Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2012, 21:22   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Der Wert steckt meiner Meinung in die Innenausstattung, der Rest vom Auto ist das gleiche wie alle andere Fuffies (aber wenigstens ist er nicht vertunt). Erweiterte Fondausstattung ist meiner Meinung nach besser als Highline, aber das ist je nach dem wie wichtig einem der 5. Sitzplatz ist, ich finde ihn unentbehrlich. Wichtig wäre dass das original Radio funktioniert.

Wenn die Laufleistung glaubhaft belegbar ist wird er schon über 3000 bringen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 23:05   #12
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Wie schon erwähnt, wichtig ist der Gesamtzustand. Erst mal egal, welcher Motor. OK, der V12 ist schon etwas Besonderes.

Bilder sind geduldig. Man müßte ihn sich dann anschauen.

Kleinigkeiten sind, für mich, sehr wichtig, da sie zeigen, wie sich jmd. um das Fahrzeug gekümmert hat:
- leuchten die hinteren FH-Schalter
- leuchtet der Schalter vom Sitzmemory
- funktionieren alle Funktionen am Sitz (auch hinten)
- ORIGINAL (ab Werk, kein Nachrüstgedöhne) Radio - VOLL funktionsfähig
- funktioniert jegliche Innenausstattung
- Zustand vom Leder (oder vom Velours/Stoff) - ist es gepflegt
- für mich ganz WICHTIG: wie sieht der Fahrzeugschlüssel aus (da sagt immens viel, wie mit dem Wagen umgegangen wurde (Wertschätzung)
- Bordwerkzeug komplett
- Ersatzrad (original) vorhanden
- wie sieht die Kofferraummatte aus???
- wie sehen die Fußmatten aus
- Motor/Getriebe dicht - funktioniert alles einwandfrei?
- Niveaureguliereung / Servolenkung / Servobremse (dicht, Geräusche, ...)
- usw. usw. ...

Ich habe mir diverse 750er angeschaut, bis ich den gefunden habe, der mir zugesagt hat. Dafür habe ich dann aber auch einen entsprechenden Preis gezahlt.
Vorher gesehen habe ich zu 99% "Schrott", wo es vorher hieß "Top-Zustand"...

Leider gibt es immer weniger gut erhaltene Expemplare.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 06:50   #13
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich bin schon ein wenig verwundert, welcher Stellenwert hier Kleinigkeiten beigemessen wird, die sich mit geringen Kosten und spurlos abstellen lassen...

Als relevant erachte ich:
- Kein Rost, ungeschweißt, unfallfrei oder geringe Schäden fachgerecht und ohne sichtbare Spuren instandgesetzt
- keine Beulen, Dellen, Lackschäden (wobei ein paar Steinschläge ja nicht vermeidbar sind), Lack gepflegt
- Technik ohne Beanstandung, kein Reparaturstau, regelmäßige Wartung (nachweisbar!)
- Elektrik funktioniert (Klima, Sitzverstellung, Heckrollo usw.)
- ggf. nette Farbkombination - wobei diese schon wieder im Auge des Betrachters liegt.

Wenn man sowas gefunden hat, hat man doch schon die Nadel im Heuhaufen entdeckt! Ob da ein Schalterchen nicht leuchtet (ersetzbar oder billig reparabel), das Bordwerkzeug nicht komplett ist (lässt sich ergänzen) oder das Originalersatzrad vorhanden ist (Wozu? Wäre unbrauchbar!!) ist doch absolut nebensächlich! Diese Dinge tragen auch nicht zum Fahrzeugwert bei - wir reden ja nicht von einem Hochpreisklassiker und Ausstellungsstück!

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 07:11   #14
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Nachlässigkeit

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Ich bin schon ein wenig verwundert, welcher Stellenwert hier Kleinigkeiten beigemessen wird, die sich mit geringen Kosten und spurlos abstellen lassen...
Aber genau DIESE Kleinigkeiten sind es ja, welche einen GUTEN Pflegezustand ausmachen. Wenn diese Kleinigkeiten doch so schnell und günstig zu erledigen sind, warum macht es dann niemand?

Bei einem Viertel aller Fahrzeugangebote liest man "Wagen hat kein TÜV, sollte aber problemlos machbar sein..." - ja Herrgott, dann nimmt man 80 EUR in die Hand und läßt die HU machen. Und selbst, wenn es die Plakette dann nicht gibt, wissen Verkäufer und Interessent, woran sie sind. Thema durch.

Wenn ich einen Anzug trage mit einem fehlenden Knopf und offenem Hosenstall, dann kann ich ja auch sagen "Ist doch (im Prinzip) schnell erledigt; was regste Dich auf...?!" - trägt aber letztendlich zu einem nachlässigen Erscheinungsbild bei.

Nehmen wir das Foto vom Motorraum aus #1 hier im Thread: Die Schallabdeckung über den Ansaugspinnen gehört mit den Dichtungen ordentlich montiert, mal kurz mit Kunststoffpflege abgewischt und vor allem die hinteren beiden Schrauben mit den Gummiknöppkes bestückt. Die kosten 2,10 EUR das Stück. Und der Blumendraht am Pluspol entfernt. Insgesamt sehr wenig Aufwand, der aus einem nachlässigen ein gutes Erscheinungsbild macht.

Die Technik mag gut sein, wie sie will. Aber für mich ist der erste Eindruck entscheidend. Und solche kleinen, schnell zu behebenden Nachlässigkeiten, die eben doch nicht erledigt oder auf die lange Bank geschoben werden, sind vergleichbar damit, morgens frisch geduscht mit den Klamotten vom Vortag aus dem Haus ins Büro zu gehen.

Final noch meine Preisschätzung, um dem Thread gerecht zu werden: Mit um die 2.000 EUR sollte der Wagen gut bezahlt sein.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 09:48   #15
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Die Originalradios haben allenfalls nostalgischen Wert
Für Dich... - auf dem Markt wird auf originale Audio durchaus Wert gelegt. Schon seit Dekaden bei Benz, und mehr und mehr auch bei BMW.

Die "Kleinigkeit" eines makel- und pixelfehlerfreien Bavaria C Professional RDS wird zuweilen bspw. bei ebay mit 300-500 EUR vergütet. Und genau diesen Wert hat so ein Radio daher - ganz gewiss nicht bloß nostalgischen.
Falls noch ein 10fach-Wechsler mit dabei ist, liegen wir bei 600-800 EUR - das sind selbst beim 5.000 EUR-Topexemplar mehr als 10 %, die bereits allein die Audio ausmachen kann.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 11:11   #16
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Hier könnt ihr mal sehen, was manche Händler für utopische Preise aufrufen!

LINK :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AR-Automobile in Eisenberg/Thür.

Sucht mal in den Angeboten nach dem E32 V12!



MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 12:12   #17
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Aber genau DIESE Kleinigkeiten sind es ja, welche einen GUTEN Pflegezustand ausmachen. Wenn diese Kleinigkeiten doch so schnell und günstig zu erledigen sind, warum macht es dann niemand?

Bei einem Viertel aller Fahrzeugangebote liest man "Wagen hat kein TÜV, sollte aber problemlos machbar sein..." - ja Herrgott, dann nimmt man 80 EUR in die Hand und läßt die HU machen. Und selbst, wenn es die Plakette dann nicht gibt, wissen Verkäufer und Interessent, woran sie sind. Thema durch.
Reden wir jetzt von 900-Euro-Fahrzeugen ohne TÜV oder von gepflegten Fahrzeugen mit Mini-Macken?
Bsp: Mein Vater (68) fährt einen gepflegten, gut ausgestatteten Ersthand-e39 im absoluten Serientrimm, checkheftgepflegt, unfallfrei - aber mit Pixelfehler im Display - weils ihn einfach nicht stört! Wenn ich jetzt ein solches Fahrzeug suchte, dann würde es weder wegen des Pixelfehlers ausscheiden noch für mich wahnsinnige Preisabschläge wegen mangelndem Wartungszustand o.ä. rechtfertigen - dann kalkuliere ich halt 150,- Euro für die Reparatur ein und freue mich über das ansonsten perfekte Fahrzeug!

Zitat:
Nehmen wir das Foto vom Motorraum aus #1 hier im Thread: Die Schallabdeckung über den Ansaugspinnen gehört mit den Dichtungen ordentlich montiert, mal kurz mit Kunststoffpflege abgewischt und vor allem die hinteren beiden Schrauben mit den Gummiknöppkes bestückt. Die kosten 2,10 EUR das Stück. Und der Blumendraht am Pluspol entfernt. Insgesamt sehr wenig Aufwand, der aus einem nachlässigen ein gutes Erscheinungsbild macht.

Die Technik mag gut sein, wie sie will. Aber für mich ist der erste Eindruck entscheidend. Und solche kleinen, schnell zu behebenden Nachlässigkeiten, die eben doch nicht erledigt oder auf die lange Bank geschoben werden, sind vergleichbar damit, morgens frisch geduscht mit den Klamotten vom Vortag aus dem Haus ins Büro zu gehen.
Und dafür würdest du tatsächlich dann ggf. Tausende mehr zahlen?
Für mich nicht nachvollziehbar.


Zitat:
Zitat von Olli
Für Dich... - auf dem Markt wird auf originale Audio durchaus Wert gelegt. Schon seit Dekaden bei Benz, und mehr und mehr auch bei BMW.

Die "Kleinigkeit" eines makel- und pixelfehlerfreien Bavaria C Professional RDS wird zuweilen bspw. bei ebay mit 300-500 EUR vergütet. Und genau diesen Wert hat so ein Radio daher - ganz gewiss nicht bloß nostalgischen.
Falls noch ein 10fach-Wechsler mit dabei ist, liegen wir bei 600-800 EUR - das sind selbst beim 5.000 EUR-Topexemplar mehr als 10 %, die bereits allein die Audio ausmachen kann.
Im Grunde bestätigst du damit meine Argumentation:
Ist es nicht drin, kostet der Wagen meinetwegen den Betrag weniger, den das Radio kostet. Dann kann ich es auch selbst für das gleiche Geld nachrüsten. Einzig relevant: Keine abgeschnittenen Stecker etc.

Ich sehe das noch ein bei einem 50er-Jahre-Fahrzeug mit Röhrenradio oder Bandmaschine, hier reden wir meinetwegen von einem Mercedes SL im Originalzustand und in ganz anderen Preisregionen, welche auch nur noch als Sammlerstückherhalten und keinen echten Nutzwert mehr besitzen! Einen stino-BMW ohne "echten" Wertzuwachs und im Alltagsverkehr bewegt schränkt doch der Funktionsumfang den Nutzwert ein.

Über solche Details können wir uns mal unterhalten, wenn ein e32 die 20.000 Euro-Grenze wieder knackt - und das wird wohl selbst bei einem Alpina B12Highline so schnell noch nicht passieren.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 12:15   #18
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard Original hat was

Die eigentliche Preisfrage geht offensichtlich ein bißchen in die Diskussion über, wie wichtig Originalität ist - was einfach beides zum Verkauf gehört.

Zum Preis meine Meinung: Knapp unter €4.000 ansetzen und schauen was passiert. Ich kenne das Auto nicht und kann daher nicht sagen, wie gut er wirklich ist und dazu kommt der Faktor, ob nun gerade dieses Auto gefragt ist. Manchmal wird für "Grotten" €2.000 bezahlt und es ist zu viel, gute gehen für identischen Betrag weg und es ist zu wenig. Einfach testen was der Markt hergibt.

Zur Originalität: Nennt mich verrückt aber zu meinem 750i gibt es alle Originalteile. Ja, das verbaute Radio ist nicht original weil ich mehr Nutzwert als ein Bavaria C ohne Reverse wollte und uneinsichtig bin für ein Professional oder Electronic in gutem Zustand >€250 zu bezahlen. Das originale Radio habe ich aber. Da ich mich, wenn er angemessen warm gefahren ist, auch gerne davon überzeuge, daß der Begrenzer bei 250km/h noch funktioniert, habe ich das Upgrade auf die 4-Kolben Festsattelbremse gemacht, die originale Schwimmsattelbremse schlummert im Karton. Ab Werk hatte er ein Serienlenkrad, ich finde das optional erhältliche Sportlenkrad schöner und wieder: Das originale "Klötzchenlenkrad" ist da, ebenso wie die Kunststofftürinnengriffe die gegen die verchromten Faceliftgriffe getauscht wurden. Natürlich befindet sich im kompletten Werkzeugkasten das blaue Tuch und selbstverständlich hat die Schallschutzhaube ihre 4 Gummimöpsel um die Schrauben abzudecken. Gerade so Kleinigkeiten wie letzteres kostet nichts (im Vergleich alleine schon zu einer Tankfüllung, von ernsten Reparaturen ganz zu schweigen), es kann jeder auch wenn er ein völliger Nichtschrauber ist machen und es drückt eine Wertschätzung gegenüber dem Fahrzeug aus welches mir als Käufer ein gutes Bauchgefühl beschert. Und nur mit dem Verstand kauft man solch einen V12 sicher nicht, oder? Denn wie sagte eine große Autozeitung in den 80ern nach dem Vergleich 730i zu 750iL: Der 730i kostet nur die Hälfte, ist aber mehr als halb so gut. - Vom Verstand her hätten also damals nur 730i verkauft werden dürfen.

Fakt ist: Manchem Interessenten (wozu ich gehören würde) sind diese Kleinigkeiten wichtig, anderen nicht, aber: Dem es nicht wichtig ist, der wird weil es doch da ist nicht weniger bezahlen, für den, dem es wichtig ist, wird es ein Grund sein nicht zu kaufen oder zumindest weniger bezahlen zu wollen. => Details machen durchaus einen Unterschied und wenn es nur der ist, daß sich mancher "Pingel" nach Betrachtung der Bilder nicht abwendet sondern vorbei kommt und sich vor Ort in potenziell den Fuffi verliebt. Je mehr sich interessieren desto größer ist die Chance jemanden zu finden der bereit ist, einen höheren Preis zu zahlen. Wie weit man mit dieser Chancenerweiterung gehen will ist jedem selber überlassen - und ganz ehrlich glaube ich nicht, daß mir der 750i-Interessent im allgemeinen (den ich aber auch nicht suche denn ich will nicht verkaufen) für die originale Schwimmsattelbremse auch nur einen Cent mehr bezahlt aber mir gibt es ein gutes Gefühl den Fuffi wieder komplett original machen zu können denn originale aus der ersten Serie gibt es kaum noch.

Ich denke beim E32, daß inzwischen prinzipiell Liebhaber bereit sind mehr zu bezahlen, wenn es um möglichst viel (scheinbaren) Gegenwert und Nutzwert fürs Geld geht, dann muß man mit E38 konkurrieren, die sind ja mittlerweile auch verdammt billig und haben meist Ausstattungsoptionen die man beim E32 einfach vergebens sucht. Und Liebhaber stehen, so denke ich, neben weiteren originalen Details auf Gummimöpsel auf den Schallschutzhaubenschrauben.

Viel Erfolg beim Verkauf!
Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 12:52   #19
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Reden wir jetzt von 900-Euro-Fahrzeugen ohne TÜV oder von gepflegten Fahrzeugen mit Mini-Macken?
Weder noch. Sondern von Offerten mit Phrasen wie "Fahrzeug aus Sammlung" oder "In Sammlerhände abzugeben" oder "1. Hand, sehr gepflegt, stets gewartet" oder "Taschentuchgepflegt" und "aus Liebhaberhänden abzugeben". Das ist unabhängig vom Preisgefüge. Es geht darum, dass Angebot und daraus eigentlich resultierender Zustand differieren. - Und noch einmal: WENN es doch nur kleine Kleinigkeiten sind, Gummimöpsel halt, die schnell und für einen kleinen Euro zu beheben wären, warum erledigt sie man dann nicht, um das Verkaufsobjekt in einem besseren Licht stehen zu lassen?

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Und dafür würdest du tatsächlich dann ggf. Tausende mehr zahlen? Für mich nicht nachvollziehbar.
Nein, sondern nach der Summe der Details darüber entscheiden, das Auto überhaupt (nicht) zu kaufen. Es zeugt vom Sinn für Feinheiten und vom Umgang mit einer Sache an sich.



Off Topic: Gummimöpsel - Wort des Jahres!
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 13:10   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von E32fan Beitrag anzeigen
Zitat (auszugsweise): Manchem Interessenten (wozu ich gehören würde) sind diese Kleinigkeiten wichtig, anderen nicht.../ ...Details machen durchaus einen Unterschied und wenn es nur der ist, daß sich mancher "Pingel" nach Betrachtung der Bilder nicht abwendet sondern vorbei kommt und sich vor Ort in potenziell den Fuffi verliebt...../ ....für die originale Schwimmsattelbremse auch nur einen Cent mehr bezahlt aber mir gibt es ein gutes Gefühl den Fuffi wieder komplett original machen zu können denn originale aus der ersten Serie gibt es kaum noch.

Ich denke beim E32, daß inzwischen prinzipiell Liebhaber bereit sind mehr zu bezahlen. Und Liebhaber stehen, so denke ich, neben weiteren originalen Details auf Gummimöpsel auf den Schallschutzhaubenschrauben.
Chapeau! Diese Aussage ist das, was ich mit meinem obigen Posting aussagen wollte. Und ich denke, das gilt gerade beim V12 nicht nur für die erste Serie.

Die Anzahl der Ausstattung und ob "Vollausstattung" oder nur Teile davon ist meines Erachtens nicht mehr so relevant wie der gute Zustand, die einwandfreie Funktion sowie die Originalität. Auf lange Sicht und in der Vergangenheit hat sich bewahrheitet, das letzteres den größten Werterhalt beinhaltet.

Für den Kauf meiner Pussycat war mir die nachweisliche Historie sowie der Zustand wie Originalität das wichtigste. Das dann nur 106.000 nachweisbare km auf der Uhr standen, war noch das i-Tüpfelchen. Spiegelte sich jedoch auch im Preis wieder.

P.S.
Weil ich es gerade lese: Die Gummimöpsel waren allesamt verbaut, und zwar nicht neu, sondern die alten originalen. Das war beim Öffnen der Haube vorne der erste gute Einstieg, der saubere Motorraum und ein Ölzettel der zweite.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist er wohl noch wert? Butch98 BMW 7er, Modell E32 23 04.10.2010 22:32
BMW 750il verkaufen was ist er Wert flohl BMW 7er, Modell E32 9 04.11.2007 10:38
Was könnte meiner noch wert sein? klape2907 BMW 7er, Modell E38 7 24.10.2007 15:49
Was ist der noch wert? LK730 BMW 7er, Modell E32 13 27.02.2003 22:14
Was meint Ihr denn was meiner wert ist?? roland eckstein BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2002 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group