Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2017, 13:48   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Steht doch im Ersatzteilkatalog
Kraftstoffschlauch 16 12 1 180 040 8X13
Schlauchschelle 07 12 9 952 104 L12-15 2

8x13 kannste massig anwenden, und dann noch etwas von 6x11mm z B fuer die Ruecklaufleitung im Motorraum.
Haben heute bei meinem 750 gerade alle alten Benzinschlaeuche im Motorraum getauscht, Ventildeckeldichtungen erneuert, Ansauggeweihe mussten dann natuerlich auch neu abgedichet werden, hab ich mit Toyota Liquid seal gemacht, nehmen die Kollegen auch immer.
Grund der ganzen Aktion von 5-6 Stunden mit 3 Mann heute war eine Motoroelleckage. Hatte schon bedenken, dass es eine Leckage an der KW war, das Oel lief auf den ersten Blick aus dem Gitter raus von der Getriebeglocke, klar erkennbar Motoroel. Dann mal im Motorraum weitergeschaut, eine Ventildeckeldichtung (die auf der Fahrerseite) war hinten an der Spritzwand defekt. Hatten wir vor einigen Jahren wohl einen Fehler gemacht, dann kann man den V-deckel ganz schlecht draufkriegen, weil dahinter der dicke Kuehlwasserschlauch sitzt.
Von da aus tropfte es dann auf das Gloeckengehaeuse und lief dann dran runter und unten an Gitter ging es dann auf den Boden.
Glueck gehabt, fuer die KW - Dichtung haette das Getriebe rausgemusst.
Und wie immer, ist natuerlich auch wieder was kaputt gegangen beim Schrauben. Der Stecker von einem Donut brach total auseinander und die Haelfte steckte noch im Gegenstecker.
Hatte noch einen kpl. Kabelbaum gebraucht fuer die rechte Seite auf Lager, also nur Verteiler gewechselt und den neuen an den Kabelbaum.

Benzinschlaeuche hatte mir letztes Jahr jemand mitgebracht aus D, vom MMT
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MMT-Industry Products - Index
Die haben auch Tankinnenschlauch, den Du ja kaufen willst.
Fuer die anderen Leitungen hab ich Kraftstoffschlauch mit Textileinlage verstärkt, nach DIN 73379-2A,Innen NBR, Textilgeflechteinlage, außen CR (abriebfestes Obergummi), Druckfest bis 20 bar, Temperaturbereich je nach Anwendung von -40C° bis 100C° (kurzzeitig 110C°), Anwendung für alle handelsüblichen Kraftstoffe wie z.B. Benzin, E10, Super, Diesel sowie auch Öl, Heizöl & Wasser.
Die haben uebrigens auch gute Schklauchschellen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 14:11   #12
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay, 25€ für einen halben Meter Schlauch sind mir definitiv zu teuer. Klar kostet so ein Auto Geld, aber das mach ich nicht mit.
Es wird normaler Kraftstoffschlauch in 8x13mm. Was soll da passieren, ob der Kraftstoff jetzt nur innen oder auch außen ist, sollte doch egal sein.

Edit: Doch nicht. Bei normalem Kraftstoffschlauch ist nur die innere Seele aus NBR kraftstofffest, nicht die äußere aus CR. Wird sich also auflösen.
In dem Shop von Erich gibt es nur 7.3x14.5 als Maß, ob das ersatzweise auch funktioniert?

Geändert von fuffi_lwl (10.04.2017 um 14:31 Uhr).
fuffi_lwl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 16:53   #13
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hab jetzt doch die Schläuche bei BMW bestellt. Es tut mir sehr weh, für sowas so viel Geld zu lassen, aber im geforderten Maß ist beidseitig kraftstofffester Schlauch sonst nicht zu bekommen.
fuffi_lwl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2017, 17:11   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Der Meter Innentank Schlauch liegt bei ca.10€.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 01:03   #15
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich verwende nur noch AUSSCHLIESSLICH BMW-Schlauch. Warum? Weil ich mit 2 Lieferanten Probleme hatte nach ein paar Wochen waren die Schläuche porös. Beim M43 am Verteilerrohr so stark, daß wieder Kraftstoff austrat. mit dem BMW-Schlauch passiert das nicht.

Der Innentankschlauch ist aber anders - wie schon geschrieben und bestätigt wurde.
Haschra hat mit dem Preis auch recht.

Im Tank habe ich rostfreie Einohr-Schellen verwendet - gibt es nicht mehr bei BMW! Allerdings in entsprechend anderen Läden.

Tip: mache dann alle Schläuche um den Tank neu, auch die zum Ausgleichsgefäß. Achtung, zum Teil sind das Formschläuche, die man auch zwingend verwenden muß.

Die "unteren" kurzen Schlauchstücke im Motorraum (quasi unter dem BKV) lassen sich übrigens beschissen wechseln.

Ich habe beim 750 auch im Motorraum die originalen Schläuche verwendet. Da sind Abreiß-Schellen dabei. Damit ist das Anzugsmoment fix vorgegeben. Man kann die nur einmal anziehen.

@Erich: Was meinst Du mit Donut? Den Induktivgeber am Zylinder 6 und 12 (Zündkabelsatz)?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 07:29   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
@Erich: Was meinst Du mit Donut? Den Induktivgeber am Zylinder 6 und 12 (Zündkabelsatz)?
Yes, Sir, Impulsgeber 12121725020 = Donut = Zylinderidentifikationssensor fuer # 6 und 12 Zuendkabel.

Der Stecker vom Donut ist total zerbroeselt, Reste des Plastiks steckten noch im Gegenstecker, hatte schon Sorge, dass ich den Gegenstecker auch noch zerbreche, wenn ich die Kruemel da rausbreche, hat aber geklappt.
Sonst waere das wieder ein Fall fuer den Steckersuchthread gewesen, den diese Stecker fuer Donuts und KW-Sensoren gibt es sicherlich nicht einzeln von BMW, sondern nur im Motorkabelbaum komplett.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i879.photobucket.com/albums/a...ps6zekdgw4.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wokke.de/BMW-E31-generell..._engine_01.jpg

Kannst Dich ja schon mal auf die Suche machen fuer den Fall des Falles
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 09:03   #17
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Der Meter Innentank Schlauch liegt bei ca.10€.

M f G
Ja, den gibt es im Netz für diesen Preis. Der ist dann aber innen nur 7,3mm und außen 14,5mm. Der soll aber 8x13mm sein. Sowas konnte ich wiederum nirgends finden, außer eben bei BMW.
fuffi_lwl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 09:37   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sollte wohl kein Problem sein, etwas dickere Schlauchstaerke kann nicht schaden und passt meistens, und 7.3 oder 8mm innen sollte dehnbar sein bzw im Bereich der Toleranzen, vermute ich.
Auch bei den Schlaeuchen im Motorraum verwende ich eine dickere Wandstaerke, Innen ist meist 8mm und etwas 6mm.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 00:48   #19
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Innentankschlauch
Kraftstoffschlauch 16 12 1 180 040 8X13
20,21€ + Steuer


Erich, ich sollte die Stecker haben, nur nicht so stark abgewinkelt. Ich gucke da mal nach.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 11:48   #20
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Ja, den habe ich nun beim Freundlichen bestellt. Macht satte 28€ das Stück.
fuffi_lwl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Motorlauf beim M70 der andi BMW 7er, Modell E32 16 13.09.2012 07:23
Bmw 850 (750-m70) SV-777BY Autos allgemein 36 28.02.2011 22:13
Motorraum: Nochmals... Unrunder Motorlauf M70 Norwegian BMW 7er, Modell E32 22 22.11.2009 11:04
Motorraum: Unrunder Motorlauf im kalten Zustand 750 Brui1000 BMW 7er, Modell E38 12 16.10.2009 10:43
Motorlauf M70 christian 72 BMW 7er, Modell E32 22 11.11.2007 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group