


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2012, 22:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
http://www.7-forum.com/forum/5/bordc...ten-73457.html
http://www.7-forum.com/forum/5/gehei...en-124146.html
01 BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
02 Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
03 Momentaner Verbrauch (Liter/h)
04 Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
05 Momentane Reichweite
06 Tankinhalt in Liter
07 Tankinhalt Geglättet
08 Momentane Geschwindigkeit
09 Die aktuelle Bordspannung in Volt
10 Tankinhalt Korrektur
12 Durchschnittsgeschwindigkeit
13 Ankunftszeit
14 Datum der Software (bei mir z.B. 27.01.1988 ziemlich alt oder ???)
15 Produktions- Diagnose
16 Binär Daten von Ports
17 Fahrzeugspezifischen Daten
18 Alarm Einstellung Dauer / Unterbr.
19 Lock On/Off
20 Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21 Reset
|
|
|
19.08.2012, 22:09
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja - paßt schon.
Wollen wirs für heute gerade nochmals durchgehen lassen. Die Entschuldigung nehme ich hiermit, großzügig, wie ich nun'mal bin, an. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
19.08.2012, 22:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Er ist ja erst knapp 2 Jahre im Forum.
|
|
|
19.08.2012, 22:18
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Torsten,
nach deinem ersten Beitrag würde ich den Geber als Fehlerquelle lokalisieren, weil der BC ja acu falsch anzeigt. Dieser würde sich von einer defekten Tankanzeige nicht irritieren lassen.
Da aber durch Tausch des Kombis der Fehler scheinbar weg ist, würde ich doch eher auf das Kombi schliessen, weil hier auch die Umsetzung zum BC erfolgt.
Möglich wäre aber auch ein Kontaktproblem am Kombi...
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.08.2012, 22:57
|
#15
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Scheinbar hat das Instrumentenkombi ein Problem.
Wie soll denn der Geber oder meinetwegen die Verkabelung ein Problem haben, wenn der Zeiger von sich aus niemals weniger als "Leer" anzeigen kann ?
"Leer" ist ja schließlich nicht "9 Uhr", sondern 10:30 Uhr.
Der Zeiger kann gar nicht weniger anzeigen, da der Anschlag mechanisch in der Abzeige integriert ist.
Drehzahlmesser und Tacho haben ja einen Nullanschlag.
Tank- und Temperaturanzeige hingegen nicht.
|
|
|
20.08.2012, 08:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Der Zeiger kann durchaus weniger anzeigen und geht nach links weit über die Anzeige "trocken" hinaus ohne das das gelbe Lämpchen leuchtet. Zum Beispiel dann, wenn der Zeiger ohne eine Vorspannung auf die Welle aufgesetzt wird.
|
|
|
20.08.2012, 08:50
|
#17
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von marQo
Der Zeiger kann durchaus weniger anzeigen und geht nach links weit über die Anzeige "trocken" hinaus ohne das das gelbe Lämpchen leuchtet. Zum Beispiel dann, wenn der Zeiger ohne eine Vorspannung auf die Welle aufgesetzt wird.
|
Erkläre das mal genauer.
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Es ist so als wenn der Zeiger um 10 Grad gegen den Uhrzeigersinn versetzt wäre.
|
Wenn den Zeiger jemand demontiert hatte, hätte er sich die Antwort ja schon selbst gegeben 
|
|
|
20.08.2012, 09:05
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Die Wellen der Anzeigeninstrumente haben eine leichte Vorspannung, mechanisch. Erklären kann ich das nicht, weil jeder Versuch dazu gerade unheimlich paradox klingt. Es ist auch schon ein paar Jahre her und ich weiß nicht mehr, weshalb ich genau meinen Zeiger abgezogen hatte. Ich weiß nur mit Sicherheit, dass er bei mir seit dieser Zeit fast ein viertel weiter nach links dreht, bevor das gelbe Licht angeht, aber es geht an. Das komische Gefühl dabei stellt sich aber nie ein. 
|
|
|
20.08.2012, 11:28
|
#19
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von marQo
Ich weiß nur mit Sicherheit, dass er bei mir seit dieser Zeit fast ein viertel weiter nach links dreht, bevor das gelbe Licht angeht, aber es geht an.
|
Wenn man den Zeiger bei ausgeschalteter Zündung auf 10:30 Uhr montiert sollte alles stimmen.
Der mechanische Anschlag ist ja im Messinstrument selbst und nicht am Zeiger.
|
|
|
20.08.2012, 11:54
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Möglich wäre aber auch ein Kontaktproblem am Kombi...
|
(Kombi ausbauen, Achtung bei Airbag! )
Stecker raus, Kontaktstpray und Stecker wieder rein.
Zitat:
Zitat von Movie222
Scheinbar hat das Instrumentenkombi ein Problem.
|
Kondensatoren der Spannungsstabilisierung sind dann durch. Das Fängt mit Tankanzeige und Drehzahlmesser an.
Mail mit Reparaturangebot von mir ist raus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|