Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 17:28   #11
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Habt ihr den Kopf geplant bzw. geprüft ob er grade ist?
Nein Haben wir nicht.

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hm, ich glaube, die kette, sitzt nicht genau da wo sie sein sollte. damit meine ich die Steuerzeiten. Schon ein Zahn versetzt, bedeutet, der Motor, nimmt kein Gas Ordentlich an. Die Ventile, sollten auf jeden Fall kontrolliert werden. Habt Ihr die kleinen Schläche unten in der Mitte vom Ansaugkrümmer auf den Platz? Wie sieht der Motorentlüftungsschlauch aus, der rechts an der Seite vom LMM hochkommt? ich Frage nur deshalb, weil es auch sein könnte, das er "falsche Luft" bekommt. Das "Rasseln", wovon Du schreibst, ist es ein Kettenrasseln,oder kommt es aus dem Ventiltrieb unter dem Ventildeckel? Das Spritzölrohr, habt Ihr nicht Vergessen?(Alles schon mal Vorgekommen).
Gruss dansker
Wir haben die Kette gesamt zahnrad abmontiert und nicht ausgebaut also Zahnrad war genau am Kette wie es war

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nur mal so als Hinweis, weil es mir ähnlich ergangen ist.

Vergessen den Schlauch zum T-Stück des Kaltlaufreglers wieder
aufzustecken. Der Motor bekommt dann Falschluft.

Gruß
Knuffel
Wo sitz diese T-stück?
Unter Ansaugbrücke neben Ölfilter?

und hier youtube.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Motorlauf nach ZKD wechsel
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 18:34   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn die Steuerkette aufgelegt wird, dann soll sie auf der Linken Motorseite(Fahrerseite), Stramm sein. Dieses ist Wichtig, denn wenn der Kettenspanner eingeschraubt wird, dann kann es Passieren, dieser die Kette mit samt der KW, an der "OT-Marke" vorbei auf "Spät" gezogen wird. Damit, passen dann die Steuerzeiten nicht mehr. Auch wenn Ihr das Kettenrad in der Kette sitzenlassen habt, ist so viel Spiel unten an dem KW-Zahnrad vorhanden, das die Kette dort um paar Zähne Überspringen kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:15   #13
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

laut deinem Video, hört sich es eher nach der Auspuffkrümmerdichtung an.

Denn das ist mehr ein Tickern vom Auspuff als von der Kette.

Hast du die Ansaugbrüche auch herunten gehabt?
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:25   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist Eigentlich auch schwer zu Bestimmen, da das Geräusch ziemlich Verfälscht wird. Die Gasannahme, hört sich ja irgendwie gut genug an. Ist der Kettenspanner mal Kontrolliert worden? Kommt Öl heraus, wenn man den Öldämpfer hereindrückt? Dieser soll ja Verhindern, das bei Gaswechsel, die Steuerkette anfängt zu "Rasseln".
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:53   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Wo sitz diese T-stück?
Unter Ansaugbrücke neben Ölfilter?
Ja, es ist der Schlauch zur Ansaugbrücke.

Der unruhige Leerlauf könnte daher kommen, aber mir scheint, der
Motor läuft nicht auf allen Zylindern.
Das Tickern ist auch sehr heftig. Seid Ihr sicher, die Ventile richtig
eingestellt zu haben ?

Zieh mal einen Zündkerzenstecker nach dem andern ab, starten, hören, wieder drauf und weiter.
Wenn sich bei einem davon nichts ändert, läuft der Zylinder nicht mit.
Aber Vorsicht : Nicht bei laufendem Motor !!! Es sein denn, Du hast
darin Übung und weißt wie man mit beißender Zündspannung umgeht..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:55   #16
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Klingt für mich auch eher nach undichtem Krümmer / Hosenrohr und falschen Ventilspiel... fühl mal ob er da irgendwo rausbläst. Kriegt der auf allen Pötten Funken + Sprit? Guck mal alle Kerzen an und die Kabel von den ESV ob da alle richtig drauf sind... Scheint mir hier fehlt einer.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:06   #17
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Klingt wie fünf Zylinder...Ventileinstellung Ok ?
Alle sechs Pötte unter Strom ?

Eventuell eine Kerze die unter Last nicht mitläuft.
Alle Kabel auf den Einspritzdüsen richtig drauf.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:11   #18
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wenn die Steuerkette aufgelegt wird, dann soll sie auf der Linken Motorseite(Fahrerseite), Stramm sein. Dieses ist Wichtig, denn wenn der Kettenspanner eingeschraubt wird, dann kann es Passieren, dieser die Kette mit samt der KW, an der "OT-Marke" vorbei auf "Spät" gezogen wird. Damit, passen dann die Steuerzeiten nicht mehr. Auch wenn Ihr das Kettenrad in der Kette sitzenlassen habt, ist so viel Spiel unten an dem KW-Zahnrad vorhanden, das die Kette dort um paar Zähne Überspringen kann.
Das würde ich als 1. prüfen

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Klingt wie fünf Zylinder...Ventileinstellung Ok ?
Das in diesem Atemzug gleich mit.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:26   #19
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
laut deinem Video, hört sich es eher nach der Auspuffkrümmerdichtung an.

Denn das ist mehr ein Tickern vom Auspuff als von der Kette.

Hast du die Ansaugbrüche auch herunten gehabt?
Nein das haben wir nicht abgebaut

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ist Eigentlich auch schwer zu Bestimmen, da das Geräusch ziemlich Verfälscht wird. Die Gasannahme, hört sich ja irgendwie gut genug an. Ist der Kettenspanner mal Kontrolliert worden? Kommt Öl heraus, wenn man den Öldämpfer hereindrückt? Dieser soll ja Verhindern, das bei Gaswechsel, die Steuerkette anfängt zu "Rasseln".
Gruss dansker
Das hab ich nicht Kontrolliert
Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ja, es ist der Schlauch zur Ansaugbrücke.

Der unruhige Leerlauf könnte daher kommen, aber mir scheint, der
Motor läuft nicht auf allen Zylindern.
Das Tickern ist auch sehr heftig. Seid Ihr sicher, die Ventile richtig
eingestellt zu haben ?

Gruß
Knuffel
Ja
Ticken kommt von 0W40 Ventillen haben wir nicht eingestellt

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Klingt wie fünf Zylinder...Ventileinstellung Ok ?
Alle sechs Pötte unter Strom ?

Eventuell eine Kerze die unter Last nicht mitläuft.
Alle Kabel auf den Einspritzdüsen richtig drauf.
An Ventillen haben wir nichts gemacht.
Kerze sind Neu

Einspritzdüsen kabel muss ich Morgen Kontrollieren

Geändert von puma (19.10.2010 um 12:47 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:29   #20
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Wenn das Öl warm ist geht auch bei 0w40 das tickern weg, das liegt nicht am Öl - hier sollte einfach mal eingestellt werden.

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Schrauber für NW+KH+ZKD Wechsel in Südhessen Paddy007 Suche... 0 07.01.2010 22:26
Motorraum: Gerassel vom Ventiltrieb nach ZKD-Wechsel 728i+Bj.96 Mafi BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2009 12:23
Motorraum: Nach ZKD wechsel..Motor springt nicht an benni0815a BMW 7er, Modell E32 46 08.09.2007 00:06
Motorraum: Hilfe beim ZKD-Wechsel im Detail! Voodoo5_5500 BMW 7er, Modell E32 10 22.12.2006 09:21
Motorraum: ZKD-Wechsel Preis okay????? hebby BMW 7er, Modell E32 3 10.03.2005 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group