Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2013, 17:48   #11
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Du muss die ganze verkleidung links und rechts runter nehmen und dann mit torx die zwei schrauben vom deckel abschrauben dann kannst du es wechseln. Leider weiss ich nicht welche grösse von den torx weil ich selber kein passen hatte. Die arbeit dauert ca. 45 min
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 21:02   #12
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Danke!
Brenner hab ich schon bestellt, versuche den einbau dann zu dokumentieren.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 18:36   #13
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Die Brenner habe ich gerade gewechselt, nur sind bei mir 3 kleine torx schrauben am deckel hinten dran. Die obere schraube ist kein problem, bei der äusseren mittleren bricht man sich die finger und an die äussere unten kommt man nicht ran. Habe AHL, vieleicht deswegen drei schrauben.
Habe dann die untere drinngelassen und dafür die nase am scheinwerfer gehäuse weggebrochen um den deckel nach hinten unten wegzudrehen.
Meine empfehlung wäre stosstange runter scheinwerfer raus und dann wechseln.

Zu den brennern, bei mir waren 2verschiedene philips xenstart, der eine war schon ziemlich ausgebrannt der andere relativ neu. Anscheinend wurde mal einer gewechselt. Eingebaut habe ich die 66144 osram xenarc cbi, ist bereits jetzt schon ein weisseres licht als vorher wobei die sich erst einbrennen müssen und die leuchtkraft noch zunehmen wird.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 18:41   #14
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

@Martin149 danke für die info
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 11:37   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Habe jetzt bei Ebay welche Gekauft , es sollten Philips WX mit 6000K sein , laut Anbieter , es sind aber welche von Kiwitec gekommen , Licht ist zwar schön Bläulich , aber die Ausbeute...

Werde mir wohl die Silverstar Bestellen.

Lg,
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 17:50   #16
dholeksa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
Standard

meint Ihr die Verkleidung unter der Motorhaube lösen?
dholeksa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:14   #17
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Meine CBI haben jetzt ca. 8h einbrenndauer hinter sich, das licht ist jetzt
100:1 gegenüber der vorigen philips. Schön kaltweiss leicht ins bläuliche zu den rändern keinerlei gelbstich, die ausleuchtung ist jetzt perfekt überhaupt mit den Adaptiven kurvenlicht top. Schöner weisser lichtteppich vorm auto.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 16:40   #18
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Jetzt die Aktuellen BMW Baureihen müssen doch andere Brenner haben , wie die Osram Xenarc , ich habe schon oft beobachtet , das das Licht richtig schön Bläulich und Intensiv ist !
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Brenner Philips 85123 BMW730iV8 Suche... 2 24.03.2011 22:09
Elektrik: D1S Xenon Brenner Michi730i BMW 7er, Modell E32 3 05.02.2008 00:21
Xenon Brenner Philips mk2611 Suche... 6 23.11.2005 19:28
Elektrik: D1S Brenner Andrzej BMW 7er, Modell E32 1 04.12.2004 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group