


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2015, 12:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Besser ist ein Ami (z.B.Cadillac o.ä.) der für Deutschland bestimmt ist.
Schau Dich ein bisschen um, da findet man was gescheites.
Für einen 7 bener Kauf sollte man sich die Zeit nehmen.
|
|
|
22.12.2015, 18:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Diese Warnung kann man so pauschal nicht stehenlassen. Meiner war z. B. das Fahrzeug der US Botschaft in Wien und hat Europa nie verlassen. Die Historie sollte schon nachvollziehbar sauber sein, aber ein generelles "Finger weg" ist aus meiner Sicht überzogen.
|
pauschalisiert sicher nicht.... aber 7 von 10 hatten 100% nen schaden, fallen somit "titled" in den USA an die "insurance" zurück und werden dann über restwertbörsen vertickt .... die meisten autos '(musst dich ja nur mal umsehen auf IAAI.com oder Coparts.com) ham sogar so wenig km das es sehr verlockend is.
ich war bisher auch schon 2 mal als zeuge zu verhandlungen geladen weil die autos nicht nur totalschrott waren sondern in einem der beiden fälle waren sogar die achsteile einfach wieder zusammengeschweißt ... absolut un vor stellbar ...
ich hatte aber auch schon US reimporte da die in der tat eine historie hatten z.b von Soldaten der BW die drüben stationiert waren und zollfrei danach ihr dort gekauftes fahrzeug mit nach DE gebraucht ham. klar gibts auch seriöse
aber das ist ein GANZ GANZ kleiner Teil
ich will da keinem in die suppe spucken ... aber rate bei diesen fahrzeugen speziell auch eine VIN abfrage in den USA, kostet 40$ dauert 10 Tage ... und dann weisst du alles was da je war, die amis ham da nämlich ein sehr gut geführtes zulassungssystem
viele fahrzeuge waren auch "waterflood"
also keine schäden in dem sinne, aber ein abgesoffener F01 oder F10 (hatt ich letztens einen da) da bist du dein leben lang verdammt mit der kiste auf der suche nach den nächsten korrosionsproblemen in der elektrik
greez
Geändert von ray_muc (22.12.2015 um 18:41 Uhr).
|
|
|
23.12.2015, 01:23
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Sulzbach Taunus
Fahrzeug: F01 750i + e36 328i Neuaufbau
|
Ok auf jeden Fall danke für die vielen Tipps, ich werde mir jetzt jeden dieser Punkte und was mir sonst noch einfällt aufschreiben und diese Liste beim Händler abarbeiten.
LG Chris
|
|
|
23.12.2015, 02:01
|
#14
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Das klingt vernünftig.
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Schau Dir alles sehr genau an.
Wichtig ist vorallem der Tipp von ray bezgl. der VIN Abfrage in USA.
Mach das, weil dann hast Du Gewissheit.
Es geht ja auch nicht darum Dir das Auto madig zu machen, sondern berechtigt zu warnen.
Das ist nur fair, weil eben die Angebote aus USA mit Vorsichtig zu geniessen sind. Und deshalb ist es wichtig das anzubringen.
Klar gibt es auch seriöse Angebote, da hat patrik auch Recht, aber die muss man eben durch genaues hinterfragen der Historie rauspicken und das war auch damit gemeint. Einfach sensibler vorgehen ist die Devise und falls Unsicherheiten nicht restlos ausgeräumt werden können unser Tipp lieber die Finger davon lassen. Wenn jedoch für Dich am Ende alles klar ist, schlag zu. Für Dich muss es ja schliesslich passen.
Schöne Feiertage!
Geändert von oeki47 (23.12.2015 um 02:10 Uhr).
|
|
|
23.12.2015, 14:26
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Sulzbach Taunus
Fahrzeug: F01 750i + e36 328i Neuaufbau
|
Ok also Historie ist vorhanden, in Amerika 1 Besitzer, unfall mit vielen Bildern aufgenommen und Dokumentiert. Hier in Deutschland repariert (Kotflügel, Stoßstange, + Lackierung der Teile, Querlenker neu und Original BMW).
Rückleuchten wurden orange blinkende deutsche eingebaut (ebenfalls neue Original BMW Teile).
Navigation Europa deutsche Version aufgespielt sowie alles weitere auf deutsch umgestellt. Alles funktioniert, Wagen sieht gut aus und ne volle Garantie gibt's auch noch oben drauf.
28.500€ für einen 740i von 07/2012 mit 45 Tkm, denke ich kann man machen.
Was denkt ihr zuviel?
Reserviert ist er schonmal, die Firma hat ab morgen bis Mitte Januar dicht. So schnell wird es dann jetzt doch noch nicht gemacht. Ich schau mir nochmals lieber alles genau durch und vielleicht gibt's bis dahin noch andere angebote.
LG Chris
|
|
|
23.12.2015, 18:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
also hatte er nen schuss ?
magst mal n bild zeigen vom schuss ? weil außen mag das gut aussehn ,... drunter is die frage ... und ALU-inst ist ja insich nicht ohne.... oft wurd dann nur bissi hingedengelt und kotflühel drauf fertig...
rein interesse halber um mal n eindruck des schadens zu haben
wenn du dir ne zweite meinung holen willst ... lass ihn bei DEKRA/TÜV ec anschauen vor dem kauf und weiß auf den schaden hin dass sie den mal anschaun solln
greez
|
|
|
23.12.2015, 18:48
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Sulzbach Taunus
Fahrzeug: F01 750i + e36 328i Neuaufbau
|
Sorry hab davon keine Bilder aber ich fahr mit einem Kumpel hoch der Karosseriebau Meister ist. Hab geschaut und dort ganz in der nähe gibt es einen BMW Händler der sich bei einer Probefahrt den Wagen anschauen und begutachten soll. Da Zahl ich lieber mal ne Stunde bei denen das die das sich vorne anschauen. Und falls im Nachhinein etwas auftreten sollte was wir jetzt alle übersehen ist ja die Garantie auch noch da.
Ich wohne halt über 300 km weit weg von dem Wagen und hab momentan meinen lappen abgeben müssen 
Also im Moment nix mit flexibel... Bin froh das ich 4 Wochen Urlaub habe!
War leider Außerorts doppelt so schnell als erlaubt. Jaa Leute und das sogar mit nem OPEL 
Naja 2 Monate, 400€ und 3 Punkte später steige ich wenigstens in einen 740i f01 denke ich 
LG Chris
|
|
|
23.12.2015, 19:54
|
#18
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Fast 30.000 für einen Unfallwagen? Ich würd lieber einen mit bissl mehr km und ohne Unfall nehmen.
LG
|
|
|
23.12.2015, 20:07
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Fast 30.000 für einen Unfallwagen? Ich würd lieber einen mit bissl mehr km und ohne Unfall nehmen.
LG
|
ganz abgesehn von dem "man weiss nicht was drunter is" und wies gemacht wurde
wär mir auch zu heikel 
evtl bin ich da auch nur zu gebrantmarkt ..... ich vertrau einfach keinen US-reimporten mehr... einfach zu viel kranke dinge gesehn
|
|
|
24.12.2015, 11:14
|
#20
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
VIN- Abfrage, oder carfax ist ein MUSS !
Die Verkäufer sind teilweise sowas von übergerascht, wenn man die mit den festgehaltenen Tatsachen konfrontiert 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|