Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2015, 20:26   #11
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Man braucht doch nur die beiden Schläuche am Elektroventil abnehmen und verbinden, schon sind sie immer offen wenn der Motor läuft.
Schädlich ist es nicht, nur lauter
Wenn ich nicht irre sind die nach dem Eingriff immer ZU, nicht AUF.

Eine kleine Schraubschelle erledingt das aber (dauerhaft, nicht zu/ab-schaltbar). Materialkosten 6,30€ und es hebt, zumindest bei mir seit Feb 2014

Den Einbau kannst Du bei der nächsten Rotphase an der Ampel erledigen, so schnell geht das.

Der Klang ist aber nur sehr unwesentlich V8'tiger
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 17:58   #12
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard getestet

Habe letzte Woche mal einen Test gemacht.
Habe den Wagen auf die Hebebühne gestellt und dann mal beide Klappen Manuel geöffnet. Das Ergebnis im Standgas nur leichtes Bremen nicht sehr laut wäre so OK. Dann mal im Leerlauf gasgegeben auf ca. 4000 Umdrehungen und dabei hat sich eigentlich nicht verändert es war ein eher sehr leichtes Gesäusel sonst nichts. Bin da etwas enttäuscht, hätte da dann schon ein bisschen mehr erwartet. Aus meiner Sicht nicht lohnenswert da was zu machen.
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fragen zu den Widerstandswerten der Zündkabel Necktou BMW 7er, Modell E32 12 08.09.2014 21:14
Motorraum: Wasserrohr AGA einbauen? Robbiegustaaf BMW 7er, Modell E65/E66 53 19.08.2012 14:42
HiFi/Navigation: Fragen zu den Boxen in den hinteren Türen Jukimoon BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.06.2012 15:37
Fragen zu den Codes in der Sonderausstattung matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 7 24.04.2007 14:17
Fragen zu den Codes in der Sonderausstattung matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 0 24.04.2007 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group