Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 22:27   #1
mero
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir genau das gleiche Problem bei ca. 50.000. Dichtung am Kurbelwellengehäuse war defekt. Euro+ ---> 0 € für mich
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 18:13   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nagut, wer trotz diverser Warnlampen und Meldungen weiterfährt ist dann auch selbst schuld...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 10:49   #3
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Hallo,
meiner ist nun wohl ohne vorherige aufklaerung umprogrammiert worden, statt 1 liter zwischen leer und voll werden nun 2 liter aufgefuellt , d.h. nicht der oelfrass wird beseitigt, man muss nur weniger oft auffuellen, frueher haette man gesagt, da sei nun zu viel oel drin. M.e. bleibt doch das risiko, dass nun das zuviele oel den motor zusaetzlich kaputt macht? Ausserdem muss ich auch so alle 2 bis 3 tkm nachfuellen. Was meint ihr? Ich ueberlege nun, meine rechtsschutzversicherung einzuspannen, das ist doch alles eine mogelpackung?
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 12:23   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Auf der Anzeige steht nun also du sollst 2l auffüllen? Das kommt ja fast nem Ölwechsel gleich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 18:37   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von surfing-scient Beitrag anzeigen
Hallo,
meiner ist nun wohl ohne vorherige aufklaerung umprogrammiert worden, statt 1 liter zwischen leer und voll werden nun 2 liter aufgefuellt. Was meint ihr?
Das ist eine vernuenftige Loesung, denke ich, weil es sich im grossen Motor immer genug Platz fuer einen zusatzlichen Liter Oel findet und dank solchen Umprogramierung muss Mann seltener nachfuehlen.
Taetsaechlicher Oelverbrauch senkt Mann damit aber nicht...
MfG
Andrzej

Geändert von Andrzej (25.01.2014 um 21:04 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 15:51   #6
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Beim letzten Werkstattbesuch wurde bei mir unter anderem auch das Kurbelwellengehäuse ausgewechselt (und paar andere Dichtungen, was jedoch ein anderes Problem war).

Vorher hatte ich einen Verbrauch von ungefähr 1l/1000km... Jetzt hab ich seit dem letzten mal 1l nachfüllen schon etwa 1400km und es zeigt noch 3/4 voll an...
Mal schauen, besser ist es schonmal =D
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 15:57   #7
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

haben die denn auch umprogrammiert? so dass jetzt zw. leer und voll 2 Liter reingehen statt 1 Liter - dann könnte nämlich der Verbrauch so hoch geblieben sein. - mal nachfragen bei BMW.
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 15:08   #8
hjdeutschmann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da kannst du ja noch froh sein. Mein F01 verbraucht 0,75 Ltr. Öl auf 1.000 km. Auch das doppelte soll laut BMW noch hinnehmbar sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 16:26   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Im post 69 habe ich doch schon alles geschrieben

Ventilschaftdichtungen wechseln lassen, danach wird es besser!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://imageshack.us/a/img268/6788/fgnb.jpg

Schaue dir die defekten an, links sitzt die feder so gar nicht ganz auf, wie soll da öl noch zurückgehalten werden? Diese Dichtung war 80tsd. km verbaut!

Beim N62 sind die Dichtungen der Auslassventile extremer hitze ausgesetzt, weil da die heissen Abgase an den ventilen vorbei müssen.
Die dichtungen trocknen aus und das öl kann so besser in den Brennraum.

Beim N63 sitzen Turbolader in dem V,die Hitze kann nicht entweichen, die Kühlwassertemp. wird hoch gehalten um bessere Abgaswerte zu erzielen, kein wunder, dass dort alles austrocknet.

Wann werden in "D" die ersten N63 endlich mal geöffnet und repariert???

mfg odd...

ps. Öl nachkippen ist schön und gut, dabei kann sich aber der Kat zusetzen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 17:27   #10
stefanmartin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort:
Fahrzeug: F01-750i (12.08)
Standard

Lt. BMW ist bei allen aktuellen Modellen ein max. Ölverbrauch von 0,7 l/1.000 km möglich, 1,5 l/1.000 km gilt für M-Modelle. Mein 750i verbrauchte bis vor vier Wochen fast 0,9 l/1.000 km und das nach ca. 95.000 km. Nach vier Monaten, unzähligen Werkstattaufenthalten und zwei Messfahrten erhielt ich Ende Januar einen AT-Motor. Der Ölverbrauch scheint nun in Ordnung zu sein. Hartnäckigkeit ist gefragt.

Dafür hatte ich am Wochenende einen Injektorenschaden. Vier davon werden gerade für 1.500 Euro ausgetauscht. Ich bin gespannt was als nächstes kommt.
stefanmartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verarbeitung F02-FL Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 33 02.04.2013 04:11
F01 oder F02 Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 37 16.08.2012 08:07
F02 modell MRS.Cityline eBay, mobile und Co 1 26.06.2010 22:02
F02-730 Li crocodile BMW 7er, Modell F01/F02 10 11.11.2009 08:03
F02 in 1:18 Ackermann BMW 7er Modellautos 27 06.05.2009 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group