


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2014, 16:35
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Zitat:
Zitat von mero
aber falls Hassib seinen Wagen tieferlegen möchte (vermute ich mal) ist nach Aussagen von Schnitzer und Hamann bei (HA) 285/35/20 bzw 295/25/22 Schluss.
Zumindest sind die dann nicht mehr über Teilegutachten der Felgenhersteller abgedeckt.
|
Bei mir ist eine Tieferlegung von Schnitzer verbaut. Kein Problem.
|
|
|
27.03.2014, 19:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Also ich selber habe hinten 295/25 R22, die Felgen sind allerdings 10" breit und ET20/25 weiss nicht mehr genau welcher der beiden Werte. Darum schauts ein bisschen heraus, jedoch trotzdem ohne Probleme.
Solang die Felgen die richtigen Masse haben ist das sicher eine vernünftige Option.
Ich weiss nicht wo ich das mal aufgeschnappt habe, aber ich habe mal gehört das auch 23" gehen würden ohne Arbeiten... Was aber zu übertrieben wäre wie ich finde.
|
|
|
27.03.2014, 21:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von yahhdigg
Also ich selber habe hinten 295/25 R22, ..... aber ich habe mal gehört das auch 23" gehen würden ohne Arbeiten... Was aber zu übertrieben wäre wie ich finde.
|
22" Klasse, aber 23" ein no go ??
Ach was...es bringt nur etwas Unruhe zu den Mastern of gummierten Felgen..den X6 Drivern.
Aber evtl. werden durch durch den nicht verhandenen Federungskomfort die Pausen zwischen den Schönheitsbehandlungen der Gattin verkürzt.
Da sind meine 20" eigentlich ein gute ökonomische Entscheidung.
lg Markuese69
|
|
|
28.03.2014, 00:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
ist wie alles Geschmacksache, mehr als meine 21 würde ich z.B nicht haben wollen. Mir gefallen zwar 2 verschiedene 22" Felgen, aber fahren möchte ich sie eben nicht.
|
|
|
28.03.2014, 16:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
22" Klasse, aber 23" ein no go ??
|
Naja, ein no go nicht, aber ich denke mal die Reifen wären ziemlich dünn. Das ist nicht gerade von Vorteil...
Eben ich hab noch keinen gesehen mit 23", 22" ist jedoch schon fast Standart...
|
|
|
29.03.2014, 05:49
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von yahhdigg
.....22" ist jedoch schon fast Standart...
|
Naja..... das glaube ich eher nicht. Selbst 22er sind schon die Ausnahme
|
|
|
29.03.2014, 20:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
|
Ich dachte die meisten Tuner hätten 22" Felgen. Aber ja die meisten normalen Fahrer sind wohl eher auf 20/21 Zoll unterwegs.
|
|
|
13.04.2014, 23:13
|
#18
|
Gast
|
Wenn Du den Wagen nur als Showcar verwendest, machen 22"/23" durchaus Sinn. Alltagstauglich ist diese "gummierte" Felgengröße allemal nicht.
Insofern betrachte ich die 20" evtl. auch die 21" als guten Kompromiss zwischen Fahrkomfort und Optik.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|