Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2014, 10:47   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Genau, und deshalb sollte diese Vorgehensweise auf jeden Fall vermieden werden.
Da die Teile sonst ihre Arbeit einstellen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 19:24   #12
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,
Mit einer Prüflampe oder Multimeter während des Startvorgangs die Spannung an der Kraftstoffpumpensicherung messen. ich glaub 22 od. 23 , steht aber im Deckel.
Wenn dann 12 Volt anliegen ist der KW Sensor i.O. und die DME steuert das EKP Relais an.
Als nächstes die Spannungsversorgung direkt an der Pumpe (Kofferraum re. unter der Matte ist ein Blechdeckel, die beiden dickeren Kabel) prüfen.
Ich hatte schon mal einen Fall von einem defekten Kombistecker direkt hinter der Batterie. dort gehen sämtliche Leitungen Niveau, Tankinhalt....und eben auch Stromversorgung Spritpumpe raus.
Sollten hier ebenfalls 12 Volt anliegen ist die Pumpe wohl oder übel hinüber.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 20:13   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Da sie nicht zu hören ist würde ich mir auch zuerst die Stromversorgung der Spritpumpe ansehen. Das Relais hat sich schon bei dem ein oder anderen verabschiedet.

Man kann auch auf die Sicherung der Spirtpumpe brücken, wenn sie dann "schnurrt" mit Brücke zu starten versuchen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 22:42   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Pumpe läuft aber nur während des Startvorganges und nicht schon bei Zündung EIN.
Das mit dem LMM und Starthilfespray muß man nicht überbewerten. Der LMM soll ja auch nicht im Spritnebel baden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 22:48   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Bist Du sicher? Ich meine sie läuft für kurze Zeit bei Zündung ein.

Und dann natürlich bei Start.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 23:18   #16
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

also, ich bin auch der Meinung das sie bei Zündung ein einmal kurz anläuft, was auch zu hören ist
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 23:22   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich meine auch, das die Pumpe erst bei "Start" anfängt zu laufen! Der Brennstoff, der sich ja im Sammelrohr Befindet, steht ja Normal unter Druck! Da die ESV ja beim Startvorgang zu "Takten" Beginnen, wird dann der Druck wieder durch das Anlaufen der Pumpe Ausgeglichen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 14:23   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
also, ich bin auch der Meinung das sie bei Zündung ein einmal kurz anläuft, was auch zu hören ist
so meinte ich das, nur kurz, dann steht sie. Erst beim Startvorgang läuft sie permanent mit.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 15:23   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wie in Antwort 2 schon geschrieben, die Pumpe MUß bei Zündung AN kurz anlaufen, um den Voratsdruck aufzubauen, und dann wieder abschalten. Sie läuft dann nach dem Startvorgang, wenn der Motor läuft, im Dauerbetrieb weiter.
Wenn die Pumpe keinen Mucks macht, sollte man zuerst hinten an der Pumpe mit der Fehlersuche anfangen.
Wie schon geschrieben, PLUS an Pumpe. Pumpe läuft, weitersuchen, evtl. KPR?
Pumpe läuft nicht, Pumpe kaputt, kein Kontakt zwischen den elektr. Anschlüssen oder Kabelbruch im Tank.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:52   #20
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

So Hallo allen zusammen.

Der 7er läuft wieder. War in der Tat der Kurbelwellensensor. Heute hatte ich endlich mal Zeit den zu wechseln.

War in 20 min erledigt.

Noch mal besten Dank an alle für die rasche Hilfe.

Gruß
Halwe
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an mksvn BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2012 18:54
Springt nicht mehr an. boban898 BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2010 16:47
Springt nicht mehr an arthus BMW 7er, Modell E32 26 28.09.2010 16:41
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group