


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2015, 20:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Ölverlust bei 41.000
Hallo Zusammen,
nachdem vor ungefähr 5000 km bei meinem Kleinen (730d) der Motor (inkl. der Ventile) wg. Verkokung für mehr als 1000€ gereinigt wurde, habe ich heute durch den Ölfleck (in CD-Größe) auf meinem Stellplatz realisiert, dass der Wagen offenbar Öl verliert. Hab es sogar selbst einmal tropfen sehen. Auch der Ölstand, der vorher immer auf Max. war, ist seit meiner letzten Messung vor ca. 600 km um ca. 1/3 (von max aus) gesunken. Das Öl auf dem Stellplatz ist tief schwarz.
Gibt es zum Ölverlust beim F01 730d Erfahrungen? Werde morgen gleich zur NL fahren. Hat jemand Hinweise/ Ratschläge/Vermutungen bei dieser Vorgeschichte? Ist es bedenklich, dass das Öl auf dem Stellplatz tief schwarz ist? Der Ölwechsel wäre übrigens in 2.500km fällig. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Ölverlust mit der Motorreinigung zusammen hängt? Werden dabei viele Teile mit Dichtungen entfernt? Spricht das vielleicht für einen ernsthaften und sich ankündigenden Motorschaden?
Vielen Dank und beste Grüße
Navigator
|
|
|
23.02.2015, 20:12
|
#2
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Bei mir war das Ölfilterghäuse undicht. Ob Zufall oder häufiger Fehler kann ich aber nicht beurteilen.
Tiefschwarzes Öl per se und besonders am Ende des Intervalls ist kein Problem, zeigt es doch, dass der Schmutz im Öl ist.
Ganz subjektiv sind mir die Intervalle aber zu lang und nach dem Service hat sich mein Wagen auch deutlich freier gefahren. Das hätte ich nicht erwartet.
|
|
|
23.02.2015, 20:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: E60-550i
|
Beim diesel ist doch immer 5 minuten nach frischen ölwechsel das öl pech schwarz. Beim benziner bleibt das öl bei einem sauberen motor auch nach 10tkm schön goldig
|
|
|
24.02.2015, 21:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Vielen Dank für die ersten Antworten. Leider kann ich heute noch kein Feedback geben, was an dem Wagen dran ist. In keiner der Niederlassungen in HH war ein Termin frei und von außen konnte der Service nichts sehen. Habe erst am kommenden Montag einen Termin bekommen und das auch nur, weil ich mich beschwert habe. Wollten mir erst einen in zwei bis drei Wochen geben.
Kennt jemand eine gute Alternative zur NL in HH, die einigermaßen zentral liegt?
Die Mitarbeiter in der NL können ja nichts dafür, aber die NL in HH ist immer unterbesetzt und schlimmer als jede Behörde. Reparaturkosten sind ärgerlich, aber ein unvermeidbares Übel. Schlimmer finde ich es aber noch, dass man sich erst mal Sorgen machen muss, ob man überhaupt einen Termin zur Reparatur im erträglichen Zeitraum bekommt. Das ist schon sehr traurig. BMW ist es scheinbar egal, dass es ein 7er - und nicht etwa ein alter Golf ist - der eine gepflegte Tiefgarage mit Öl vollsifft, die eigentlich nur BMW-Zielkunden benutzt wird.
Grüße Navigator
|
|
|
25.02.2015, 19:28
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wo warts du den? Direkt Nedderfeld? Wandsbek? Groß Flottbek?
gibt ja noch B&K an der Buxtehuder Straße,nur der soll nicht toll sein, bzw ist es aus meiner Erfahrung her nicht...
Sonst May&Olde in Rellingen, der Ableger in Kaltenkirchen ist zum, naja lassen wir das...
|
|
|
25.02.2015, 22:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Ich war in der NL Offakamp...
|
|
|
05.03.2015, 08:26
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
|
Eure Armut kotzt mich an!
Hallo,
>BMW ist es scheinbar egal, dass es ein 7er - und nicht etwa ein alter Golf ist - der eine gepflegte
Nun ja, also ich muss zugeben, dass ich es bei der Niederlassung Offakamp eigentlich immer ganz erfrischend fand, dass ich meinen alten E34 518er (Modell '95, privat gekauft '95, bar bezahlt '95) über die nun ja jetzt knapp 20 Jahre immer ohne große Probleme zur Wartung (Reparatur war praktisch nicht) abgeben konnte, und zwar ohne das Gefühl vermittelt zu bekommen, nur Kunde zweiter Wahl (da nicht (neuer) 7er) zu sein.
MfG
|
|
|
07.03.2015, 07:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Gibts schon neue Infos bezüglich Ölverlust ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|