Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 00:49   #1
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag Drosselklappenschalter beim e32 730i R6

Habe nun endlich meinen defekten Bosch Drosselklappenschalter durch einen neuen ersetzt. Das Standgas ist erheblich ruhiger geworden.

In der Stellung Standgas ist bzw. soll der Mikroschalter unten links im Bild geschlossen sein und einen idealen Wert von null Ohm haben. Ein handelsübliches Meßgerät zeigt ca. 0,4 Ohm an. Bei meinem defekten Mikroschalter, gemessen zw. Kontakt 18 u. 2 (steht auf dem Gehäuse), waren es ständig andere Werte nach jedem Schaltvorgang. Das ging teilweise hoch bis 3,7 KOhm. Für die DME keine eindeutige Definition für „Standgas = Mikroschalter geschlossen“. Bei höheren Ohmwerten dürfte dies von der DME als „Gaspedal getreten“ interpretiert werden, was ja dann nicht stimmt, weil die Drosselklappe tatsächlich in Standgasbetrieb steht.

Nach wenigen Millimetern Betätigen des Gaszugs von Hand od. Gaspedal wird der Mikroschalter sofort geöffnet und der Ohmwert ist unendlich. Das bedeutet vermutlich Teillastbetrieb.

Ab der Mittelstellung, Gaspedal etwas über die Hälfte durchgetreten, werden die Blattfederkontakte (rechte Seite) geschlossen u. melden vermutlich Volllastbetrieb. Kontakte 3 u. 18. Bei Rücknahme des Gaspedals auf die Hälfte des Gaspedalwegs werden die Blattfederkontakte wieder geöffnet u. melden Teillastbetrieb bzw. Schubabschaltung.

Hinweis. Beide Schalter hängen einseitig am gemeinsamen Kontakt 18 !
Also Kontakt 18 einmal mit Kontakt 3 geschlossen od. mit Kontakt 2

Kann meine Interpretation bezügl. Teillast, Volllast, Schubabschaltung von einem Kfz.-Mechaniker hier im Forum bestätigt werden ?


Gruß technikus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Drosselklappenschalter 730i R6 Bj. 05-89.jpg (83,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Augangsstellung bei anfänglichem Gas geben.jpg (33,0 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mittelstellung.jpg (32,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fast Endstellung.jpg (32,1 KB, 15x aufgerufen)
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappenschalter M60 andiheinzi BMW 7er, Modell E32 4 11.03.2010 18:49
E32-Teile: Drosselklappenschalter Necktou Suche... 0 16.02.2010 16:05
Elektrik: Drosselklappenschalter xenonii BMW 7er, Modell E32 5 28.04.2009 18:22
DRINGEND: DROSSELKLAPPENSCHALTER E32 735 iA Phillip Suche... 3 02.04.2004 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group