Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2013, 16:00   #11
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard Ausfall Steuergerät

fast immer der gleiche Mist:
Steuergerät nicht rep, Austausch empfohlen.
aaaaaaaarrrrrrrrrrggggggghhhhh

Gute Geschäfte sind die, die für beide Parteien gut sind.

Ab jetzt nur noch mit Entscheidungsträgern unterhalten.
Wiederkehrende Worte : Kulanz, Kundengesamtverbindung, Kunden des Autohauses als Freunde aufzählen, Rechtsschutzversicherung, usw.
ToiToiToi
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 17:25   #12
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ist nicht das erste Mal, daß jemand aufgrund von Wassereinbruch im Kofferraum Probleme hat. Warum haben die Idioten das Reserverad weggelassen und dafür an gleicher Stelle empfindliche Steuergeräte so eingebaut, daß bei Wassereinbruch alles futsch ist. Als es die Reserveradmulde noch gab, ist das Wasser zuerst da rein gelaufen. Heute saufen gleich die Steuergeräte ab.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 17:46   #13
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Ja sieht so aus als würde ich die Kosten selber tragen dürfen...

Weder die Versicherung noch die Garantie decken einen solchen Wasserschaden...

Die in der Werkstatt klären es noch ab wegen der Kulanz (Werkstatt ist übrigens BMW Dielsdorf - Schweiz), dass wäre noch die einzige Möglichkeit.



Ich weiss nicht welche Dichtung es genau war, ich schreib es hier sobald ich es weiss
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 10:54   #14
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von yahhdigg Beitrag anzeigen
soll angeblich hinüber sein... kosten etwa 3000.- franken (ca. 2500€)..
So ein Quatsch, das geht doch nicht kaputt.
Steuergeräte bei 80°C in den Backofen, eine Stunde Backen und wieder einbauen.
nicht vergessen, die Stecker trocken zu fönen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 11:49   #15
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Es soll ja alles durchgebrannt sein, von dem her denk ich nicht das trocknen das Problem lösen wird.
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 13:53   #16
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Klingt nach der Dichtung vom Batteriekabel das unter dem Fzg. verbaut ist.. schöne Scheiße... tut mir leid für dich
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 22:55   #17
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

BMW übernimmt die Teile
Endlich mal ne gute Nachricht =)
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:07   #18
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Find ich ja toll... was war nun das Problem?
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 16:55   #19
yahhdigg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: ZH
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
Standard

Weiss es noch nicht genau wo und was, aber ich lass mir das alles zeigen sobald ich mein Auto wieder abholen kann
yahhdigg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 20:21   #20
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Wichtig wär es für uns zu wissen welche Dichtung daran schuld ist. Bitte lass dir auf jeden fall erklären welche Dichtung der Übeltäter ist. Habe keine Lust auf so ein Desaster hatte das schon mal beim e61 mit panoramadach, da sind mir alle steuergeräte hinten abgesoffen.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i linke Zylinderbank über nacht ausgefallen.. JuliusE32 BMW 7er, Modell E32 6 13.05.2012 20:51
Elektrik: BMW 750i Batterie leer, ZV ausgefallen ks BMW 7er, Modell E32 9 25.11.2007 13:57
Innenraum: Lüftung und Heizung ausgefallen am 750i Amiga4ever BMW 7er, Modell E32 2 07.12.2004 06:28
Lenkung 750i williossmann BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2004 10:12
druckschlauch lenkung 750i Baki BMW 7er, Modell E32 4 24.12.2002 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group