht an den Teilen nicht der Dämpfer kaputt, sondern der Luftbalg wird undicht.
Jedoch muss man sagen, das Luftfederbein zu zerlegen ist echt nicht so ohne. Die auf Youtube verfügbaren Videos zeigen nicht, wie sch**** schwer die Teile auseinander gehen z.B.:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=PMXGHnbKxLw
So einfach gingen bei mir keiner der beiden auseinander. Am Ende musste ich vorsichtig mit nem Dremel die Metallhülse am oberen Ende aufschneiden damit diese runter ging.
Zusammenbau ist hingegen kein Problem.
Sajuk0 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 07:54   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Beim G ist das etwas anders mit dem Luftdruck geregelt, weil der einen Druckspeicher hat, um sehr schnell regeln zu können.

Aber konnte ich mir nicht anders vorstellen, dass die Gs nicht auch Stossdämpfer haben.

Die Hülse hab ich zum Glück so aufbekommen, war aber schon sehr „kernig“.

An sich aber relativ einfach und schnell zu machen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/reel/C4jRr...s5YnRlYjNlYw==
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 15:57   #15
dubistabercool
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2024
Ort:
Fahrzeug: 760Li F02
Standard

Am Wochenende werde ich mal die Radhausschalen rausnehmen und mir den Zustand anschauen.

Hab leider keine Bühne, beim E36 war das nie ein Problem.

Sind deine denn weiterhin dicht @bastl?
dubistabercool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 16:27   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich musste einmal kurz nach dem Wechsel ein Federbein neu bestücken, weil es nicht dicht war (kein Einbaufehler). Seitdem (knappes Jahr?) dicht. Und das über Monate.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 18:20   #17
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Zitat:
Zitat von dubistabercool Beitrag anzeigen
Am Wochenende werde ich mal die Radhausschalen rausnehmen und mir den Zustand anschauen.
Da warst du leider nicht wirklich viel sehen können.

Das rot markiert ist lediglich zwecks Dreck und Staubschutz, hat nichts mit der eigentlichen Funktion des Luftfederbeins zu tun.
Die Metallhülse (gelb) wird über dem Stoßdämpfer übergestülpt und abdichten dort tun dann mehrere Gummiringe (blau) zwischen Dämpfer und der Metallhülse, die im eigebauten Zustand so in keinster weiße einsehbar sind.

Sajuk0 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 20:26   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mit Lecksuchspray kann man es sehen, wenn man den Gummischutz hoch drückt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 23:55   #19
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

welchen Hersteller (Verkäufer) würdet Ihr denn für die Reparatursätze der Luftbälge empfehlen?

vielen Dank und viele Grüße
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2025, 07:48   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nimm den günstigsten - das ist alles der gleiche Kram. Ich hab einzig drauf geachtet, dass die Hülse oben auch blau ist
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust an erstem E38, diverse weitere Fragen MarvMan BMW 7er, Modell E38 16 08.05.2017 19:41
Bedienungsanleitung und weitere Fragen Moneytrain BMW 7er, Modell E65/E66 44 16.11.2015 17:00
Fragen zu Spezialwerkzeug: Ist 24 1 110 nur eine metrische, magnetische Sechskantnuss? (+weitere) Schwarzfahrer BMW 7er, Modell E38 0 25.09.2012 10:23
Felgen/Reifen: Reifen verliert Luft - Pannenspray dauerhaft? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 8 21.01.2009 11:30
Felgen/Reifen: Reifen verliert Luft, aber warum ... Tipps !? Jue BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2008 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group