Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Umfrageergebnis anzeigen: Betriebskostentabelle
ich bin dabei und bin bereit meine Daten zur Verfügung zu stellen 9 64,29%
kein Interesse 4 28,57%
Die Idee ist gut, aber der vorgeschlagene Umfang der Tabelle sollte geändert werden 1 7,14%
Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 14:12   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Betriebskostentabelle F01/F02

Immer wieder gibt es hier Verbrauchsthreads oder ähnlich Diskussionen, weil jemand wissen will, ob der 7xx evtl. 835,38 € im Jahr mehr kosten könnte als der 7yy.

Und wir haben einige, die ihren F01/F02 geschäftlich fahren und deshalb von der Buchhaltung sehr schnell die Summe der Betriebskosten, die das Auto in einem Jahr verschlungen hat, bekommen können. Natürlich können viele Privatleute das auch ermitteln. Und wieviele km in dem Jahr gefahren wurden weiß man normalerweise auch. Ich habe z.B. gerade heute mal meine Kosten zusammengestellt.

Wie wäre es, wenn wir dazu eine Tabelle basteln, in der z.B. Motorisierung und die Betriebskosten pro gefahrenen km und die Jahresfahrleistung eingetragen werden. Evtl. wäre noch sinnvoll den ungefähren km Stand dazuzuschreiben, denn auf den ersten 50tkm dürften wenig selbst zu zahlende Reparaturen anfallen, über 100tkm schon eher.

Diese Betriebskosten sollten alle Kosten, also Versicherung, Steuer, Treibstoff, Reifen, Wartung und Reparaturen enthalten. Mein Vorschlag wäre bei Reparaturen die tatsächlich gezahlten Kosten zu nehmen, ohne das was z.B. die €+ übernommen hat. Da einige allerdings Wartung inclusive haben, sollte das mit angegeben werden, weil das die Werte natürlich beeinflussen kann.

natürlich kann man da noch viel mehr Informationen (Leasingraten/Abschreibungen/Wertverlust) mit reinnehmen, aber vielleicht wird es dann zu komplizert.

Besteht Interesse an der Erstellung einer solchen Tabelle?
Wenn ja wer macht mit und ist bereit, seine Daten (vielleicht auch anonymisiert) zur Verfügung zu stellen?
Sofern genügend Mitglieder mitmachen möchten,
wie könnte man das technisch hinbekommen, einen solche Tabelle zu erstellen, so dass alle die wollen auch Ihre Daten da reinschreiben können?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 Betriebsanleitung xetja BMW 7er, Modell F01/F02 20 20.06.2025 21:14
F01 oder F02 Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 37 16.08.2012 07:07
Rettungskarte F01-f02 celentano F01/F02: Tipps & Tricks 2 15.02.2011 09:38
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell F01/F02 0 26.02.2009 21:05
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell E32 0 26.02.2009 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group