


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2011, 18:12
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
warten bis das FL kommt, und dann tauschen?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.12.2011, 10:50
|
#2
|
Wenn nicht BMW, dann Opel
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
|
Lieber Alfred,
ich glaube kaum, daß man sich bei solch geringen Laufleistung sorgen machen muß. Der "normale" Verschleiß ist klar, aber ich glaube kaum, daß der Wagen arg gefährdet ist, sofern man diesen halbwegs pflegt (=> Ölstand beachten, einen (eis-)kalten Motor nicht sofort richtig hochdrehen, Motor im Sommer kaltfahren, in der Garage parken usw.) und die Inspektionstermine hält. Ich hatte - Gott sei Dank  - nie irgendwelche Probleme, egal welche Marke oder Motortyp. Meine persönliche Meinung zum Thema Sprit: KEINEN Schrottspritt von Supermärkten oder sowas. BMW Motoren lieben Esso - ist manchmal vielleicht ein Cent teuerer, zahlt sich aber beim Verbrauch und Laufruhe aus.
Guten Rutsch (nicht wörtlich nehmen...) ins Jahr 2012!
P.S.: Ich kann natürlich verstehen, daß das anstehende FL-Modell ein gewissen jucken in den Fingern veranläßt....Ich freu mich auch schon auf das 6er GranCoupe wenn der GT ausläuft...
Geändert von Alfred Tetzlaf (31.12.2011 um 11:04 Uhr).
Grund: VOLLzitat
|
|
|
31.12.2011, 11:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Ich würde defintiv die Garantie abschliessen, dafür sind die neuer Fahrzeuge was kosten angeht einfach zu unberechenbar.
Kulanz ist bei BMW nämlich auch mehr als mäßig.
Da lobe ich mir einfach Mercedes, Maximal 10 Jahre nach Erstzulassung (natürlich gegen Aufpreis) aber bis 100000KM keine SB.
|
|
|
31.12.2011, 13:26
|
#4
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Da muss ich Dir recht geben und außerdem jederzeit zu verlängern, nach einer Inspektion!
Man kann also wie bei meinem AMG das 3 & 4 Jahr auslassen und im 5. Jahr wieder abschließen, sobald er über 100.000 KM kommt. 
|
|
|
28.01.2012, 11:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Entwarnung: Ich war immer davon ausgegangen, dass ich nur 1 Jahr Anschlussgarantie hätte (Also Nov 2010-Nov 2011) , @Patrick hat mir aber damals 2 Jahre dazu gegeben, d.h. Nov 2010 - Nov 2012.
Dank nochmal an Patrick - und nun habe ich ja 10 Monate Zeit, auf ein passendes Nachfolge-Auto zu warten. Oder nochmal 1 Jahr zu verlängern - würde 840 Euro kosten. 
|
|
|
28.01.2012, 13:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Au weia, das heisst du wirst dir zum Ende nochmal sorgen machen müssen 
|
|
|
28.01.2012, 17:05
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
@Patrick hat mir aber damals 2 Jahre dazu gegeben, d.h. Nov 2010 - Nov 2012.
Dank nochmal an Patrick - und nun habe ich ja 10 Monate Zeit, auf ein passendes Nachfolge-Auto zu warten. Oder nochmal 1 Jahr zu verlängern - würde 840 Euro kosten. 
|
Letzteres halte ich für sehr unwahrscheinlich, da würde ich sogar wetten!
Aber so kannst Du in Ruhe das FL abwarten und zuschauen wie die Preise der vorFL purzeln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|