Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 18:27   #11
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Sehr schöner Bericht
Aber wie man sieht, das Herz will was das Herz will, also 760
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 18:48   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Sehr schöner Bericht. Aber der Unterschied von 12 Benzin auf 6 Diesel Zylinder ist einfach zu krass, kann das voll nachvollziehen.

Hatte vor 2 Wochen einen Tag einen 530dX touring. Wie Du schreibst, bis 160 geht der ab wie Schmitz Katze, danach ... na ja. Und auch wenn der BMW 3 l Diesel ein sehr laufruhiger Motor ist, als ich am Abend meinen Dicken beim auf dem Hof zum Umladen neben den 5-er gestellt habe fiel mir sofort die Laufruhe (man merkt im V12 nicht wirklich, ob der Motor läuft oder nicht) auf.

Ich war viel im Regen unterwegs, von 450 km höchstens 20 mit 170 - 200 km/h den Rest wesentlich langsamer und trotzdem hat der sich 9 l Diesel reingezogen.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist Dein Eindruck des schwammigen Fahrgefühls. Schon der e65 mit DD war da wesentlich besser als der e38, den ich ja auch zur Genüge gefahren habe und bis Ende letzten Jahres zwischendurch gelegentlich fahren konnte. Aber der F01 ist für meinen Geschmack nochmals besser, mit 250 locker durch leichte BAB Kurven ist sehr angenehm, man ist geneigt, das Lenkrad nur mit 2 Fingern zu halten.

Allerdings hatte ich vor meinem mal einen F01 F40xd zum testen, der fuhr sich so, wie Du schreibst, gefühlt Welten zu meinem V12.

Den neuen Tacho brauche ich auch nicht, bin froh noch den vorFL zu haben. Aber das HUD finde ich so toll, daß ich mir sicher kein Auto ohne kaufen möchte.

Aber wenn Dein e38 V12 noch gut in Schuß ist, der ist auch ein tolles Auto und Du wirst sowieso erschreckend wenig dafür bekommen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:14   #13
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Was ich nicht nachvollziehen kann ist Dein Eindruck des schwammigen Fahrgefühls. Schon der e65 mit DD war da wesentlich besser als der e38, den ich ja auch zur Genüge gefahren habe und bis Ende letzten Jahres zwischendurch gelegentlich fahren konnte. Aber der F01 ist für meinen Geschmack nochmals besser, mit 250 locker durch leichte BAB Kurven ist sehr angenehm, man ist geneigt, das Lenkrad nur mit 2 Fingern zu halten.

Allerdings hatte ich vor meinem mal einen F01 F40xd zum testen, der fuhr sich so, wie Du schreibst, gefühlt Welten zu meinem V12.
Endlich geht mal jemand darauf ein, ist ja mein wesentlichster Kritikpunkt, alles andere kann man abbestellen. Wie gehts denn den anderen F01 Fahrern?

Gibts da Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen?

Wie gesagt, Sportpaket, DD, 20' Felgen, Integral-Aktivlenkung, war alles vorhanden, nur kein X-Drive.

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber wenn Dein e38 V12 noch gut in Schuß ist, der ist auch ein tolles Auto und Du wirst sowieso erschreckend wenig dafür bekommen.
Er ist keine 200tkm gelaufen, vor zwei Jahren neu lackiert, Innenraum aufbereitet...wär schade drum.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:27   #14
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
.....

Gibts da Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen?

Wie gesagt, Sportpaket, DD, 20' Felgen, Integral-Aktivlenkung, war alles vorhanden, nur kein X-Drive.
Ich denke, der Unterschied sollte nicht so groß sein. Meiner hat auch 20'' - mir gefallen die 19'' Winterräder aber fast besser - ich fahre fast immer auf Normal (der vorFL hat für das Fahrwerk nur die Stellungen Comfort, Normal und Sport) kein Sportpaket, aber Hinterachslenkung. Und natürlich DD.

Der 740dx hatte kein DD, keine Hinterachslenkung und Winterreifen bei ca. 20° C, insofern sind da Unterschiede erklärbar. Aber daß der FL so viel weicher geworden sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:31   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Der 740dx hatte kein DD, keine Hinterachslenkung und Winterreifen bei ca. 20° C, insofern sind da Unterschiede erklärbar. Aber daß der FL so viel weicher geworden sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Luftfederung hinten, möglicherweise?
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:47   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Luftfederung hinten, möglicherweise?
weiß ich nicht. Aber mein v12 hat Niveau und Luftfederung hinten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 20:30   #17
Oxcreek
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
Standard

Ich habe ebenfalls diesen Unterschied festgestellt, jedoch zwischen dem 740d (kein LCI) und dem 750i. Es lagen zwar drei Jahre Bauzeit dazwischen, aber ansonsten war die Ausstattung gleich: DD, 19'', Allrad-Aktivlenkung.

Wobei hier als Unterschied "nur" die Reifen anzumerken sind.

Der "alte" 750i fuhr sich satter und präziser auf der Autobahn, v. a. bei höheren Geschwindigkeiten. Der 740d ist hier IMHO schlechter.
Oxcreek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 10:38   #18
Lars997
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: F01, Range Rover Sport, Carrera S Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Oxcreek Beitrag anzeigen

Der "alte" 750i fuhr sich satter und präziser auf der Autobahn, v. a. bei höheren Geschwindigkeiten. Der 740d ist hier IMHO schlechter.
Ich habe bereits den zweiten 740d (beide mit DD & Aktivlenkung) und kenne genau dieses Verhalten. Und zwar liegt das bei mir an der Reifen/Felgengrösse. Bei 19 Zoll hat man dieses schwimmen und ab 20 ist der Wagen präzise und knackig. Jedes Jahr wenn ich die Winterräder auf 19Zoll aufziehe, passiert genau dieses - im Frühjahr zurück auf 20 und er fährt sich "gefühlt nen Meter kürzer".
Lars997 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 12:29   #19
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Lars997 Beitrag anzeigen
Ich habe bereits den zweiten 740d (beide mit DD & Aktivlenkung) und kenne genau dieses Verhalten. Und zwar liegt das bei mir an der Reifen/Felgengrösse. Bei 19 Zoll hat man dieses schwimmen und ab 20 ist der Wagen präzise und knackig. Jedes Jahr wenn ich die Winterräder auf 19Zoll aufziehe, passiert genau dieses - im Frühjahr zurück auf 20 und er fährt sich "gefühlt nen Meter kürzer".

Der Vorführwagen hatte 20 Zoll M Felgen.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:02   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Interessanter Bericht, schön geschrieben und er verwundert mich in keinster Weise. Von berufswegen fahre ich den einen oder anderen neuen BMW öfters, zuletzt den neuen 330d Touring mit 8-Gang-Automatik, einen 730d vor nicht allzu langer Zeit und einen 530d vor ca. 1,5 Jahren. Dazwischen die Wettbewerber wie Audi, Mercedes, Lexus...

Was mich so frappiert: Jedes mal steige ich aus und denke mir: Ja, nett, aber kein Reißer. Und für dieses Geld schon gar nicht. Klar ist jedoch: Premium reizt und das Geld zahlt man nicht nur für das Material sondern auch für den Eindruck, den man / frau damit macht. Egal ob 1er, 3er, 5er oder 7er, vom 6er ganz zu schweigen.

Trotzdem: Jede anschließende Fahrt in meinem E32 V12 (Produktion März 1989, knapp 125 TSD km original) ist sowas von ein Genuß, dass die 18 L/100 zwar irgendwo schmerzen, beim Anlassen dieses Kreuzers schnell vergessen sind. Das Lenkgefühl, der Komfort, diese wohltuende Ruhe, die Gelassenheit, diese Verarbeitung, die verbauten Materialien (und ich habe kein Vollleder!), alleine das Ploppen beim Tür zu machen....oh, just feel! Und mit einem Becker-Navi Indianapolis komme ich genau gut ans Ziel, die Straßenschilder kann ich noch selber lesen und 900 KM Reichweite bei Langstrecke im Urlaub schaffe ich auch mit meinem 102 Liter Tank. Von daher: Jep, Youngtimer rocks! Und für das Geld eines neuen F01 erhalte ich meinen 750i noch sehr, sehr lange.

Im Übrigen sehe ich die passive Sicherheit moderner Autos als sehr gut an, vor allem, wenn man die Entwickler dazu kennt. Allerdings habe ich in meinem "Eisenschwein" nicht allzu große Angst, dafür ist der einfach zu stabil gebaut. Wenn mein V12 allerdings Richtung Schoß eines anderen Verkehrsteilnehmers rauschen würde, sieht die Sache gewiss anders aus.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (08.11.2012 um 14:07 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jahrestreffen 2011 730d Fahrbericht Rottwauz1 BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.05.2011 20:38
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 12:24
Fahrbericht: BMW xDrive im neuen 7er-BMW (Modell F01/F02) esau Kommentare zu 7-forum.com News 7 15.07.2009 13:59
Motorraum: Wo ist die Temperaturanzeige vom Motor? BMW 730d (e65) xdutch66x BMW 7er, Modell E65/E66 15 05.02.2009 21:07
BMW 730d (F01), frei konfigurierbar, für -15% vom LP Christian eBay, mobile und Co 1 27.11.2008 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group